• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage Schärfentiefe

Klaus6

Themenersteller
Nehmen wir an, ich mache ein formatfüllendes Portraitfoto mit 50mm Brennweite und f/2.8.

Jetzt mache ich ein zweites Portraitfoto mit 100mm Brennweite und f/2.8. Damit das Portrait das Bild gleich füllt wie beim ersten Foto, muss ich natürlich entsprechend meinen Standpunkt verändern und nach hinten gehen.

Meine Frage ist jetzt: Wie verhät es sich mit der Schärfentiefe bei den beiden Fotos? Ist sie identisch oder ist sie bei einem geringer als beim anderen?
 
....was die Ausdehnung betrifft, sicher.

Davon trennen muß man aber die Darstellung des Hintergrundes, der mit der längeren Brennweite deutlich weicher ausfällt.

Gruß messi
 
Unschärfekreise eines unendlich entfernten Punktes sind vom Durchmesser der Austrittspupille abhängig. Bei 100mm und Blende 2,8 ist dieser Durchmesser größer als bei 50mm und Blende 2,8, also ist der Hintergrund unschärfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitif nein; bei größerer Brennweite sinkt die Tiefenschärfe...

Jein, ändert sich zwar aber vernachlässigbar, da er den Abstand verdoppeln muss. Was sich ändert wurde schon geschrieben.

Vielleicht ist dieser Artikel von Zeiss dazu interessant. Da geht es um Schärfentiefe und Bokeh. Unter anderem ist auch ein Vergleich zwischen den beiden Makro Planaren ZF 50/2 und ZF 100/2 dabei, welches die Schärfentiefe der beiden Objektive bei gleichem Abbildungsmaßstab behandelt.

Zeiss Schärfentiefe und Bokeh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der direkte Vergleich des Schärfeverlaufs für ein 50mm und 100mm bei gleichem Abbildungsmaßstab. Schärfentiefe ist gleich, aber bei 100mm ist die Tiefenschärfe geringer bzw. die Unschärfe des Bokehs stärker ausgeprägt. (gut "Tiefenschärfe" ist vielleicht nicht so toll als Begriff, aber eigentlich sagt der Begriff das was ich meine. Die Schärfe in der Tiefe...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter & anschaulicher Vergleich.

Den Satz "Schärfentiefe ist gleich, aber bei 100mm ist die Tiefenschärfe geringer" solltest Du aber schon nochmal überdenken, grade im Licht des von ManniD gezeigten Zeiss-Textes... ;)
 
Oder kurz Gesagt: Der scharfe Bereich ist gleich gross, aber mit zunehmender Entfernung von der Schärfeebene wird es mit dem 100er "unschärfer" als mit dem 50er...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten