• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versteh ich nicht - Iso800 am Tag - warum?

Ich weiß natürlich nicht, wie das beim Galopp ist, aber ich habe mal meine letzten Sprungfotos durchgeschaut: Da gibt es selbst bei 1/500 noch keine Bewegungsunschärfe.
 
ISO 800 finde ich übrigens kein Problem. Evt. in RAW aufnehmen und dort leicht entrauschen. Erst über ISO 800 lässt die Qualität merklich nach (ich kann das allerdings nur nach meiner 30d beurteilen, mit der 400d habe ich da keine Erfahrung). Rauschen besser nicht in der 100% Ansicht beurteilen, da wirkt das Problem größer als es ist.

Ja, ist in RAW aufgenommen und etwas entrauscht (eben das bearbeitete Bild).
Ich muss es mir natürlich nicht auf dem PC in groß ansehen und mich über das Rauschen ärgern aber was passiert wenn ich davon z.B. eine 40x60 Ausbelichtung machen lasse?

Dann sieht man es oder?

Also nächstes Mal früher am Nachmittag Fotos machen. Und ich dacht immer gerade das soll man nicht machen. Ja ja :angel:
 
Bei 40x60 wird man es sehen. Zumindest wenn man direkt davor steht.

Aber das ist wieder der Irrglaube. Je größer das Bild, desto weiter geht man davon weg, daher relativiert sich das Rauschen wieder.

Nimm mal ein großes Plakat (und damit meine ich mehrere Meter) und geh mal nah ran. Da kannst Du jeden Pixel mit Handschlag begrüßen.

Ist alles relativ.
 
Gerade habe ich mir unseren Kalender hier im Büro aus der Nähe betrachtet. Da sind Autos drauf - ich kann tatsächlich Pixel sehen. Aber ich dacht immer sowas kommt vom Druck.
 
Gerade habe ich mir unseren Kalender hier im Büro aus der Nähe betrachtet. Da sind Autos drauf - ich kann tatsächlich Pixel sehen. Aber ich dacht immer sowas kommt vom Druck.

Natürlich kommt das auch vom Druck.

Aber das Prinzip ist das gleiche, Störung durch geringe Pixelzahl oder durch Rauschen siehst Du dann genauso wenig, solange Du den Abstand nicht zu weit reduzierst.
 
Also nächstes Mal früher am Nachmittag Fotos machen. Und ich dacht immer gerade das soll man nicht machen. Ja ja :angel:

Das Stoerende an der Mittagssonne sind vor allem die harten Schatten, besonders bei Gesichtern liegen dann oft die Augen im Dunkeln, oder der Nasenschatten macht ein 'Loch' ins Gesicht.. das ist bei Pferden evtl. kein Problem - einfach mal versuchen (hab selbst keine Erfahrung mit Pferden).. schlimmstenfalls werden die Beine schwarz :evil:
 
Das kann schon sein. So wie ich die Posterin verstanden habe, hatte sie TV auf 1/1000 gestellt, dazu ISO 400. Wenn das Licht nicht reicht, stellt dann die Kamera auf Offenblende. Und wenn das immer noch nicht reicht, dann blinkt die Blendenzahl, das Bild wird aber trotzdem ausgelöst und ist dann zu dunkel.

Kenne nur meine 30D. Bei der kann man in den Individualfunktionen einstellen, das die Bilder im Av und Tv Programm ausreichend belichtet werden. Die Kamera hätte dann eine längere Belichtungszeit bei Offenblende gewählt. Nennt sich bei der 30D Individualfunktion 16 "Safety Shift in Av oder Tv". Ich denke die 400D sollte eine solche Funktion ebenfalls haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten