• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfragen zur dslr!!

Hi,
bin noch ein relative frischer Anfänger und da sind einige fragen die anscheinend so selbstverständlich beim täglichen fotografieren benutzt werden, dass ich mich nicht richtig traue nachzufragen.

1) was ist der vor- bzw. nachteil von Vollformat zu Kleinformat??
die canon dslr haben vollformat! oder?
d.h. ich muss die brennweite des objektivs bei einer Canon nicht mit mit 1.5 multiplizieren wie bei den Kleinformaten, oder? d.h. 18mm brennweite sind 18mm und nicht wie bei nikon 27mm? oder?
mfg
 
So ist es. Vollformat findet man lediglich in der 5d... alle anderen Kameras jeglicher Hersteller haben kein Vollformat zu bieten.
 
Hi,
bin noch ein relative frischer Anfänger und da sind einige fragen die anscheinend so selbstverständlich beim täglichen fotografieren benutzt werden, dass ich mich nicht richtig traue nachzufragen.

1) was ist der vor- bzw. nachteil von Vollformat zu Kleinformat??
die canon dslr haben vollformat! oder?
d.h. ich muss die brennweite des objektivs bei einer Canon nicht mit mit 1.5 multiplizieren wie bei den Kleinformaten, oder? d.h. 18mm brennweite sind 18mm und nicht wie bei nikon 27mm? oder?
mfg

5D und die 1Ds Vollformat
350D - 30D : 1,5er Crop
1 - 1DM3: 1,3er Crop

Über Vor und Nachteil gibts in der Suche genügend Threads.
 
Zudem ist "Kleinformat" mit "Vollformat" gleichzusetzen. Kleinformat bezeichnet 24x36mm, ein größeres Format wäre das Mittelformat.

"Vollformat" heißt es bei DSLRs dann, wenn ihr Chip über den vollen Kleinformat-Dimensionen (also 24x36mm) verfügt. Sind die Dimensionen kleiner ergibt sich eine "Brennweitenverlängerung". Bei Canon ergibt sich dann eine um den Faktor 1,6 (300D, 350D, 400D, 20D, 30D, etc...) bzw. 1,3 (1D MkII, etc...)

Wenn du also ein 85mm Objektiv an eine 350D schraubst ergibt sich eine in etwa eine 135mm Brennweite (durch den Faktor 1,6). Die kleineren Sensoren sind billiger herzustellen und erlauben kleinere Gehäusedimensionen, die "Vollformat"-Chips liefern dagegen ein besseres Rauschverhalten und haben Vorteile im Weitwinkelbereich.
 
So ist es. Vollformat findet man lediglich in der 5d... alle anderen Kameras jeglicher Hersteller haben kein Vollformat zu bieten.

Das ist schlicht und ergreifend falsch!
Es gibt da noch die 1Ds MkII und es gab die 1Ds von Canon, beide mit einem Chip im KB-format.
Von Kodak gibt es meines Wissens auch noch einige ältere Modelle, die ebenfalls einen Chip im KB-Format hatten, allerdings nicht mehr gebaut werden.
 
Die kleineren Sensoren sind billiger herzustellen und erlauben kleinere Gehäusedimensionen, die "Vollformat"-Chips liefern dagegen ein besseres Rauschverhalten und haben Vorteile im Weitwinkelbereich.

Naja, bei dem Vergleich zwischen KB und Crop-Sensor mag die Aussage stimmen, aber für den kleinsten-DSLR-Sensor-der-Welt(tm), dem FT-Standard mit dem FromatFaktor von 2, gibts beachtliche Weitwinkel-Zooms:

http://olympus.de/consumer/dslr_ZUIKO_DIGITAL_11-22mm_1_2_8-3_5.htm
oder
http://olympus.de/consumer/dslr_ZUIKO_DIGITAL_ED_7-14mm_1_4_0.htm

criz.
 
Antworten auf alle Deine Fragen kannst Du hier im Forum nachlesen. Du musst nicht mehr rumsurfen. Du bist jetzt am Ziel angekommen! :top:

Und "Crop" ist nichts Schlechtes. Beinahe alles was man machen kann mit KB-Format im DSLR-Bereich geht, auch mit "Crop"-DSLR's.

Viele Grüße

Mischiman
 
Und "Crop" ist nichts Schlechtes. Beinahe alles was man machen kann mit KB-Format im DSLR-Bereich geht, auch mit "Crop"-DSLR's.

Wenn Du z.B. ein 200er Tele an einer Nikon mit 1,5er Crop betreibst, bekommst Du ohne Aufpreis ein 300mm Tele!.. :D

Die Nachteile des Crop-Factors liegen eher im WW Bereich...! Da spielt die 5D auf...

Grüße
 
Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber hier wurden jetzt zahlreiche falsche Antworten gegeben. Warum liest man nicht nochmal nach, bevor man antwortet und sich nicht sicher ist?

Weil so wie der Thread sich bis hierhin liest, kann man noch alles mögliche als richtig erachten...
Canons 2 und 3 stellige haben demnach 1.5er Cropfaktor nicht 1.6... die 5D ist die einzige FF... stimmt alles nicht...

jetzt nur mal Canon Kameras:

FF (FullFormat) (kein Verlängerungsfaktor) haben:
- 1Ds
- 1Ds Mark II
- 5D

Verlängerungsfaktor 1.3 haben:
- 1D
- 1D Mark II
- 1D Mark II N
- 1D Mark III

Verlängerungsfaktor 1.6 haben:
- 300D
- 350D
- 400D
- 10D
- 20D
- 30D

D30 und D60 liegen vor meiner Zeit ;-) glaube aber die haben 1.6! ;)

Nur um den Threadersteller mal darauf hinzuweisen ;)
 
Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, aber hier wurden jetzt zahlreiche falsche Antworten gegeben. Warum liest man nicht nochmal nach, bevor man antwortet und sich nicht sicher ist?

Weil so wie der Thread sich bis hierhin liest, kann man noch alles mögliche als richtig erachten...
Canons 2 und 3 stellige haben demnach 1.5er Cropfaktor nicht 1.6... die 5D ist die einzige FF... stimmt alles nicht...

jetzt nur mal Canon Kameras:

FF (FullFormat) (kein Verlängerungsfaktor) haben:
- 1Ds
- 1Ds Mark II
- 5D

Verlängerungsfaktor 1.3 haben:
- 1D
- 1D Mark II
- 1D Mark II N
- 1D Mark III

Verlängerungsfaktor 1.6 haben:
- 300D
- 350D
- 400D
- 10D
- 20D
- 30D

D30 und D60 liegen vor meiner Zeit ;-) glaube aber die haben 1.6! ;)

Nur um den Threadersteller mal darauf hinzuweisen ;)

untitledwi7.png
 
Wenn Du z.B. ein 200er Tele an einer Nikon mit 1,5er Crop betreibst, bekommst Du ohne Aufpreis ein 300mm Tele!.. :D

Schön wärs. Was Du bekommst ist nach wie vor ein 200mm Tele. Allein der Bildwinkel wird auf den eines 300mm Tele begrenzt. Schärfentiefeverlauf und Perspektive entsprechen nach wie vor dem eines 200mm Tele.

Die Nachteile des Crop-Factors liegen eher im WW Bereich...! Da spielt die 5D auf...

Das ist so pauschal wie falsch. Schau Dir allein mal das geniale Rauschverhalten der 5D an, das auf Grund der geringeren Pixeldichte des Vollformat-Sensors zustande kommt.
Ist das immer noch was, was nur im WW-Bereich zum tragen kommt?
 
@ Frank Klem

Was ist das 1.4, 1.7x und 2x und wie ist das mit dem ISO?
Sonst danke für die Tabelle.

Effektive Pixelgröße für die Optik bei Einsatz eines 1,4x, 1,7x und 2x Konverters. Die Canon EOS 1D Mark III fehlt noch in der Tabelle.

Die ISO sind die maximal möglichen ISO-Werte, wenn man den Blendenverlust als ISO-Verlust verbuchen würde.
 
Schön wärs. Was Du bekommst ist nach wie vor ein 200mm Tele. Allein der Bildwinkel wird auf den eines 300mm Tele begrenzt. Schärfentiefeverlauf und Perspektive entsprechen nach wie vor dem eines 200mm Tele.

Dass sich die Brennweite beim Einsatz an einer DSLR mit Cropfactor verändert, habe ich ja auch nicht behauptet! :o Wie Du schon sagst....der Bildwinkel verändet sich...

Das ist so pauschal wie falsch. Schau Dir allein mal das geniale Rauschverhalten der 5D an, das auf Grund der geringeren Pixeldichte des Vollformat-Sensors zustande kommt.
Ist das immer noch was, was nur im WW-Bereich zum tragen kommt?

Ich wollte nicht alle Vorteile der 5D aufzählen...es ging nur um den Cropfactor in Bezug auf Objektive, oder? Pauschal ist da gar nichts :ugly: ! WW schießt man immer noch besser mit KB/FF Kameras, oder? Vom Rauschverhalten war hier nie die Rede! :grumble:

EDIT: Ach ich sehe....ein 5D Besitzer verteidigt seine Kamera.... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten