• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage Cropfaktor

Ich komme auch aus Sachsen, habe selbst eine 50D und hatte mal ne 5DMKII, es erschließt sich mir aber dennoch nicht, wie aus ca. 8m Entfernung, eine 50D und eine 5DMKII mit 400mm den gleichen Bildausschnitt liefern!
5DMKII ist gecropt!
Fehlfocus hin, oder her, an der 50D siehts gut aus, aber an beiden fehlen die Focusfelder über DPP leicht aus RAW zu beziehen!

Nochmals zum "Cropfaktor",
komisch, das sich damit nur Besitzer einer APS-C Kamera beschäftigen. Besitzer einer 1Dxx (mit der 1DMKIV einer der besten käuflichen Kameras bei Canon) nicht die Bohne beschäftigen, und die 1Dxx-Besitzer können keine EF-S/DiII/... Objektive nutzen, sondern können nur für KB berechnete Objektive nutzen.
 
das ist völlig richtig, habe im dpp bei zuschnitt einfach den blumentopf ausgeschnitten, und das bei beiden bildern. es sind also alles beides crops.

fehlfokus oder nicht 100% getroffen will ich mal nicht ausschließen, habe aber auf die gleiche stelle fokusiert.

und der grund warum ich angesichts der tatsache, das ne 5d2 da ist, darüber mir gedanken mache, ist, das ich nach einer daseinsberechtigung für meine 50er suche, weil sie ja auch da ist, und möglichst nicht nutzlos rumliegen soll. also such ich nach einer anwendung, wo vielleicht die 5er eben nicht besser ist.
 
Na wenn du ein Bild cropst und ein Bild auf Größe verkleinerst, sind beide in der Qualität unterschiedlich!
Mach mal den Test nochmal, Bilder out-of-cam, nur auf Forumsgröße verkleinern!

Ja, ne 2.Kamera, mit auch 2. Sensorgrößen, macht immer Sinn, man muss keine Objektive wechseln!
z.b. eins Portrait oder UWW, eins Tele!
 
ok hier noch mal ooc
 
Womit wir jetzt erst mal wissen, die 5DMKII ist nict etwa schlechter, als die 50D.
Beide Bilder sind okay!

Ich kann mir vorstellen, die 50D wird nicht mehr so oft in die hand genommen, was dann einafch deinen Fotogewohnheiten entspricht, oder??

Natürlich könntest du dann die 50D verkaufen, oder eben als zweitbody einfach weiter nutzen!

Was immer du tust, hängt von deinen Fotogewohnheiten und bevorzugten Aufnahmegebieten ab!

Ich geb meine 50D zur 1DMKIII keinesfalls her! Im Gegenteil, eher noch eine 5D oder 1DMKII(N) her!
 
Nein, er meint: Die 50D behalten und noch eine 5D und/oder 1D II zusätzlich :)
 
[...]
und der grund warum ich angesichts der tatsache, das ne 5d2 da ist, darüber mir gedanken mache, ist, das ich nach einer daseinsberechtigung für meine 50er suche, weil sie ja auch da ist, und möglichst nicht nutzlos rumliegen soll. also such ich nach einer anwendung, wo vielleicht die 5er eben nicht besser ist.

Ich habe Dein Eingangsposting mit der theoretischen Verständnisfrage zum Thema Crop noch verstanden.
Was ich nun nicht mehr ganz verstehe ist aber warum Du als Besitzer einer 50D und einer 5DII andere fragen musst wozu Du erstere verwenden sollst? Die Unterschiede zwischen den Kameras sind ja kein Geheimnis, und ob Dir die Unterschiede einen Nutzen (weniger Objektivwechsel, Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit, gestalterische Möglichkeiten, Quasi-Brennweitenerweiterung/verkürzung, Sicherheit durch Redundanz, dicke Fototasche,...) bringen oder nicht solltest Du selbst entscheiden können. Wenn Du Dir die Frage nicht beantworten kannst, dann gibt es vermutlich keinen Nutzen für Deine fotografischen Anwendungen. Das ist aber auch gar nicht schlimm :)
 
Eine Zusatzfrage zum Thema habe ich auch noch. Neben der Brennweitenverlängerung an der 50D verändert sich ja auch die Tiefenschärfe. Man sagt immer, dass man nicht nur die Brennweite sondern auch die Blende mal 1,6 mal nehmen muss. Also entspricht eine Blende von 2.8 am Vollformat in Bezug auf die Tiefenschärfe ungefähr einem 4.0 Objektiv am Crop. Bedeutet im Umkehrschluss, dass man das 2.8er am Vollformat auf 4.0 Abblenden muss, um die gleiche Tiefenschärfe wie bei 2.8 am Crop zu erhalten. Bedeutet das nicht auch, dass man am Vollformat immer längere Belichtungszeiten braucht für das gleiche Bild? Oder gleicht sich das dadurch aus, dass der Vollformatsensor mehr Licht aufnehmen kann und somit die Belichtungszeit im Endeffekt gleich bleibt?

Fallbeispiel:

Canon 50D mit 50mm F/1.8 @ F/1.8 = 1/250s

Canon 5D mit 80mm F/1.8 @ F/2.8 = 1/???s
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedeutet im Umkehrschluss, dass man das 2.8er am Vollformat auf 4.0 Abblenden muss, um die gleiche Tiefenschärfe wie bei 2.8 am Crop zu erhalten. Bedeutet das nicht auch, dass man am Vollformat immer längere Belichtungszeiten braucht für das gleiche Bild?

Wenn du die gleiche Schärfentiefe haben willst: Ja, das ist leider so.
 
Wenn du die gleiche Schärfentiefe haben willst: Ja, das ist leider so.

Fallbeispiel:

Canon 50D mit 50mm F/1.8 @ F/1.8 = 1/250s

Canon 5D mit 80mm F/1.8 @ F/2.8 = 1/???s

Aber wird aus dem 50mm F/1.8 am Crop nicht automatisch ein F/2.8 von der Charakteristik her? So dass auch die Belichtungszeit unbemerkt länger wird als bei F1.8 am Vollformat? Oder bezieht sich diese Veränderung nur auf die Bildempfindung jedoch nicht auf die Technik/Physik, die dahinter steckt?
 
Aber wird aus dem 50mm F/1.8 am Crop nicht automatisch ein F/2.8 von der Charakteristik her? So dass auch die Belichtungszeit unbemerkt länger wird als bei F1.8 am Vollformat? Oder bezieht sich diese Veränderung nur auf die Bildempfindung jedoch nicht auf die Technik/Physik, die dahinter steckt?

Blende und Belichtungszeit ändern sich nicht, ob Crop oder KB, du hast bei gleichem Licht die gleichen Werte. Nur die Bildwirkung ändert sich. KB hat bei gleichem Bildausschnitt weniger Schärfentiefe und mehr Freistellung, weil du näher dran bist und die Unschärfekreise aufgrund des größeren Sensors größer sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten