Lightmare
Themenersteller
Hi,
und zwar habe ich meinen Monitor erstmals kalibriert. Soweit denke ich habe ich alles richtig beachtet und eingestellt und das Profil wird auch in Win(XP) geladen und genutzt.
Nun habe ich ein Verständnisproblem wie ich mit diesem Profil in Photoshop richtig umgehe.
Ich versuchs mal zu erklären. Ich hab es jetzt so verstanden, dass das Profil vom kalibrierten Monitor in Windows selbst und in Programmen wie Photoshop geladen wird und mir somit die Farben möglichst nah, so dargestellt werden wie sie zb. aus der Digicam kommen.
1.
Wenn ich jetzt in Photoshop dieses Bild öffne, was zb. im SRGB-Farbraum geknipst wurde und Photoshop auch das SRGB Profil des Bildes mit lädt, dann wird mir dieses Bild in dem SRGB-Arbeitsfarbraum ja angezeigt. Heisst das nun, das mein Profil vom Kalibrierten Monitor nicht aktiv ist, sondern das SRGB Profil des Bildes. Also ist dieses Bild nicht auf meinen Monitor kalibriert?
2.
Wenn ich jetzt mein kalibriertes Monitorprofil auf dieses Bild anwende, dann wird sozusagen mein Farbraum auf dieses Bild angewandt, aber aus welchem Grund sollte ich das tun, wenn ich dieses Bild später zb. ins Netz stellen will und somit das Bild eh wieder in SRGB oder für eine Druckerei in ein anderes Profil konvertiere?
3.
Ist es so, dass ich das Ursprungsbild aus der Kamera erstmal in meinem Monitor-Arbeitsfarbraum bearbeite und entsprechend korrigiere, und nachdem ich korrigiert habe den Arbeitsfarbraum für die Ausgabe zuweisen?
Grüßchen,
Lightmare
und zwar habe ich meinen Monitor erstmals kalibriert. Soweit denke ich habe ich alles richtig beachtet und eingestellt und das Profil wird auch in Win(XP) geladen und genutzt.
Nun habe ich ein Verständnisproblem wie ich mit diesem Profil in Photoshop richtig umgehe.
Ich versuchs mal zu erklären. Ich hab es jetzt so verstanden, dass das Profil vom kalibrierten Monitor in Windows selbst und in Programmen wie Photoshop geladen wird und mir somit die Farben möglichst nah, so dargestellt werden wie sie zb. aus der Digicam kommen.
1.
Wenn ich jetzt in Photoshop dieses Bild öffne, was zb. im SRGB-Farbraum geknipst wurde und Photoshop auch das SRGB Profil des Bildes mit lädt, dann wird mir dieses Bild in dem SRGB-Arbeitsfarbraum ja angezeigt. Heisst das nun, das mein Profil vom Kalibrierten Monitor nicht aktiv ist, sondern das SRGB Profil des Bildes. Also ist dieses Bild nicht auf meinen Monitor kalibriert?
2.
Wenn ich jetzt mein kalibriertes Monitorprofil auf dieses Bild anwende, dann wird sozusagen mein Farbraum auf dieses Bild angewandt, aber aus welchem Grund sollte ich das tun, wenn ich dieses Bild später zb. ins Netz stellen will und somit das Bild eh wieder in SRGB oder für eine Druckerei in ein anderes Profil konvertiere?
3.
Ist es so, dass ich das Ursprungsbild aus der Kamera erstmal in meinem Monitor-Arbeitsfarbraum bearbeite und entsprechend korrigiere, und nachdem ich korrigiert habe den Arbeitsfarbraum für die Ausgabe zuweisen?
Grüßchen,
Lightmare