Krayer
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann.
Also, bisher hatten wir zu hause kein W-Lan. Nur einen ganz normalen DSL-Anschluss mit Kabel.
Da wir uns jetzt ein Netbook zugelegt haben und mit unser WII auch mal online spielen möchten, haben wir uns die Fritzbox 7170 zugelegt.
Wir haben jetzt ein paar Probleme beim anschließen.
In der Anleitung von der Fritzbox steht, dass man den Splitter mit der TAE-Steckdose verbinden soll.
Nun haben wir keinen extra Splitter. Oder ist damit die Versatelbox gemeint?
Wenn nicht, brauchen wir dann noch einen Splitter? Oder kann die Versatelbox dran bleiben?
Und noch eine zweite Frage:
Wir wollen die Fritzbox per W-Lan-Kabel mit dem PC verbinden. Brauchen wir dann noch so einen W-Lan-USB-Stick wenn wir mit dem Netbook ins Internet möchten?
Oder braucht man diesen Stick nur, wenn zwischen Fritzbox und PC keine LAN-Kabelverbindung besteht?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
ich hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann.
Also, bisher hatten wir zu hause kein W-Lan. Nur einen ganz normalen DSL-Anschluss mit Kabel.
Da wir uns jetzt ein Netbook zugelegt haben und mit unser WII auch mal online spielen möchten, haben wir uns die Fritzbox 7170 zugelegt.
Wir haben jetzt ein paar Probleme beim anschließen.
In der Anleitung von der Fritzbox steht, dass man den Splitter mit der TAE-Steckdose verbinden soll.
Nun haben wir keinen extra Splitter. Oder ist damit die Versatelbox gemeint?
Wenn nicht, brauchen wir dann noch einen Splitter? Oder kann die Versatelbox dran bleiben?
Und noch eine zweite Frage:
Wir wollen die Fritzbox per W-Lan-Kabel mit dem PC verbinden. Brauchen wir dann noch so einen W-Lan-USB-Stick wenn wir mit dem Netbook ins Internet möchten?
Oder braucht man diesen Stick nur, wenn zwischen Fritzbox und PC keine LAN-Kabelverbindung besteht?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.