• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnissfrage Studioblitz + Interner Blitz

getraenkehaus

Themenersteller
Hallo ihr..

ich bin grad weng ratlos....

ich habe einige Bilder mit meinem Studioblitz und sobo gemacht,
Blitz seitlich und gegenüber einen reflektor.

Belichtung usw waren einwandfrei, bloß als ich dann meinen
internen Blitz zugeschaltet hab um auszuprobieren von vorne
etwas aufzuhellen waren die bilder plötzlich viel zu dunkel
obwohl beide ausgelöst ham :confused:

zeit und blende waren immer gleich,
ich steh grad weng auf der leitung wieso das...
 
Es wäre spannend zu wissen, wie Du die Blitze ausgelöst hast?
Wenn sie per Fotozelle ausgelöst werden haben sie wohl auf den TTl-Messblitz reagiert und waren bei der Aufnahme dann schon fertig mit blitzen...

Jörg
 
Kann es sein dass die Kamera den Mittenkontakt und damit den Funkauslöser abschaltet wenn der eigebaute Blitz benutzt wird ?

Müsste man mal die Bilder und EXIFS sehen.
 
der funkauslöser hängt aber am zubehörausgang und selbst wenn
dann hätte der studioblitz doch per slave gezündet oder..

bilder kann ich heut abend mal hochladen
 
Der studioblitz per funk, habs aber auch als slave probiert
mit dem gleichem ergebniss, messblitzen tut meine cam nicht

Weiß zwar nicht welche Kamera vermute allerdings (anhand Deiner anderen Beiträge) eine Canon.

Bei Canon kannst Du den ETTL-Blitz (Vorblitz) beim internen Blitz nicht ausschalten. Dadurch kann in Kombination mit Studioblitzen fast nur Mist rauskommen.
 
Georgius hat recht. Der Messblitz löst deinen Studioblitz aus. Und diesen Messblitz kannst du bei dem internen Kamerablitz auch nicht abstellen.
Selbst wenn du den Studioblitz parallel per Funk auslöst, ist der Messblitz dennoch kurz vor dem Funksignal und löst schon deinen Studioblitz aus bevor das Funksignal kommt. Daher läd dann dein Studioblitz nicht schnell genug nach um beim eigentlichen Signal wieder startklar zu sein. --> dein Bild wird nur vom Kamerablitz belichtet. ;);)
 
Es gibt Studioblitze bei denen man einstellen kann, daß sie den Vorblitz ignorieren. Vielleicht funzt das ja bei Deinem...

Viel Glück, Tobi
 
Dann hast du immer noch das Problem das der ETTL-Blitz nichts von den Studioblitzen weiß und daher (je nach Position der Studioblitzen) zu überbelichtungen führt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten