Canonknipser13
Themenersteller
Ich hatte bereits einmal einen ähnlichen Thread eröffnet, damals ging es aber um Sterne, hier geht es aber um ein stationäres Bauwerk, die Bewegung der Sterne ist also niht der Grund für die Verwacklung.
Folgendes Problem: Als ich Nachtaufnahmen von Mariazell anfertigte, wollte ich die beleuchtete Basilika mit meinem 300er-Tele fotografieren. Die Kamera stand am Stativ, Belichtungszeit Bulb, manueller Modus. Ich aktivierte die Spiegelvorauslösung und löste mit dem Funkauslöser aus.
Im Beispielbild dürften es ca. 30 Sekunden Belichtung gewesen sein. Trotz all der Vorkehrungen waren dei Bilder verwackelt.
Ich kann mir diese Verwackelung einfach nicht erklären, da kein Wind ging, kein Auto vorbeifuhr und niemand vorbeiging, auch ich habe während den Belichtungen stillgehalten.
Mit kürzeren Brennweiten konnte ich auch scharfe Bilder machen, aber damit verwackelt man ja uach nicht so leicht wie mit 200 bis 300mm.
Beispielbild: http://abload.de/img/img_9882-28lpdp.jpg
Folgendes Problem: Als ich Nachtaufnahmen von Mariazell anfertigte, wollte ich die beleuchtete Basilika mit meinem 300er-Tele fotografieren. Die Kamera stand am Stativ, Belichtungszeit Bulb, manueller Modus. Ich aktivierte die Spiegelvorauslösung und löste mit dem Funkauslöser aus.
Im Beispielbild dürften es ca. 30 Sekunden Belichtung gewesen sein. Trotz all der Vorkehrungen waren dei Bilder verwackelt.
Ich kann mir diese Verwackelung einfach nicht erklären, da kein Wind ging, kein Auto vorbeifuhr und niemand vorbeiging, auch ich habe während den Belichtungen stillgehalten.
Mit kürzeren Brennweiten konnte ich auch scharfe Bilder machen, aber damit verwackelt man ja uach nicht so leicht wie mit 200 bis 300mm.
Beispielbild: http://abload.de/img/img_9882-28lpdp.jpg