• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Versuch mit LED Beleuchtung

Kucht

Themenersteller
Glück auf.

Wir haben uns einen Satz LED Leuchten bestellt und mal einen Versuch mit einem Miniaturmotor gestartet, was meint Ihr, kann man sowas als Beleuchtung für Makros benutzen?

Am Schluss ein "making off"
 
Also grundsätzlich gefallen mir die Bilder von den Farben und Details recht gut und er schwarze Hintergrund wirkt auch nicht so schlecht - zumindest bei diesen Bilder. Das Bild in der Galerie - bei dem man den Standsockel gut sieht - schwebt etwas in der Luft. Bei den Pünktchen die man überall sieht dürfte es sich um Staub handeln. Hier wäre (neben einer Reinigung) vielleicht weicheres Licht besser geeignet. Versuche daoch mal das Licht weicher zu machen, in dem Du vor die LED-Lampen z. B. eine dünne Schicht Papiertaschentücher befestigst, was ja auch bei Blitzgeräten hilft.
 
maddjoe schrieb:
ich finde die beleuchtung ebenfalls gelungen. sind das LEDs für normale lampenfassungen (E27)?

Ja, Hier nochmal 'ne grottige Ansicht der Birnen so auf die schnelle gemacht. Die Birnen hab' ich bei dem Elektronikversand mit dem "C" bestellt. Haben nur 1,25 Watt Leistung und strahlen (fast) keine Wärme ab. Gibts auch in mehreren Farben .... die versuchen mit den blauen Birnen gibts dann später:D
 
Möchte mich der Meinung von Horst anschließen. Die Motive an sich finde ich total gelungen, allerdings der Staub kommt nicht so gut.

Schreibe doch einfach mal die Bestellnummer der LEDs dann kann man sich alle weiteren Daten selbst raussuchen.
 
Wie sieht denn das Licht mit bloßem Auge aus? Ist es eher kalt (wie bei den LED-Taschenlampen), oder gibt es auch LEDs mit "Halogen-Charakteristik"?
 
beiti schrieb:
Wie sieht denn das Licht mit bloßem Auge aus? Ist es eher kalt (wie bei den LED-Taschenlampen), oder gibt es auch LEDs mit "Halogen-Charakteristik"?
Das dürfte wohl die gleiche Technik wie bei den Taschenlampen sein, also eher weiß/kalt.
 
soweit ich von nem elektriker gehört habe, haben diese LEDs noch in der gleichen Modelreihe große Schwankungen in der Farbtemperatur. Deswegen setzt er die nur bedingt als Belechtung ein, weil sie einfach unterschiedlich leuchten können.

Auch wäre das Licht ausgesprochen kalt, was ich für Fotografie aber nicht umbedingt schlecht finde, bzw. man das eh später ändern kann.

Auf den Bildern sehen die aber alle ziemlich gleich aus, von der Temperatur, von daher hat sich wohl auf dem LED Markt einiges getan, jedenfalls hatte ich diese Unterhaltung noch vor nem halben Jahr, will also niemanden vom Kauf abraten,
nur mal drauf hinweisen :)
 
McFitz schrieb:
soweit ich von nem elektriker gehört habe, haben diese LEDs noch in der gleichen Modelreihe große Schwankungen in der Farbtemperatur. Deswegen setzt er die nur bedingt als Belechtung ein, weil sie einfach unterschiedlich leuchten können.
...

Also das interessiert mich jetzt weil ich selber über LED-Spielereien schon nachgedacht hab.

Also bei LEDs kann die Helligkeit in einer Serie stark schwanken, soweit ich weiss kann man aber vorselektierte LEDs kaufen -> teuer.

Prinzipbedingt sollte aber die Farbe, also Wellenlänge bei R, G & B LEDs gleich sein. Weiße LEDs sind ja eigentlich blaue, deren Licht durch eine Beschichtung in weißes umgewandelt wird. Dabei könnte eine Schwankung der Farbtemperatur eigentlich nur durch Schwankungen in der Zusammensetzung der Wandlerschicht entstehen. Aber innerhalb einer Serie?

Wer hat Infos?

Gruß, Chris
 
bevor jetzt jeder zum conrad rennt.... vorher mal bei pearl.de reinschaun, da gibts die teile auch, jedoch deutlich günstiger ;)

wie sind die denn von der gesamthelligkeit bei größerem abstand? Ich wollte die eigentlich im wohnzimmer in die deckenleuchte statt der vorhandenen 40w spots reindrehen...
 
Rechne: Deine 40 Watt durch 1.25. Dann hängste dir ne ganze Menge von den Dingern an die Decke.

Oryx

ich glaube, dass man hier wie bei Energiesparlampen rechnen muss: Die Lichtausbeute ist entscheidend; die niedrige Wattzahl ist der reine Energieverbrauch. Bei den Sparlampen gilt doch auch 20W Spar ~= 100W normal.
 
die 1,2 watt sind ja nur der stromverbrauch. die teile werden ja extra als ersatz für herkömmliche lampen verkauft. nur kann ich mir eine helligkeit von 350.000 mcd im raum nicht wirklich bildlich vorstellen.... ich weiss dass ne einzelne 10.000 mcd LED verdammt hell ist wenn man reinschaut ;)
 
FocusViva schrieb:
die 1,2 watt sind ja nur der stromverbrauch. die teile werden ja extra als ersatz für herkömmliche lampen verkauft. nur kann ich mir eine helligkeit von 350.000 mcd im raum nicht wirklich bildlich vorstellen.... ich weiss dass ne einzelne 10.000 mcd LED verdammt hell ist wenn man reinschaut ;)

Zumal für mich LED's eher eine Punktleuchte sind und nicht wirklich als Raumleuchte sinnvoll erscheinen.
 
zitat von FocusViva
--------------------------------------------------------------------------------
die 1,2 watt sind ja nur der stromverbrauch.

Du hast recht. Habe nicht daran gedacht. Aber wie im Post vorher beschrieben, haben die meisten bloss so um die 8-10° Abstrahlung. Sehr Punkt, für eine Beleuchtung. Aber in einer höheren Preisklasse sah ich sie auch schon als 35° Version mit Diffusor vorgesetzt. Das geht dann aber wieder auf Kosten der Helligkeit im Lichtkegel

Gruss Oryx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten