• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwackelt trotz Stativ und Vr

gero2008

Themenersteller
Hallo das Foto hab ich mit dem Nikon 16 85 VR gemacht auf Stativ und mit Spiegelvorauslösung sowie Kabelfernauslöser und trotzdem finden sich Verwackelungen darin....Wie löst man das oder was kann man besser machen
ISO 200 f 5,6 30sec sind die Aufnahmedaten
Gruß
Gero
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Bild besteht nur aus Klötzchen, wohl falsch komprimiert. Glaube dir aber mal das es verwackelt ist, WEIL du den VR angehabt hast (wenn es denn so war)! Der sollte ausgeschaltet werden, wenn man Stativaufnahmen macht. Der ist "geeicht" auf das Wackeln wenn man die Kamera in der Hand hat.
 
Das sieht in der Tat sehr sehr merkwürdig aus.

1. Frage: War der VR ausgeschaltet?!
--> Sollte er bei Stativaufnahmen besser sein.

2. Frage: Woher kommen denn diese komischen Eckigen Farbübergänge auf der Bank? :confused:
Oder ist das beim Komprimieren für den Upload geschehen?

Gruß,
CHRIS
 
Hallo Gero,

mal abgesehen davon, dass es eine 30stel Sekunde und nicht 30 Sekunden sind und das Bild durch die Komprimierung völlig unbrauchbar zum begutachten der Qualität geworden ist, macht man den VR aus, wenn man ein Stativ benutzt. :top:


Gruß,

Alex
 
Also das Bild besteht nur aus Klötzchen, wohl falsch komprimiert. Glaube dir aber mal das es verwackelt ist, WEIL du den VR angehabt hast (wenn es denn so war)! Der sollte ausgeschaltet werden, wenn man Stativaufnahmen macht. Der ist "geeicht" auf das Wackeln wenn man die Kamera in der Hand hat.

Was heißt es besteht aus Klötzchen? ansonsten danke für den Tipp
 
Das Bild hat, wahrscheinlich vom Verkleinern, starke JPEG-Artefakte. Verwackelt finde ich es nicht.
Stelle es doch noch einmal etwas kleiner, aber mit geringerer Komprimierung ein.
Bei Stativbenutzung sollte der VR ausgeschaltet bleiben.
 
ja ist wohl beim Kompriemieren entstanden aber mir geht es mehr um die Verwackelung die man besonders im Laub sieht

VR war an....Stativ ist eher von der billigen Sorte

gero
 
Es ist total verpixelt. Was für eine Dateigröße hat dein Bild denn? Welche Qaulitätseinstellung in der Kamera hast du? JPEG Basic, Normal, Fine oder gar RAW?

Edit: Versuchs mal mit einer f8, da sollten die Blätter im Vordergrund etwas schärfer sein, falls du die Bank fokusiert hast.
 
Was heißt es besteht aus Klötzchen? ansonsten danke für den Tipp
Na das ganze Bild besteht sozusagen aus tausend Einzelbildern. Schau es dir mal ganz genau an, dann wirst du nicht nur an der Bank sondern überall die Klötze finden.
Da ist 100%ig beim Komprimieren was schief gelaufen, denn das Bild sieht sozusagen aus wie aus der digitalen Steinzeit :(

Außerdem behaupte ich jetzt mal das ich 1/30sek. bei 25mm mit VR auch an einem schlechten Tag ohne zu verwackeln hinbekomme.

Und wier hier schon geschrieben wurde: Stativ = VR aus!!!!
 
Ich muss ja ein wenig schmunzeln...also am VR liegt es nicht (weiß ich von meinen letzten Aufnahmen...hatte nicht dran gedacht) ich würde sagen es liegt am Kabelauslöser und dem billig Stativ.
Das wären für mich die Faktoren.
LG
 
Hallo,

mit Stativ verwende ich im Bereich zwischen 1/8 und 1/120tel Sekunde immer die Spiegelvorauslösung, nachdem ich mal ähnliche Probleme hatte.

Gibt im Internet auch einige interessante Vergleiche, einfach mal googeln.

Viel Erfolg
Peter
 
Yepp...das lag dann zunächst wohl an der Komprimierung. ;)

Desweiteren würde ich es auch darauf zurückführen, dass...

...erstens bei Stativaufnahmen der VR ausgeschaltet gehört und...

...zweitens möglicherweise noch eine leichte Verwackelung durch das schwache Stativ "den Rest" gegeben hat. Da reicht manchmal schon ne kleine Böe, und schon wirkt sich das sehr negativ aus, erst Recht dann im "Zusammenspiel" (bzw. "Gegeneinander") von Böe & VR.
 
Ja...wenn es ein stabiles stativ war ;)
Wenn nich reicht schon das einfach halten ;) wie war das wetter? leichte winbewegung? Reicht vollkommen ;)

Und hey...ich hab auch mit VR schon scharfe Stativfotos gemacht. ;) Glück gehabt ich weiß aber trotzdem...
 
Ich sehe auch keinen Verwackler:

Im 1. Bild sind zwar die Farbstufen im Eimer, aber die Bank und das dahinter liegende Geflecht sehen scharf aus.
Das Laub vorne sieht etwas unscharf aus => außerhalb der Schärfentiefe wäre auch meine Vermutung. War das zufällig am langen Ende und bei Offenblende? (Exif-Daten wären auch hilfreich)

Im 2. Bild kann man gar nichts beurteilen, da zu klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten