• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verstellung Einstellräder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_123649
  • Erstellt am Erstellt am
Allso ich kann da nur den Sun Sniper Gurt empfehlen . Da hängt die Kamera am Stativgewinde über Kopf an der Seite runder , ich hab da noch nicht festgestellt das ich großartig was verstellt habe .
 
Ist denn das mit der leichten Verstellung anderen A 77 Besitzern noch nie passiert?
Wundert mich, das keiner etwas dazu sagt.

Ist nämlich sehr ärgerlich wenn man eine Einstellung gewählt hat und sie kurz darauf wieder verstellt ist.

Man müsste praktisch immer genau aufpassen, ich gebe zu, ich tue es nicht immer und habe dann statt 1/250 eine Zeit von 1/40 oder was anders.

Es passierte/passiert mir schon bei der A700 (Nie bei der genialen Minolta D7D) und bei der A77 auch das sich immer wieder was von selbst verstellt.
Meine a700 war deswegen schon 4 mal bei Geissler, jetzt ist meine A77 bei Geissler und meine A700 hätte ich gleich dazu packen können wegen den Stellrädern.

Auch das AF-Drehrad an der A77 verstellt sich bei mir ab und an unbewusst von alleine. :mad:
 
Allso ich kann da nur den Sun Sniper Gurt empfehlen . Da hängt die Kamera am Stativgewinde über Kopf an der Seite runder , ich hab da noch nicht festgestellt das ich großartig was verstellt habe .

Ich leider schon. Habe für Hochzeiten teilweise zwei Kameras mit zwei Gurten angelegt. Beim Fotografieren in der Hocke mit der einen Kamera passiert es leider schon häufiger, dass sich beispielsweise die Blende an der nicht genutzten Kamera verstellt. Auch ein Klassiker bei mir: Fokusbegrenzung beim 70-200 auf 3m-unendlich verstellt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten