• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versuch einer Druckerkalibrierung

poro

Themenersteller
Moin, Moin,
nach längeren Versuchen aus dem Drucker eimigermaßen farbliche auf den Monitor abgestimmte Bilder zu bekommen entschloß ich mich dazu den Drucker zu kalibrieren sprich ein Profil anfertigen zu lassen.
Hier im Forum gibt es ja div. Beiträge, auch von Profis, zum Thema Druckerprofil.
Also im Internet nach Adressen gesucht und auch schon bald eine vertrauens erweckende gefunden. Das Profilbild heruntergeladen ausgedruckt,den Fragebogen ausgefüllt und abgeschickt. Na ja dachte ich ein paar Tage wird es schon noch dauern aber dann kannst du wenigstens einigermaßen vernüftige Bilder ausdrucken.
Nach drei Tagen eine E-Mail, wir können Ihnen kein Profil anfertigen. Anfrage: warum nicht. Antwort: sie müssen das Profilbild in 100% auf A 4 drucken.
E-Mail zurück, ich habe doch auf A 4 ausgedruckt. Antwort: sie könnten es trotzdem nicht und mit welchen Programm ich arbeiten würde. Ich solle mir erst mal Adobe anschaffen sonst könnten sie nichts machen.
Na ja dachte ich mir es gibt ja auch noch andere. Wieder im Internet gesucht und gefunden. Diesmal per Telefon nachgefragt. Frage: Wozu brauchen sie denn ein Profil. Antwort: um bessere Ausdrucke zu erhalten. Frage: mit welchen Drucker in A 3 arbeiten sie. Antwort: ich arbeite mit einem Epson R 800 in A 4. Antwort: mit solchen kleinen Druckern geben wir uns eigentlich nicht ab, das lohnt sich nicht, versuchen sie Ihr Glück mal bei einem anderen.

Fazit: Ich werde mir kein Profil anfertigen lassen. Der Monitor ist kalibriert, ich werde versuche den Drucker so hinzubiegen das einigermaßen ansehnliche Bilder herauskommen.
Denn noch mehr Geld in ein Programm und einen andern Drucker werde ich nicht investieren, es soll Hobby bleiben.
Ich hatte mir mehr erhofft, vor allem wenn man die ganzen Beiträge dazu liest sollte es eigentlich ganz einfach sein. Aber wie immer liegen Welten zwischen Theorie und Praxis, da war doch was.

Gruß Poro
 
Ich weiß leider nicht, was Du da hingeschickt hast. Insofern kann ich von hier aus auch nicht beurteilen, ob Deine Vorlage für die Profilerstellung geeignet war.

Falls mit dem Ausdruck irgendwas nicht in Ordnung war, hatte die Firma wohl keine Lust, sich mit den Einstellungen Deiner speziellen Software herumzuschlagen. Die meisten Anleitungen erklären den Druckvorgang für Photoshop, Lightroom und Photoshop Elements, und das war's dann. Das heißt aber nicht, dass es mit anderer Software nicht geht.

Ein paar Dinge müssen bei der Testdruck-Anfertigung schon beachtet werden, z. B. darf keine Skalierung aktiv sein (damit die Größe wirklich 100 % entspricht). Außerdem müssen alle Farbanpassungen im Druckertreiber deaktiviert werden, weil sonst die ganze Sache sinnlos wäre.

Die hier schon öfter genannte Fa. Winkler hat mir sogar von einem A6-Ausdruck (Canon Selphy) ein Profil erstellt. Und ich habe zum Ausdruck keine Adobe-Software verwendet.
 
Hallo beiti,
ich habe mich genau an die Vorgaben gehalten, keine Skalierung, Farbverwaltung aus etc.
Leider werde ich das Gefühl nicht los das beide Firmen kein sonderliches Interesse an dem Auftrag hatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten