• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Verunreinigung TZ7

samue

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit eine Verunreinigung bei meiner TZ7 festgestellt. Habe auf allen Bildern die Flecken, die im ersten Bild zu sehen sind und die man schon im Display sieht (Bild 2). Weder Putzen noch Saugen hat bisher was gebracht.

Erkennt irgendjemand, was das sein könnte? Ich bezweifle jedenfalls, dass es sich lohnt, die Kamera zum Service zu schicken...

Viele Grüße
Sascha
 

Anhänge

Bei Youtube gibts eine Menge Videoanleitungen, wie man den Sensor einer Lumix reinigt, einfach mal nach "Lumix sensor cleaning" suchen.
 
Danke für den Hinweis! (Hätte ich vielleicht auch selbst finden können...:rolleyes:)
Das werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren.
 
Sensor? I.d.R. ist das Staub zwischen den Linsen. Mußt mal mit der Taschenlampe bei ausgefahrenem Objektiv reinleuchten.
 
Oder mal schauen, ob/wie sich die "Flecken" verändern bei WW + Telestellung der Objektivlinsen!?

Bei Telestellung werden die Flecken etwas kleiner und schärfer/dunkler, bleiben aber ziemlich an denselben Stellen (rücken nur minimal nach innen im Gegensatz zum Weitwinkel).
 
Sensor? I.d.R. ist das Staub zwischen den Linsen. Mußt mal mit der Taschenlampe bei ausgefahrenem Objektiv reinleuchten.

Mit Taschenlampe ist gut zu erkennen, dass es tatsächlich Staub im Objektiv / zwischen den Linsen ist. Da lasse ich das Aufschrauben wohl erstmal sein. Aber was dann?

Viele Grüße
Sascha
 
Womöglich FESTgewachsene Pilze?!:evil:
Da hilft nur auseinandernehmen, s.z.B.: www.youtube.com/watch?v=7YOCL6JBolM

Evtl kommt auch ein Austausch der kompletten Objektiveinheit (so ein Teil kostet je nach Modell 25-100€) in Frage. Ansonsten die TZ7 als "defekt" an einen Bastler da draußen verkaufen/-steigern?!
 
Womöglich FESTgewachsene Pilze?!:evil:
Da hilft nur auseinandernehmen, s.z.B.: www.youtube.com/watch?v=7YOCL6JBolM

Das ist definitiv nix für mich! :(

Evtl kommt auch ein Austausch der kompletten Objektiveinheit (so ein Teil kostet je nach Modell 25-100€) in Frage.

Mit Arbeitskosten übersteigt das wohl den Wert der Kamera.

Ansonsten die TZ7 als "defekt" an einen Bastler da draußen verkaufen/-steigern?!

Da bleibt dann wohl nur noch die Bucht...
 
Ich bin davon ausgegangen, dass da was auf dem Sensor liegt, nachdem das schon hartnäckig aussah und auch das "Saugen" nichts gebracht hatte.
 
Ich bin davon ausgegangen, dass da was auf dem Sensor liegt, nachdem das schon hartnäckig aussah und auch das "Saugen" nichts gebracht hatte.

Nee, da sind - außer diversen kleinen Staubkörnchen - drei lange Fussel zu erkennen (hab mal auf die Schnelle ein Bild davon gemacht). Und die sind eben im Objektiv. Schade... Aber danke für eure Tipps!

Viele Grüße
Sascha
 

Anhänge

Das Problem ließ sich durch die Hilfe eines freundlichen Forumsmitglieds lösen. Es war tatsächlich Staub auf dem Sensor, der sich entfernen ließ.

Vielen Dank nochmal, Raimund!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten