• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage:Festbrennweite?

TylerDurden

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein kleines Verständnisproblem:
Irgendwo hier auf dem Board habe ich gelesen das jemand das Canon 100 2,8 Macro Objektiv hat und auf einer Entfernung von (weiß ich leider nicht mehr) mit Blende 4 oder 5.6 nur eine Schärfentiefe von +-3cm auf einem Blumentopf hatte. Das würde ja bedeuten das man bei einer vollen Objektschärfe (zum Beispiel Portrait) mit Blenden um 22 oder so arbeiten muss, was demnach eine relativ lange Belichtungszeit mit sich bringen würde, oder?
Da ich auch überlege mir das Macro-Objektiv zu kaufen und es aber auch als Portraitobjektiv zu nutzen nun meine Frage:
Ist die Macro Version des 100er gegenüber dem normalen 100er von Canon empfindlicher mit den Blenden oder ist diese Schärfentiefe von ein paar cm normal?
Habe bisher das 28-135 IS USM und meiner Meinung nach erfüllt dieses Objektiv bei Portrait mit Blende 8 volle Objekttiefenschärfe.
Muss ich also mit anderen Blenden rechnen und demnach längere Verschlusszeiten oder verstehe ich hier nur etwas verkehrt?

mfg
Heiko
 
Wenn du den Objektiv auf 100mm einstellst, hast du bei gleicher Blende und Entfernung die gleiche Tiefenschärfe.

Macro bedeutet nur, dass man näher ran gehen kann.
 
TylerDurden schrieb:
...oder verstehe ich hier nur etwas verkehrt?

Zur Schärfentiefe sind eine Menge Halbwahrheiten im Umlauf, die einen ganz schön verwirren können.
Zu Deiner Frage: Unter gleichen Aufnahmebedingungen (Kamera, Motivabstand) erhält man mit derselben Brennweite und Blende immer dieselbe Schärfentiefe, egal mit welchem Objektiv.
Gruss Tinu
 
TylerDurden schrieb:
auf einer Entfernung von (weiß ich leider nicht mehr) mit Blende 4 oder 5.6 nur eine Schärfentiefe von +-3cm auf einem Blumentopf hatte.
... und genau *darauf* kommt es an!
 
Hallo!

Vielen Dank schonmal für die ersten Antworten.

Selbstverständlich kommt es auf ausdrucksstarke Schärfentiefe drauf an.
Meine "Angst" ist jedoch nur das wenn ich dieses Objektiv wirklich für Portraits nutzen würde und dann mal volle Schärfentiefe haben möchte, dass ich dann eine zu kleine Blende und dementsprechend zu große Verschlusszeiten habe.

Aber die Antworten denke ich mal sind ausreichend für mich m mir mal ein Angebot für dieses Objektiv rauszusuchen.
Vielen Dank!
 
martinth schrieb:
muss denn alles scharf sein? es gibt leute die machen portraits da ist nicht einmal die nasenspitze scharf. Du kannst das ja mal selbst ausrechnen:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Nein. Aber ich verstehe die Frage schon. Wenn ich (z.B. bei einem Portrait) einen Bereich von x cm im Abstand von x m scharf haben möchte, dann kann ich es mit dem Rechner oder einer Tabelle feststellen und hab somit die Werte für die Aufnahme.

lg, Gregor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten