• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisproblem bez. SIGMA 17-70 Varianten

Mannimanaste

Themenersteller
Hallo zusammen,

das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM-Objektiv wird bei Amazon für 405,97 € angeboten.
Da im Namen des Objektivs die Buchstaben "OS" nicht vorkommen, gehe ich davon aus, dass es keinen Bildstabilisator haben sollte.

Diese Annahme wird unterstützt durch das Produktfoto, auf dem auf dem Objektiv nicht "OPTICAL STABILIZER" zu sehen ist.

In der Artikelbeschreibung heißt es dann aber bei den Produktmerkmalen als dritten Punkt:
Das stabilisierte Objektiv ermöglicht bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeiten und ein Anti-Vibrations-System sorgt für ultrascharfe Bilder.

Also versuchte ich die Sache über den Preis zu verifizieren.
Und dabei stieg meine Verwunderung noch mehr, denn das bildstabilisierte 17-70 von Sigma gibt es bei Amazon für 26 € weniger!!

Das würde also bedeuten, dass ein Objektiv der selben Herstellerfirma mit gleicher Öffnung und Brennweite mit Bildstabilisator günstiger ist, als ohne Bildstabilisator!?!?!?

Kann hier vielleicht jemand von euch etwas Licht ins Dunkel bringen?

Welche Objektivwahl grundsätzlich für meine neue SLT A57 zu empfehlen ist, wenn man ein lichtstärkeres Standart-Zoom kombiniert mit einem extra Tele-Zoom haben will, werde ich euch in einem extra Thread fragen, denn diese oben beschriebene Unstimmigkeit bezüglich des stabilisieren und unstabilisierten 17-70 von Sigma hat m.E. einen eigenen Thread verdient!

Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das billigere mit OS im Titel wird ja nicht direkt von amazon verkauft, sondern nur über amazon von "MEGA-Foto". Dazu kommt, dass die Artikelbeschreibungen auf amazon öfter mal nicht stimmen.
Beim Tamron 17-50mm stand bspw. etliche Monate lang die Beschreibung vom 60mm-Makroobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma hat die OS Version durch die non-OS Version ersetzt. Bei allem was neu zu kaufen ist, würde ich erstmal davon ausgehen, dass es die non-OS Version ist.
 
Das billigere mit OS im Titel wird ja nicht direkt von amazon verkauft, sondern nur über amazon von "MEGA-Foto". Dazu kommt, dass die Artikelbeschreibungen auf amazon öfter mal nicht stimmen.
Beim Tamron 17-50mm stand bspw. etliche Monate lang die Beschreibung vom 60mm-Makroobjektiv.

Habe gerade noch mal bei Amazon gesucht, und jetzt gibts das mit Stabi schon für 26 EUR weniger, und zwar sind beide Angebote (das ohne Stabi für 405,97 €, und das mit Stabi für 379,99 €) direkt von Amazon (Links darf ich ja hier nicht einstellen).

Gruß,
Martin
 
Habe gerade noch mal bei Amazon gesucht, und jetzt gibts das mit Stabi schon für 26 EUR weniger, und zwar sind beide Angebote (das ohne Stabi für 405,97 €, und das mit Stabi für 379,99 €) direkt von Amazon (Links darf ich ja hier nicht einstellen).

Gruß,
Martin

die bezeichnung des neuen sigmas

Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro OS HSM-Objektiv

momentan liegt der neupreis von amazon 386,56€

ich hab meins ende dez 11 aus dem warehouse gebraucht -wie neu gekauft.

der zustand war wie beschrieben und + 3 jahre sigma garantie obendrauf für einen guten preis von 311€. seit januar 12 sind die preise merklich gestiegen.
 
Ich würde den OS auch nicht zu hoch hängen: er ist abschaltbar. ;) (Und im Zweifel eher von Vor- als von Nachteil. Was man hat, hat man. Selbst ausgeschaltet.)
 
Zur Erinnerung:
Händlerdiskussionen sind hier nicht erwünscht.

Diskussionen darüber, wer also welches Objektiv zu welchem Preis anbietet sind hier daher nicht das Thema.
 
Und das ganz neue Sigma 17-70 2,8-4,0 HSM hat wieder keinen OS, genau wie das neuere 17-50mm 2,8 HSM

Verstehe nicht, wie Du darauf kommst. Auf der offiziellen Sigma Website gibt es nur ein einziges 17-70, und das hat folgende Produktbezeichnung:

17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

Und OS ist bei Sigma die Bezeichnung für den Bildstabilisator.
 
Es gab bis vor einem Jahr ein Sigma 17-70mm 2,8-4 OS HSM für Sony, das ist abgelöst worden durch eine Variante ohne Stabilisator, mit der Begründung, dass Sonys ja den Bodyeigenen haben.
 
Ok, danke an alle, die versucht haben, das Sigma Geheimnis ums 17-70 zu lösen.
Soeben hat es sich für mich mehr oder weniger erübrigt, denn ich habe mir gerade zwei Tamrons bestellt:

  1. SP AF 17-50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF
  2. 70-300 USD

:)

Schönen Abend zusammen,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten