• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisproblem - Offenblende

Wenn ich (und mein DOF Rechner) nicht vollkommen daneben liegen:
1. ja
2. ja
Weia.
 
1. Gleiche Brennweite und gleiche Fokusdistanz, also gleicher Abbildungsmaßstab, gleiche Blende (also beide Deiner angeblich einzigen Einflussgrößen gleich), einmal KB und einmal Cropsensor. Ist die Schärfentiefe gleich?

Noch mal zu 1. Wenn die Brennweite/Blende/Fokusdistanz gleich ist, und nur 35mm zu 23mm Sensor verwendet wird, dann ist die Schärfentiefe Gleich, hier wird der 23mm Sensor nur halt nicht das selbe Bild, wie der 35mm Sensor zeigen, sondern halt ein Crop davon.




2. Beide Male KB-Sensor und gleiche Blende (z.B. f/8), einmal 20mm-Objektiv auf 2m Entfernung, einmal 200mm-Objektiv auf 20m Entfernung (wieder gleicher Abbildungsmaßstab, also beide Deiner Einflussgrößen gleich). Ist die Schärfentiefe gleich?

Hier muss ich gestehen, fehlt es mir im Moment an der Intelligenz, die Richtige Antwort zu geben.
Der Abbildungsmaßstab ist gleich, einziger Unterschied wäre noch der andere Blickwinkel.
Ich kann Dir folgen, verstehe es aber im Moment nicht.


Wobei mein Beispiel mit dem APS-C + 56/1.4 im Vergleich zum KB + 85/2.1 wieder Abbildungsmaßstab + Blickwinkel gleich hätte.

Was mich zu neuen Annahme kommen lässt, das Blende/Maßstab und auch Winkel eine Rolle spielen könnten.
 
Hallo,

ich habe jetzt auch mal den DOF Rechner verwendet:

Interessant, das hier sogar als Ergebnis nicht wie angenommen hätte eine Konstante Schärfentiefe, oder wie es mir Dein Text vermuten lies eine steigende Schärfentiefe entsteht. Nein, die nimmt scheinbar nicht linear ab.
Das 20mm 2m Beispiel lies sich nicht rechnen.

Schaut mal:

Blende 8
BW in mm - Distanz in Meter - Schärfenebene in Meter

30 3 12,7
50 5 6,14
100 10 5,04
200 20 4,82
400 40 4,77
800 80 4,76
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal zu 1. Wenn die Brennweite/Blende/Fokusdistanz gleich ist, und nur 35mm zu 23mm Sensor verwendet wird, dann ist die Schärfentiefe Gleich, hier wird der 23mm Sensor nur halt nicht das selbe Bild, wie der 35mm Sensor zeigen, sondern halt ein Crop davon.
Ja, und wenn Du Dir den Crop in gleicher Ausgabegröße angucken willst, mußt Du ihn stärker vergrößern. Damit wird auch die Unschärfe früher erkennbar und die Schärfentiefe des Bildes vom Crop-Sensor ist also kleiner (bei zugegebenermaßen anderem Inhalt, bei äquivalenten Einstellungen ist die Schärfentiefe dann wenig überraschend natürlich die gleiche).

Das 20mm 2m Beispiel lies sich nicht rechnen.
Da geht die Schärfentiefe bis Unendlich, ist dann also einiges größer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Total wirr werde ich jetzt wenn ich das ganze mit F1 rechne, hier kommt wie ich eigentlich vermutet hatte eine fast konstante Schärfenebene raus:

Quelle:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Brennweite Abstand Blende Schärfenebene
20 2 1 0,61
30 3 1 0,6
50 5 1 0,6
100 10 1 0,59
200 20 1 0,59
400 40 1 0,59
800 80 1 0,59
 
Noch mal zu 1. Wenn die Brennweite/Blende/Fokusdistanz gleich ist, und nur 35mm zu 23mm Sensor verwendet wird, dann ist die Schärfentiefe Gleich, hier wird der 23mm Sensor nur halt nicht das selbe Bild, wie der 35mm Sensor zeigen, sondern halt ein Crop davon.

Das würde nur dann stimmen, wenn Du das Crop-Foto entsprechend kleiner betrachtest. Tust Du das? Ich nicht. Bei gleich groß betrachteten Fotos ist die Schärfentiefe beim Crop-Foto kleiner, aber es ist weniger, das aber größer, drauf.

Zum Rest später, ich sitze im Flieger aus Gran Canaria und Wlan ist etwas hier unzuverlåssig (aber bei Norwegian umsonst).
 
Wenn ich aber meine Behauptung

35er Sensor + 85/2.2 entspricht 23er Sensor + 56/1.4

rechne, dann stimmt das was die Schärfenebene angeht. Einzig die Hyperfokaldistanz geht auseinander. Somit stimmt meine Behauptung (in der Praxis, und auch wieder nicht in der Theorie :p


KB Beispiel:
Code:
Subject distance  	2 m
 
Depth of field 
Near limit  	1.96 m
Far limit  	2.04 m
Total  	0.07 m
 
In front of subject  	0.04 m (49%)
Behind subject  	0.04 m (51%)
 
Hyperfocal distance  	107.4 m
Circle of confusion  	0.03 mm
-----------------------------------------------------

APS-C Beispiel
Code:
Subject distance  	2 m
 
Depth of field 
Near limit  	1.97 m
Far limit  	2.03 m
Total  	0.07 m
 
In front of subject  	0.03 m (49%)
Behind subject  	0.03 m (51%)
 
Hyperfocal distance  	116.8 m
Circle of confusion  	0.019 mm
 
Wenn ich aber meine Behauptung

35er Sensor + 85/2.2 entspricht 23er Sensor + 56/1.4

rechne, dann stimmt das was die Schärfenebene angeht. Einzig die Hyperfokaldistanz geht auseinander. Somit stimmt meine Behauptung (in der Praxis, und auch wieder nicht in der Theorie :p

Das ist doch nicht die gleiche Blende, sondern die äquivalente. Und die ergibt bei äquivalenter Brennweite und gleicher Fokusdistanz "per definitionem" die gleiche Schärfentiefe.
 
Das würde nur dann stimmen, wenn Du das Crop-Foto entsprechend kleiner betrachtest. Tust Du das? Ich nicht. Bei gleich groß betrachteten Fotos ist die Schärfentiefe beim Crop-Foto kleiner, aber es ist weniger, das aber größer, drauf.
...

Das nicht, aber ich würde ein Bild aufnehmen, wie ich es aufnehmen möchte, somit hätte ich nie ein Bild und ein Crop aus dem Bild im Vergleich.

In der Praxis würdest du mit dem 35mm Sensor das selbe Bild wie mit dem 23mm Sensor aufnehmen, vom selben Standpunkt aus halt dann mit einer anderen Brennweite. Somit ändert sich dann wieder der Abbildungsmaßstab und daher bei gleicher Blende auch die TS. Würde man mit der Blende gegensteuern, kommt es wieder auf annähernd das gleiche raus.

Habe aber schon was dazu gelernt heute :top:

Guten Flug, und schönen Urlaub!!!
 
Bei Punkt 1 und 2 ging es rein um die Aufnahmeparameter, nichts anderes war vorgegeben. Damit ist die Schärfentiefe, soweit man sie damit beurteilen kann, auch gleich groß.
Was ihr jetzt nachräglich noch für andere Variablen ins Spiel bringt, kann man natürlich vorher nicht wissen. Das ist wie 1+1=10 zu schreiben, auf ein "Falsch!" zu warten, nur um dann zu sagen: War im Binärsystem.

Wenn ihr euch schon gegenseitig Inkompetenz beweisen wollt, dann tut es wenigstens richtig.
 
Bei Punkt 1 und 2 ging es rein um die Aufnahmeparameter, nichts anderes war vorgegeben. Damit ist die Schärfentiefe, soweit man sie damit beurteilen kann, auch gleich groß.

Hast Du mal einen Schårfentieferechner bemüht?

Wenn ihr euch schon gegenseitig Inkompetenz beweisen wollt, dann tut es wenigstens richtig.

Das tolle an solchen Sprüchen ist ja, dass sie i.a. nach hinten losgeheb.
 
Bei Punkt 1 und 2 ging es rein um die Aufnahmeparameter, nichts anderes war vorgegeben. Damit ist die Schärfentiefe, soweit man sie damit beurteilen kann, auch gleich groß.
Was ihr jetzt nachräglich noch für andere Variablen ins Spiel bringt, kann man natürlich vorher nicht wissen. Das ist wie 1+1=10 zu schreiben, auf ein "Falsch!" zu warten, nur um dann zu sagen: War im Binärsystem.

Wenn ihr euch schon gegenseitig Inkompetenz beweisen wollt, dann tut es wenigstens richtig.
:confused:
1. Gleiche Brennweite und gleiche Fokusdistanz, also gleicher Abbildungsmaßstab, gleiche Blende (also beide Deiner angeblich einzigen Einflussgrößen gleich), einmal KB und einmal Cropsensor. Ist die Schärfentiefe gleich?

2. Beide Male KB-Sensor und gleiche Blende (z.B. f/8), einmal 20mm-Objektiv auf 2m Entfernung, einmal 200mm-Objektiv auf 20m Entfernung (wieder gleicher Abbildungsmaßstab, also beide Deiner Einflussgrößen gleich). Ist die Schärfentiefe gleich?

Welche Variable wurde denn nachträglich ins Spiel gebracht?

Edit:
Schårfentieferechner
:lol::lol::lol:
 
In der Praxis würdest du mit dem 35mm Sensor das selbe Bild wie mit dem 23mm Sensor aufnehmen, vom selben Standpunkt aus halt dann mit einer anderen Brennweite.

Klar, bloß ist dann der Abbildungsmaßstab nicht mehr gleich. Und den hattest Du als entscheidend ins Spiel gebracht.

Guten Flug, und schönen Urlaub!!!

Nicht nach, sondern von Gran Canaria. Urlaub ist vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte an dieser Stelle betonen, das ich mich mit Waartfarken weder streite / streiten möchte / seine Kompetenz in frage stellen möchte.

Wie gesagt, ich lerne gerne dazu, tu mich aber auch schwer, wenn ich mich mal überzeugt habe dies zu ändern :p was aber nicht unmöglich ist.

Ich muss mich jetzt aber noch mal kurz selber zitieren:

Die Tiefenschärfe ist immer abhängig von zwei Faktoren.

1. Die Blende
2. Der Abbildungsmaßstab ...

Hier hatte ich wie gesagt, die zwei Faktoren die ich als Maßgebend betrachte genannt.

...
Das Sensorformat ändert nur den Abbildungsmaßstab - sonnst nichts.
Die Brennweite spielt nur eine gefühlte Rolle. Ein 23mm Sensor mit 56mm und Blende 1.4 kann man bei gleichem Abbildungsmaßstab nicht von einem 35mm Sensor und 85mm bei 2-2.2 auseinander halten....

Hier hatte eben geschreiben, das Sensor und Blende "ausgeglichen" werden können. Für den Selben Blickwinkel ist dann natürlich die Brennweite auch anzupassen.
 
ar, bloß ist dan der Abbildungsmaßstab nicht mehr gleich. Und den hattest Du als entscheidend ins Spiel gebracht..

Da der sich ändert muss man auch den Blendenwert proportional ändern.
Ich verbessere mich nun auf Abbildungsmaßstab+Blendenwert Wobei man den Abbildungsmaßstab auch mit der Sensorgröße gleichsetzen kann. Somit hättest Du Recht. Hast Du eh. Nur wie ich glaube ich auch, und wir treffen uns nur sprachlich nicht ganz :p

Nicht nach, sondern von Gran Canaria. Urlaub ist vorbei.

Schade, hoffentlich war es schön!
 
Re: Verständnisproblem — Offenblende

Ich finde es immer wieder aufs neue erstaunlich, wie hartnäckig viele Leute an dem Irrglauben festhalten, die Schärfentiefe hinge (bei gegebenem Aufnahmeformat) nur von Blende und Abbildungsmaßstab ab. :rolleyes:

Vermutlich haben sie das irgendwann einmal im Zusammenhang mit Nah- und Makrofotografie so gelernt, aber niemals gerafft, daß es lediglich eine Näherung ist, die nur in den Spezialfällen gilt, wo die Schärfentiefe klein ist in Relation zum Abstand bzw. zur Objektfeldgröße – also im Makro- und im Telebereich.
 
Welche Variable wurde denn nachträglich ins Spiel gebracht?

Er meint wohl die gleiche Ausgabegröße. Ich finde die selbstverständlich und Schärfentieferechner offenbar auch, deshalb habe ich sie nicht noch extra erwähnt. Aber es scheint wohl doch Leute zu geben, die Bilder von kleinen Sensoren auch kleiner betrachten. :confused:

Edit: Jetzt begreife ich auch...


Ja, ich übe noch mit meinem neuen Telefon. Beim alten musste ich Klimmzüge machen, um Sonderzeichen zu benutzen, das neue macht die von allein, wenn ich "a" zu lange drücke. Mit Norwegian hat's nichts zu tun, oder greift deren Wlan da "korrigierend" ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten