m3rcutio
Themenersteller
http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/groups/ivm/imudeblurring/
Wäre mal was Feines...
Wäre mal was Feines...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und wie soll zu gewollter unschärfe differenziert werden?
Die Idee ist interessant, wirkt auf mich aber geistlos, zumal sie sich mit einem eingebauten Bildstabilisator (in Kamera oder Objektiv) vermutlich nicht vertragen wird.
Oder übersehe ich irgendwas?
Also Vorteile ohne praktischen Nutzen.Ist billiger und braucht wohl weniger Platz wie Stabilisatoren in der Kamera oder dem Objektiv.
Also Vorteile ohne praktischen Nutzen.![]()
Im üblichen Fotoalltag erkenne ich keinen Nutzen dieser Technik sondern nur Nachteile. Man hat es mit zusätzlicher klobige anfällige Hard- und Software statt eines Stativ zu tun, mit dem man viel mehr Möglichkeiten hat und genauer arbeiten kann. [...] Die Idee ist interessant, wirkt auf mich aber geistlos, zumal sie sich mit einem eingebauten Bildstabilisator (in Kamera oder Objektiv) vermutlich nicht vertragen wird.
Ist billiger und braucht wohl weniger Platz wie Stabilisatoren in der Kamera oder dem Objektiv.
RAW kann man dann aber vergessen, oder? Das stabilisierte Sucherbild wäre auch weg. Vielleicht ne Alternativtechnik für Kompakte aber wohl für Canon und Nikon DSLRs unbrauchbar.Ausser fuer den Herrsteller (und Microsoft)![]()
Viel weniger Platz braucht es nicht, die Sensoren sind die gleichen wie bei den Stabis. Man spart sich aber die Elektromechanik der Ausgleichselemente. Dafür braucht man eine leistungsfähige Elektronik um das Rausrechnen direkt nach der Aufnahme zu machen.
RAW kann man dann aber vergessen, oder? Das stabilisierte Sucherbild wäre auch weg. Vielleicht ne Alternativtechnik für Kompakte aber wohl für Canon und Nikon DSLRs unbrauchbar.
RAW kann man dann aber vergessen, oder? Das stabilisierte Sucherbild wäre auch weg. Vielleicht ne Alternativtechnik für Kompakte aber wohl für Canon und Nikon DSLRs unbrauchbar.
Das stabilisierte Sucherbild wäre auch weg.
Ich kann die Gegenstromleute manchmal nicht verstehen, alles was neu ist, und nicht analog, ist erstmal Sch****
Wobei die Ausgleichsmechanik AFAIK das eigentlich teure und platzraubende ist.
Ich glaube gar nicht, dass die Verwackelung direkt nach der Aufnahme rausgerechnet wird, da werden wohl einfach die Bewegungsdaten in einen eigenen Speicherbereich geschrieben (brauchen nicht viel Platz) und dann wird gleichzeitig beim erzeugen des JPEGs (oder RAWs) die 'Entwackelung' mit allen anderen Berechnungen mitgemacht.
Ich kann die Gegenstromleute manchmal nicht verstehen, alles was neu ist, und nicht analog, ist erstmal Sch****