• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Verunsichert, kleines Budget

don237

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D3100)
  • gefallen hat Nikon D3100
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO moechte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiss noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es koennte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher aussen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO moechte insgesamt 500 Euro ausgeben.
  • Es duerfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • makro_nahaufnahmen
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
  • nacht
  • industrie_technik
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • Lichtstaerke
  • geringes Rauschen

Ich hatte die letzten 2 Wochen die Chance von einem Freund eine Nikon D3100 zu leihen, so weit so gut.
Jetzt bin ich natürlich auf den Geschmack gekommen und möchte mir gerne selber eine DSLR zulegen. Also hab ich angefangen in Foren zu lesen, YT Videos zu gucken und Preisvergleiche auswendig gelernt ... und jetzt habe ich keine Ahnung mehr was ich eigentlich haben möchte.

Gefallen hat mir die Nikon eigentlich schon, was mich aber dann doch gestört hat ist das doch ziemlich schlecht Auflösende Display. Ich hatte es schon einige male das ich Fotos darauf Kontrolliert habe und sie für scharf befand, wobei die Sache am PC dann schon ganz anders aussah. Auch negativ aufgefallen ist mir das man wohl keinen Funkauslöser nutzen kann.

Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen -> Ich habe jetzt viel verglichen usw. und mir sind ein Paar Kameras hängen geblieben:

- Die Canon 600D mit EF-S 18-55mm IS II -> Hier könnte ich nächsten Monat auch ein EF-S 18-135mm IS für 200€ bekommen und würde dann wohl das kleine Verkaufen.

- Die Nikon D5100 mit AF-S VR DX 18-55mm

- Oder dann doch Nikon D3100 und dann gleich mit AF-S VR DX 18-105mm ED

Liegen alle knapp unter 500€.

Eines ist mir noch aufgefallen: Was ist denn mit Kameras wie der EOS-M? Wenn man sich den Preisverfall mal anschaut ist das ja schon heftig. Die ist auch für unter 500€ zu haben mit 18-55mm Objektiv.


Naja, ich hoffe jemand hat lust zu helfen^^

mfg
 
Habe mir jetzt nicht konkret den Preisverlauf der EOS M angesehen, aber das ist bei Bodies eigentlich immer.. sobald sie auf den Markt kommen, sind sie fast schon wieder veraltet :lol:

du scheinst ja gefallen an (Super-)Zooms zu haben. rein von den Zahlen sehen diese Objektive zwar interessant aus, aber in der Regel musst du für Zoom mit Einbüßen in der Bildqualität rechnen. für die Reise kann ich so einen Einsatz evtl. noch verstehen, aber von dem Gedanken eine DSLR mit nur einem Objektiv betreiben zu wollen, solltest du dich lieber lösen, da du damit den größten Vorteil von Kameras mit Wechselobjektiven nicht nutzt.

Das diese Objektive aber auch (viel) Geld kosten, sollte dir vor der Anschaffung klar sein.

Wenn dein freund bei Nikon ist, macht es evtl. Sinn auch bei dieser Marke zu bleiben, so könnt ihr später auch Equipment tauschen oder euch die Kamera erklären.

Also ich komme selbst vom Canon Lager, daher kann ich nicht viel zu Nikon sagen, in der Regel nehmen sich die Modelle in der selben Preisklasse nicht viel.

600d mit 18-55 IS II ist sicherlich ein netter einstieg. Später noch ein Telezoom, falls du in diese Richtung tendierst oder aber vielleicht eine festbrennweite wie das 50mm 1.8 ii für 100 Euro, womit du schon viel anfangen kannst.
 
Für die erste Kamera würde ich mir einen Gebrauchtkauf überlegen - da bekommst du um dein Budget einfach bessere Qualität als neu. Und für die "Einstiegsdroge" ist es nicht so wichtig, dass alles brandneu ist, sondern dass du mit der Kamera die Freude am Fotografieren entdecken kannst. Dafür bieten höherklassige, nicht ganz neue Modelle IMO mehr als brandneue Einsteigerkameras.

Die Nikon D5100 mit dem 18-105er VR solltest du z.B. gebraucht locker um einiges weniger als 500 Euro bekommen, da bleibt dann noch Geld für Speicherkarten, Reserveakku usw. übrig. Und das ist schon eine ganz brauchbare Kamera, die einige der Schwachpunkte der D3100 ausmerzt.

Anders als der Kollege oben finde ich es nicht völlig verkehrt mit einem Zoom zu starten, nach den ersten tausend Bildern wirst du schon ein Gefühl dafür entwickeln, welche Brennweiten für dich am Relevantesten sind. Dort kannst du später ansetzen wenn du deine nächsten Objektive erwerben möchtest (auch die kann man sehr gut gebraucht kaufen und dadurch sparen). Das Nikkor 18-105 VR Objektiv ist für den Start eine gute Wahl - am kurzen Ende schon ein wenig Weitwinkel, am langen Ende zumindest am Crop ein wenig Tele und eine sehr passable Bildqualität.

PS: Ich kenne mich nur im Nikon-Lager aus, aber auch bei Canon wirst du gebrauchte Kameras in dieser Preisklasse finden, die besser sind als das was du um gleiches Geld neu kaufen könntest. Die beiden Marken schenken sich nicht viel. Falls du es gerne exotischer hast, macht auch Pentax gute Kameras. Der Sekundärmarkt ist da aber kleiner als bei den beiden großen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für Portraits würde ich eine gebrauchte Canon EOS 30D mit 50mm 1.8 empfehlen. Vielleicht lässt sich dazu als Allroundobjektiv für den Anfang ein gebrauchtes Tamron 17-50 2.8 oder ein Sigma 28-105 2.8-4.0 auftreiben.

Die Kamera liegt gebraucht meist so um die 200-250 Euro, das 50er ca. 70, das 17-50 so um die 200 und das Sigma meist um die 100, mit Glück auch drunter.

MfG

der Michi
 
600d mit 18-55 IS II ist sicherlich ein netter einstieg. Später noch ein Telezoom, falls du in diese Richtung tendierst oder aber vielleicht eine festbrennweite wie das 50mm 1.8 ii für 100 Euro, womit du schon viel anfangen kannst.

Ich würde mich hier anschliessen. Da du ja speziell schreibst dass dir Lichtstärke wichtig ist, ist hier das EF 50mm f1.8 für unter 100 Euro eine wirklich günstige und lohnende Anschaffung.
Ich persönlich habe mich Nikon nie fotografiert, aber in meienr Ausbildung habe ich laute Stimmen gehört, als ich mein f1.8 Objektiv geholt hab, dass selbige Lichtstärke bei Nikon wohl nicht so günstig ist. Also eben nur im Hinblick auf das kleine Budget.

Wichtig ist in diesem Fall allerdings: Der Body macht gar nicht mal soviel aus, wirklich gucken musst du bei guten Objektiven. Und die kosten dann eben auch entsprechend, holen aber eben auch aus deiner kamera viel raus^^
 
Wenn dich die Auflösung der Cam deines kumpels gestört hat, nimm keine EOS 30D. Ich würde auch, bei gefallen, immer das system nehmen, wo man sich mit freunden austauschen kann! Fernauslösen kann man übrigens alle Cams, unter Umständen baumelt halt ein Empfänger dran :-) Viel Spaß beim neuen Hobby
 
Die Nikon D5100 + 18-105VR ist gebraucht für um die 500€ zu bekommen ebenso würde eine Nikon D90 + 18-105VR gebraucht ins Budget passen .
 
Anders als der Kollege oben finde ich es nicht völlig verkehrt mit einem Zoom zu starten, nach den ersten tausend Bildern wirst du schon ein Gefühl dafür entwickeln, welche Brennweiten für dich am Relevantesten sind.

So sehe ich das auch, daher das Interesse an Superzooms.

Die Nikon die ich hatte war mit Doppel Zoom Kit ausgestattet. Ich habe aber das Tele Kaum genutzt, ich war dann doch die meiste Zeit in der Stadt unterwegs.

Und auf sowas wie das 50mm hab ich auch schon geschielt, weil der Preis im vergleich zu Nikon dann ja schon ganz gut ist. Ich möchte für den anfang einfach nicht gleich so viel Geld auf den Kopf hauen, um dann eventuell zu merken, dass die Kamera nach einem 3/4 Jahr Jahr doch nur im Regal verstaubt ...

Ist das eigentlich Normal das die Ebay Preise so hoch sind oder ist das eher eine Momentaufnahme? Canon 600D´s gehen für ca. 430€ weg, zwei Nikon D5100 ohne Objektiv für je 420€+. Heute Nacht ging eine 550D für 340€ weg, da kam mir allerdings der Verkäufer etwas suspekt vor.

Was kommt denn z.b. noch von Pentax oder Sony in meinem Preissegment? Hatte einfach nicht die Ruhe um mir auch die noch anzuschauen^^

Heute Mittag werde ich mal zu Media gehen und einfach mal alle Kameras etwas betouchen, vielleicht komm ich so zu einem Favoriten :)
 
Und auf sowas wie das 50mm hab ich auch schon geschielt, weil der Preis im vergleich zu Nikon dann ja schon ganz gut ist.

Auch das Nikon AF 50/1.8 D ist nicht teurer als das Patent von Canon ,einzig das neuere Nikon AF-S 50/1.8 G ist bissel teuerer. Man bekommt aber auch ein Nikon AF-S DX 35/1.8 G recht günstig bei Nikon ;).
 
Ist das eigentlich Normal das die Ebay Preise so hoch sind oder ist das eher eine Momentaufnahme? Canon 600D´s gehen für ca. 430€ weg, zwei Nikon D5100 ohne Objektiv für je 420€+. Heute Nacht ging eine 550D für 340€ weg, da kam mir allerdings der Verkäufer etwas suspekt vor.
Viele Leute vergessen im Bieteifer was die Objekte eigentlich wert sein sollten und wollen unbedingt gewinnen, das treibt dann den Preis. Wenn du keinen Zeitdruck hast und es egal ist, ob du die Kamera heute oder in 2-3 Wochen in den Händen hältst, kannst du aber immer Schnäppchen ergattern. Ich würde mich außerdem hier im Forum umsehen, da findest du auch immer wieder gute Angebote.

Was kommt denn z.b. noch von Pentax oder Sony in meinem Preissegment?
Die Pentax K-r müsste sich locker ausgehen, die K30 wäre ambitionierter mit deinem Budget, aber gebraucht evtl. auch drinnen.

Heute Mittag werde ich mal zu Media gehen und einfach mal alle Kameras etwas betouchen, vielleicht komm ich so zu einem Favoriten :)
Das ist sowieso gut, weil die Haptik sehr entscheidend ist - du hast die Kamera ja dann hoffentlich mehrere Jahre oft in der Hand und musst sie bedienen. Aber Achtung, nicht dass du dann Lust auf die neuesten Topmodelle bekommst ;)
 
Was kommt denn z.b. noch von Pentax oder Sony in meinem Preissegment? Hatte einfach nicht die Ruhe um mir auch die noch anzuschauen^^

Hallo, also ich habe auch lange nach einer neuen Kamera gesucht und bin dann bei der Sony Alpha 37 mit Kitobjektiv 18-55 hängen geblieben. Habe mir dazu noch das Tamron 55-200 gekauft und so zusammen 458 € bezahlt. Ich bin echt begeistert von der "kleinen" Sony.

Gruß

Carsten
 
Das ist nicht unbedingt das Thema, es ging eher um "Nahaufnahmen". Die Auswahlmöglichkeit war nur eben nicht gegeben ;)

Jetzt gehts erstmal zu Media um die Kameras alle mal in die Hand nehmen und nicht nur Zahlen vor sich zu haben :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt an eine einen Monat alte Nikon D5100 mit Standartzoom für 400€ gekommen. Damit kann ich mich anfreunden, da ich auch gestern bei Media festgestellt hab das mir die Nikons besser in der Hand liegen.

Danke für eure Hilfe :)

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten