• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Verständnisfrage zur MamiyA 645 AFD II

Weiß denn keiner, welcher Anschluss das Kabel für den Auslöser hat?

Mein Englisch ist nicht so besonders.

http://forum.luminous-landscape.com/index.php?topic=54933.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Im verlinkten Text wird gesagt, dass es das Kabel nicht mehr gibt, aber mit Hinweisen, wie man es selber nachbauen kann. Am besten druckst du das aus und gehst damit zu einem Elektro-Bastler der Englisch kann. Der wird dir wohl so ein Kabel damit bauen können. Und nimm ein Foto vom kameraseitigen Anschluss mit (am besten beim ersten Besuch auch gleich die Kamera).

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Problematik nicht. Der Mamiya Fernauslöser heißt Mamiya RS402 und man kann auch ganz simpel einen Drahtauslöser in den Auslöseknopf einschrauben
 
Wie schon beschrieben ist der Mamia Fernauslöser für die Mamiya 645AFDII der RE401 (1m lang) oder RE402 (5m lang)!
Alternativ kann man den Drahtauslöseranschluss im Auslöseknopf benutzen.
Die Mamiya 645AFD... hat einen runden Steckanschluss mit vielen Miniaturkontakten für den Fernauslöser!!!
Den kann man nicht nachbauen wie das noch bei den noch nicht mit AF versehenen Kameras (645, 645Super, 645Pro) mit länglicher Stiftreihe möglich war.
Aber das sind halt völlig andere Kameras!


http://www.mamiyaleaf.com/accessories_645DF.html

Hier zu kaufen:
http://www.ebay.at/itm/Mamiya-645-A...142444?hash=item282a589dac:g:02wAAOSw4GVYQVrK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage.

Ich habe einen Ilford HP5 400 drin, aber bei der Kamera steht bei ISO 100. Was muss ich darunter verstehen? Das es nicht erkannt wurde und auf 100 gepullt hat oder zeigt die Kamera das einfach nur nicht an.
 
120er Filme sind in der Regel nicht DX-codiert bzw. die Mamiya kann den Code nicht erkennen. Du musst die ISO am Magazin von hand eintellen.
 
Pullen oder pushen macht man erst bei der Entwicklung. Der Film ist jetzt erst mal überbelichtet und wenn du ihn retten willst, musst du ihn bei der Entwicklung pullen.
 
Hallo,

ich wollte heute ein paar Fotos machen und habe festgestellt, dass etwas mit der Mattscheibe nicht stimmt. Sobald ich das Magazin anlege verschiebt sich das.

Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • ADB86DBB-9CE3-499A-8B43-65C3517D35BA.jpeg
    Exif-Daten
    ADB86DBB-9CE3-499A-8B43-65C3517D35BA.jpeg
    94,5 KB · Aufrufe: 32
  • 9B49991F-C26F-4B57-88BB-57E25B0E1875.jpeg
    Exif-Daten
    9B49991F-C26F-4B57-88BB-57E25B0E1875.jpeg
    92,4 KB · Aufrufe: 22
  • 260E7290-A6F7-4F1C-A532-1A44C930CD86.jpeg
    Exif-Daten
    260E7290-A6F7-4F1C-A532-1A44C930CD86.jpeg
    57,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.
Darf ich die mit Desinfektionsmittel oder so putzen?
Will den schwarzen Rahmen wegbekommen.
Aus welchem Material ist die Scheibe? Glas oder Kunststoff? Wenn der Rahmen mit anlösendem Filzstift gemalt worden ist oder so original vom Hersteller komt (wegen Crop für das DigiBack), wirst Du damit ein Problem haben.
 
Hallo,

Ich wollte fragen wie ich meine Godox Studioblitze mit dem XT2 für Sony mit oben genannter Kamera auslösen kann? Mit dem Hotshoe klappt es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten