Mannimanaste
Themenersteller
Hallo zusammen,
das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM-Objektiv wird bei Amazon für 405,97 € angeboten.
Da im Namen des Objektivs die Buchstaben "OS" nicht vorkommen, gehe ich davon aus, dass es keinen Bildstabilisator haben sollte.
Diese Annahme wird unterstützt durch das Produktfoto, auf dem auf dem Objektiv nicht "OPTICAL STABILIZER" zu sehen ist.
In der Artikelbeschreibung heißt es dann aber bei den Produktmerkmalen als dritten Punkt:
Also versuchte ich die Sache über den Preis zu verifizieren.
Und dabei stieg meine Verwunderung noch mehr, denn das bildstabilisierte 17-70 von Sigma gibt es bei Amazon für 26 € weniger!!
Das würde also bedeuten, dass ein Objektiv der selben Herstellerfirma mit gleicher Öffnung und Brennweite mit Bildstabilisator günstiger ist, als ohne Bildstabilisator!?!?!?
Kann hier vielleicht jemand von euch etwas Licht ins Dunkel bringen?
Welche Objektivwahl grundsätzlich für meine neue SLT A57 zu empfehlen ist, wenn man ein lichtstärkeres Standart-Zoom kombiniert mit einem extra Tele-Zoom haben will, werde ich euch in einem extra Thread fragen, denn diese oben beschriebene Unstimmigkeit bezüglich des stabilisieren und unstabilisierten 17-70 von Sigma hat m.E. einen eigenen Thread verdient!
Grüße,
Martin
das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM-Objektiv wird bei Amazon für 405,97 € angeboten.
Da im Namen des Objektivs die Buchstaben "OS" nicht vorkommen, gehe ich davon aus, dass es keinen Bildstabilisator haben sollte.
Diese Annahme wird unterstützt durch das Produktfoto, auf dem auf dem Objektiv nicht "OPTICAL STABILIZER" zu sehen ist.
In der Artikelbeschreibung heißt es dann aber bei den Produktmerkmalen als dritten Punkt:
Das stabilisierte Objektiv ermöglicht bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeiten und ein Anti-Vibrations-System sorgt für ultrascharfe Bilder.
Also versuchte ich die Sache über den Preis zu verifizieren.
Und dabei stieg meine Verwunderung noch mehr, denn das bildstabilisierte 17-70 von Sigma gibt es bei Amazon für 26 € weniger!!
Das würde also bedeuten, dass ein Objektiv der selben Herstellerfirma mit gleicher Öffnung und Brennweite mit Bildstabilisator günstiger ist, als ohne Bildstabilisator!?!?!?
Kann hier vielleicht jemand von euch etwas Licht ins Dunkel bringen?
Welche Objektivwahl grundsätzlich für meine neue SLT A57 zu empfehlen ist, wenn man ein lichtstärkeres Standart-Zoom kombiniert mit einem extra Tele-Zoom haben will, werde ich euch in einem extra Thread fragen, denn diese oben beschriebene Unstimmigkeit bezüglich des stabilisieren und unstabilisierten 17-70 von Sigma hat m.E. einen eigenen Thread verdient!
Grüße,
Martin
Zuletzt bearbeitet: