• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verunsichert XXXL

Vielen Dank für Euer Feedback. Ich fühle mich jedenfalls jetzt nach Euren Antworten viel besser! Meine Verunsicherung ist weg! :)
Den Verkäufer möchte ich jetzt nicht ahnungslos oder schlecht bezeichnen. Ich denke schon, dass er sich wirklich an den ganzen Modellen richtig gut auskennt. Er kann von den ganzen Kameras (die haben alle Fabrikate und Modelle da stehen) alle technischen Daten hoch und runter beeten.
Ich glaube auch nicht, dass er es böse gemeint hat. Ich denke schon, dass Sony da etwas richtig Gutes auf den Markt bringen wird und die Technik ist der neuste "Schrei".

Nichts desto trotz hatte ich mich ja zuvor nach laaaangem Überlegen für die 5D entschieden und ich hatte ja auch meine Gründe dafür.
Nach dieser Aktion habe ich mir auch wieder meine Gedanken gemacht und zusammen gestrickt.
Eure Meinungen haben mir auch sehr gut weiter geholfen und dadurch denke ich, dass ich auf dem richtigen Weg war und wieder bin.
Nachdem ich mir wieder die Objektive in Bezug auf VF und Crop verglichen habe, denke ich, dass ich mit Canon einfach besser fahre.
Auch wenn die 5D1 älter ist, so wurde und wird sie ja noch zum Teil von Profis genutzt, die ihr täglich Brot damit verdienen! Ich denke, da sollte ich mir über die machbare Qualität der Fotos eher weniger Sorgen machen. Die "alten" Fotos sehen ja immer noch spitze aus. Das wird dann eher an meinem fotografischem Können scheitern.
Selbst wenn ich mir jetzt diese Optiken zulege und in 1, 2 oder 3 Jahren eine neue Kamera möchte, kann ich auf eine bis dahin existierende Mark-III oder vielleicht irgendwann Mark.IV umsteigen. Ich wette, dann ist auch Canon "wieder" auf dem neusten Stand und ich habe gute Optiken, die ich weiterhin nutzen kann.

Daher werde ich es so machen, wie ich es ursprünglich vor hatte.

Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das hat mir geholfen :top:
 
Hallo,

bezüglich der objektive sollteste vieleicht nochmal darüber nachdenken,

Canon EF 17-40 f/4.0L, Canon EF 50mm f/1.4 und das Canon EF 100mm f/2.8L (anstatt das 50mm 1.4 evtl. das 85mm 1.8).

also das 17-40 f/4.0 würde ich persönlich nicht nehmen, weil der AF bei 2,8 besser funktioniert ausserdem haste eine vollformat kamera die mit einem 4er objektive zu bestücken ist allein von den freistellmöglichkeiten eher suboptimal, lieber weniger linsen dafür aber qualitative besser sprich 2,8 oder weniger.

das 1.4er 50mm hat im vergleich zum 1.8er 50 wesentlich schlechter abgeschnitten, da geht die empfehlung auch eher zum 50 1,8

ich persönlich verwende 5d2 mit 24-70mm 2.8 und 70-200mm 2.8, 50mm 1,8 alles von canon, 100mm macro von tamron (jo kleiner ausrutscher) und damit decke ich alles ab was ich brauche.

ist ja nur ein tip :)
 
Hast du richtig gemacht mit nichts kaufen.
Der Händler hat wahrscheinlich wegen Reichtum geschlossen.

Im übrigen kann man mit jeder Kamera gute Fotos machen.
Kommt immer auf den Fotografen an!

Jetzt wo du "weißt", dass die Kamera so schlecht ist, kannst du ja auch alles weitere im WWW kaufen, nicht wahr?

LG
 
ich würd die 5d1 jeder sony cam vorziehen bei deinem Aufgabenbereich.
einzig eine 1d(s)3/4 fände ich noch interessanter:)

gruss
 
@TO
Hier mal die Testbilder von CHIP. Ab Bild 30 kannst Du Dir das herrliche Grundrauschen (besonders schön zu sehen im Blau des Himmels) dieser ach so tollen Crop-Cam anschauen (das war mit ein Grund, warum die 7D gehen mußte). Wenn Du das mit Deiner ollen 5D auch so "herrlich" hin bekommst, ich denke eher, bei der ist ´n blauer Himmel einfach nur blau und ohne diese seltsame Strukturvorgabe vom Hersteller, dann und nur dann solltest Du einen Grund für Verunsicherungen haben. Die Sony ist so´n Ding zwischen 7D und D7000 und dahin passt sie auch besser.
Wechsle den Händler und kauf Dir Deine Objektive. :top:
 
Dieser sogenannte Verkäufer wäre wohl der aussichtsreichste Kandidat für den Spitzenplatz in dem beliebten Wettbewerb "Die zehn schlechtesten Verkäufer Deutschlands". Das "Fachgeschäft" solltest Du vergessen.

Natürlich hat die 5D einige Nachteile: Du kannst damit lediglich auf hohem Niveau fotografieren. Du erhältst dafür preisgünstige Akkus. Du kommst auch mit langsamen 8GB CF Cards aus. Du hast ein breites Angebot von gebrauchtem Zubehör.

Übrigens: Ich würde mir auch keinen Fernseher von Canon kaufen ...

Viel Spass mit einer großartigen Kamera.

Bernd
 
Den Verkäufer möchte ich jetzt nicht ahnungslos oder schlecht bezeichnen. Ich denke schon, dass er sich wirklich an den ganzen Modellen richtig gut auskennt. Er kann von den ganzen Kameras (die haben alle Fabrikate und Modelle da stehen) alle technischen Daten hoch und runter beeten.

Also technische Daten hoch- und runterbeten und Kameras im täglichen Gebrauch zu kennen sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Das erste ist einfach und ja wohl Vorraussetzung für den Job. Das zweite wirst Du bei 99.99999% der Verkäufer lange suchen.

Ob der Verkäufer wirklich so 'ahnungslos' ist, wie seine Behauptungen suggerieren würden, kann ich nicht sagen. 'Schlecht' ist er aber auf keinen Fall. Ein guter Verkäufer muss aus dem Stand egal was so darstellen können, dass alles andere wie absoluter Schrott aussieht. Will sagen, wenn sein Chef ihm in der nächsten Minute auf die Schulter klopft und sagt "He, wir haben gerade irrsinnig günstig Ur-5D reingekriegt - Mega-Marge!" dann wird ein guter Verkäufer Dir die Sony, A77 und wie sie alle heißen mögen so dermaßen zerreißen, dass Du Dich fragst, wie es so ein Unternehmen überhaupt über die Größe von 2 Mitarbeitern geschafft hat. Die Ur-5D wird hingegen zum heiligen Gral der Fotografie - die beste Erfindung aller Zeiten ohne die Du jemals auch nur ein nennenswertes Resultat erreichen wirst - egal wie gut Du bist - ehrlich! ;-)

Fazit: Du bist _viel_ zu leicht zu beeinflussen ;-) Lass Dir eines noch gesagt sein (ohne Bezug auf Dich!): Nur _weil_ viele Menschen so naiv wie ein Vierjähriger sind und sich wirklich alles aufschwatzen lassen, funktionieren viele Branchen überhaupt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Den Verkäufer möchte ich jetzt nicht ahnungslos oder schlecht bezeichnen. Ich denke schon, dass er sich wirklich an den ganzen Modellen richtig gut auskennt. Er kann von den ganzen Kameras (die haben alle Fabrikate und Modelle da stehen) alle technischen Daten hoch und runter beeten...

"B(e)eten" ist gut :lol:
Jetzt denk mal über deine Aussage nach!!!
Nur weil jemand techn. Daten rauf und runter beten kann,... naja den Rest meines Satzes kannst du dir bestimmt denken. :rolleyes:
Techn. Daten sind etwas für Quartettkartenspiele auf'm Schulhof.

Imho kann ein ambionierter Hobbyfotograf mit allen auf den Markt befindlichen DSLR's vernünftige Ergebnisse erzielen, vorausgesetzt man beschäftigt sich mit seinem Werkzeug und der Materie im Allgemeinen.

Mein Tipp, der leider etwas abgedroschen klingt, weil oft genug hier im Forum richtigerweise geschrieben: "Geh' mit deiner 5D raus fotografieren. Wenn die A77 von Sony zu haben ist, leih' Sie dir für ein Wochenende beim Händler aus, und mach damit ebenfalls Fotos. Wenn du dann für dich signifikante Unterschiede in deinen Ergebnissen feststellst, dann ist es wahrlich an der Zeit sich Gedanken zu machen."

Mein Wort zum Mittwoch!
Gruß
Kenneth

Edit: Es ist schon Donnerstag, verdammt. @TheLens, gleicher Gedankenansatz :top: zur gleichen Zeit geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute ist aber, dass die grauenvoll Qualität der 5D hervorragend mit der unterirdischen Qualität der Objektive harmoniert. Allein so kann ich mir erklären, dass man den Ergebnissen nicht ansieht, wie schlecht die Qualität der bildgebenden Geräte doch eigentlich ist.

You made my day:top:

@TO: Sieh dir doch einfach mal die Bilder hier im Beispielbilderthread und auf flickr an, dann weisst du dass die Kamera schwer in Ordnung ist;) Wenn's dir auf den technischen Schnickschnack nicht drauf ankommt, wirst du mit der 5D hervorragende Bilder machen können. Dass dir dein Händler lieber eine noch nicht mal erhältliche Sonykamera aufschwatzen will, liegt daran, dass die Margen bei Neuprodukten exorbitant sind und er die Kohle schon riechen kann...

Kauf dir Glas, mach Bilder und hab Spass!
 
also das 17-40 f/4.0 würde ich persönlich nicht nehmen, weil der AF bei 2,8 besser funktioniert ausserdem haste eine vollformat kamera die mit einem 4er objektive zu bestücken ist allein von den freistellmöglichkeiten eher suboptimal, lieber weniger linsen dafür aber qualitative besser sprich 2,8 oder weniger.

geplanter Anwedungsbereich : Für Landschaft, Makro, etwas Portrait

Da er mit dem 17-40 wohl kaum Macro oder Portraits macht behaupte ich mal damit wird Landschaft fotografiert. Da spielt Freistellung keine wirkliche Rolle und einen AF Unterschied zum 2.8er Pendant wird er auch nicht erkennen. Das einzige relevante Manko : Die Ecken sind nicht perfekt (auch abgeblendet). Aber in dieser Preisklasse gibt es keine VF-Alternative und ich für meinen Teil bin mit dem 17-40 sowohl an 5D als auch an 5D2 zufrieden!
 
Mein Senf dazu: Das 17-40 ist am Kleinbild wirklich gut, f2.8 kostet das Doppelte (16-35er) und brachte mir keinen Mehrwert. Der USM des 17-40 ist übrigens schnell und treffsicher. Das 50/1.8 II hat besser abgeschnitten als das 1.4er? Bei mir in der Praxis nicht, gerade der AF bei großen Blendenöffnungen sollte gut funktionieren. Und da schwächelte das 50/1.8 II regelmäßig (auch vom Stativ, falls irgendjemand mir Unvermögen unterstellen möchte :D).
 
Auf jeden Fall hat die A77 mit der 5D was gemeinsam ... beide benötigen anscheinend öfter mal eine Sensorreinigung. :lol:

Kein Problem bei der 5D. C&C ist zweimal im Jahr kostenlos beim CPS zu haben. :)
Wie Sony das lösen will, keine Ahnung. Mir auch wurschd. Ich bin mit VF unterwegs.
Das Rauschen jedenfalls ist, so scheint´s mir jedenfalls, ein Resultat der überzüchteten Sensoren. Irgendwie beruhigend, daß Sony das auch nicht besser hinbekommt, als meine Hausmarke.
 
@TheLens

'Schlecht' ist er aber auf keinen Fall. Ein guter Verkäufer muss aus dem Stand egal was so darstellen können, dass alles andere wie absoluter Schrott aussieht.

Da möchte ich Dir freundlich widersprechen. Einen Kunden, der bereits eine Kaufentscheidung getroffen hat, dermaßen zu verunsichern ist nicht nur dumm und unangemessen sondern auch für den eigenen Umsatz im Hinblick auf künftige Geschäfte tödlich (wie das Verhalten des TO ja auch gezeigt hat).

Was hat der "Verkäufer" denn erwartet? Das der Kunde die für ihn neue und nicht billige Kamera vor seinen Augen in die Tonne haut? Ein guter Verkäufer hätte ihm zur neuen Kamera gratuliert, nochmals einige Vorzüge dieser Kamera erwähnt, nach seinen Präferenzen gefragt und die für ihn passenden Objektive benannt. Nach seiner Handlungsweise ist der Kunde nicht nur für die Mitbewerber, sondern auch für ihn selbst versaut.

In den dreißig Jahren meiner Vertriebstätigkeit hätte ich so mein Geld sicher nicht verdient (und meine Arbeitgeber auch nicht!).

Solche "Verkäufer" sind wohl auch Produkte der immer weiter fortschreitenden Mediamarktisierung des Handels.

Herzlichst, Bernd
 
Der Verkäufer war natürlich nur stinkig, daß Du eine gebrauchte 5D einer neuen A77 vorgezogen hast und er dadurch keinen Gewinn macht. Ich bin nach wie vor mit beiden 5Ds hoch zufrieden. Die alte 5D muß bei mir erst gehen, wenn irgendwann mal eine 5D MK3 kommen wird. Bis dahin liefert mir die alte 5D auf jeden Fall hervorragende Dienste. Für Deine Anwendungsgebiete wirst Du mit dem AF der 5D wohl eher weniger Probleme haben. Mach Dir keinen Kopf, besorg Dir noch ein paar Linsen und hab viel Spaß mit dem Teil.
 
Ich hab die 5D und würd die nie im Leben gegen eine 5DII tauschen (selbst aufkommensneutral nicht). Vielleicht bin ich auch zu deppert dafür und hab auch nicht genug lichtstarke Festbrennweiten um einen Vorteil der 5DII ausmachen zu können, aber ich bin eben die Grundschärfe der 5D gewohnt.

Ich hab auch noch die 7D und die 1DII. An keine der beiden häng ich besonders, insbesondere nicht an der 7D, die ich eh fast nie verwend und ohnehin nur für ev. Safari im nächsten Jahr noch behalt.

Aber die 5d würd ich nie im Leben hergeben, was ich mach, wenn sie mal das Zeitliche segne, weiß ich nicht, es gibt keine andere Kamera bei Canon die mich reizen würde. Höchstens die 1DSIII und da sind mir 7000€ für einen Body zu viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten