• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage Brennweite - Cropfaktor

Wenn Du Dich denn in Deinem Einsatzspektrum wenigstens auskennen würdest.

Solche Spitzen unterlässt du bitte!

In der Sache hast du nun selbst gezeigt, dass im Nahbereich ein 35mm Objektiv bei DX "weitwinkliger" ist, als ein 50mm Objektiv bei KB. Darum ging es mir. Vielen Dank!
 
Solche Spitzen unterlässt du bitte!

Ich kann immer noch nicht erkennen, dass Du Dich da sonderlich auskennst.

In der Sache hast du nun selbst gezeigt, dass im Nahbereich ein 35mm Objektiv bei DX "weitwinkliger" ist, als ein 50mm Objektiv bei KB. Darum ging es mir.

Ich habe auch nie was anderes behauptet. Aber Du bist noch eine Antwort schuldig, wann das für den Fragesteller wie relevant ist, gerade mit den von ihm verlinkten beiden Objektiven, welche Brennweiten seine Objektive im Nahbereich denn nun wirklich haben und ab wo er die Gegenstandsweite messen soll.


"Da nicht für!", um das mal hamburgisch zu sagen.



Gruß, Matthias
 
In der Sache hast du nun selbst gezeigt, dass im Nahbereich ein 35mm Objektiv bei DX "weitwinkliger" ist, als ein 50mm Objektiv bei KB. Darum ging es mir. Vielen Dank!

Schreib doch einfach:
Der Bildwinkel ist im Allgemeinen gleich.
Jedoch ein einziges für Nikon F existierendes Objektiv, um das es hier gar nicht geht, hat in einer Spezialsituation, die den TO und den Thread auch nicht die Bohne interessiert, ich aber total wichtig finde, einen leicht abweichenden Bildwinkel, der unter Umständen wenigen ausgewählten Betrachtern in künstlichen Vergleichssituationen auffallen würde.


Das wäre dann ausnahmsweise mal korrekt.

Bei dem unvermittelten forschen Eintreten hier:
Ist das eigentlich Dein Zweitaccount hier? Alter User gesperrt? Rausgeflogen?
 
Lieber coc & andre Freunde der Fotokunst - bei diesem Kenntnisstand des Fragestellers "Soweit ich das verstanden habe, ist Kleinbild ja FX und DX quasi Kleinstbild." halte ich das verbissene Festhalten an Sonderfällen, welche der TO wohl nichtmal einschätzen oder zuordnen kann, für abwegig.
Es wär nett, auf die ursprüngliche Fragestellung einzugehen (die eigentlich, denk ich, hinreichend beantwortet ist) oder ein eigenes Thema für diese Art Spezialkenntnisse aufzumachen.

Ansonsten werd ich hier mal gründlich aufräumen.

Gruß
Manfred
 
In der Sache hast du nun selbst gezeigt, dass im Nahbereich ein 35mm Objektiv bei DX "weitwinkliger" ist, als ein 50mm Objektiv bei KB. Darum ging es mir. Vielen Dank!

In dem extremen Sonderfall von 1:1 Abbildungsmaßstab bei APS-C beträgt der Unterschied in der Brennweite, die wirklich Äquivalent ist zu der, die nach APS-C Brennweite * Cropfaktor rauskommt ca. 10mm. Und das ist sicher der extremste Fall, den du mit APS-C und Kleinbild mit den vorhandenen Objektiven konstruieren kannst.

Jetzt Frage dich mal, ob dieser Unterschied überhaupt auffallen würde, wenn man einfach das Bild als ganzes betrachtet und wie stark der wahrgenommene Unterschied ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten