• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vertikale Linien

Schaut euch den Farbverlauf des Himmels von mitte (hell) nach rechts (dunkel) an. Da sind ganz klar Abstufungen und der Verlauf ist nicht sauber.

Die schweizer Monitore ticken doch irgendwie anders.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da kreisförmige Streifen in der rechten Bildhälfte, meinst du die?

@Rest: Seid ihr alle Blind? :p Sucht nochmlas, da sind Streifen die aussehen wie Reflexionen im Innern der Linse.

Nein, meine sind VERTIKAL. Aber der Bereich, den Du nennst, stimmt.
Immerhin bin ich jetzt nicht mehr alleine mit meinem kleinen Tick :D

Aber, liebe Foristen, lasst gut sein - vielen Dank für die Hilfsbereitschaft und schönen Abend,

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor wäre ein ganz heißer Kandidat. Ich hatte hier Mal eine große Eizo-Röhre stehen, die hatte auch zwei feine horizontale Unterbrechungen im Bild. War wohl technisch nicht anders zu lösen.

mfG
Markus
 
das war früher bei großen röhren mit relativ planer bildröhre immer so. da waren technisch beidngt zwei horizontale drähte in der bildröhre. hatte ich bei meinen alten syncmaster auch immer. hat mich auch immer gestört, ließ sich aber wohl nichts machen.
 
Das waren zwei Haltedrähte für Streifenmasken in den Röhrenbildschirmen - war aber nur bei Streifenmasken da, bei der Lochmaske war diese selbst stabil genug.

Diese dürfen bei einen TFT oder OLED nicht mehr sein.
 
Es kann auch eine Einstellung des Grafikkarten-Treibers sein.

Steht der Monitor/der Ausgang evtl. nur auf 16 Bit Farbtiefe? Dann hättest Du "harte" Kanten, die durchaus deutlich sichtbar sein können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten