• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage: Ablösung oder Ergänzung?

Vermutl. wollte die Marketingabteilung eine Brücke zur Nikon one schlagen :angel: und hatte einfach keine bessere Idee.

Dann hätte man das doch gleich "Pentax MF-1" nennen können.
MF -> Mirror Free
 
Natürlich ist die K01 nicht der Nachfolger. Der Name ist eben verfehlt, wie ich finde. Das ist doch ein völlig neues Produkt und hätte eine Bezeichnung haben müssen, die sich deutlich von einer K-Bezeichnung abgrenzt. Daher meine Vermutung, dass die K-Reihe in dieser Form nicht mehr der klassischen DSLR vorbehalten sein wird, sondern eine neue Modellbezeichnung erhalten wird. Allerdings wäre dies nicht gerade gut fürs Marketing, weil man den Bezug zur K5 und allen Vorgängern verlieren würde.

Wenn du meinst, einfach drauf los raten kann man ja mal...
Allerdings verbindet das "K" eben die Kameras mit dem K-Bajonett und den entsprechenden Objektiven. Also macht es schon sehr viel Sinn, der neuen 01 das K zu spendieren.
 
Also das "K" im Namen ist schon OK, das deutet unmissverständlich auf das K-System hin. Gerade das ist doch der wichtigste Pluspunkt bei dieser Kamera.

Aber zurück zum Thema: Die K-01 KANN doch nicht die Ablösung für die K-5 sein, das ist meines Erachtens einfach unmöglich. Wenn, dann könnte die K-01 eher die K-r als Einstiegsmodell ersetzen, dann müsste aber der Preis fallen. Vielleicht kommt dann darüber positioniert, mit einem etwas höheren Preis, eine abgedichtete DSLR mit ähnlicher oder besserer Ausstattung wie die K-r, aber mit dem K-5-Sensor und darüber eine DSLR als Nachfolger der K-5, mit ähnlicher Ausstattung aber einem besseren (wenn möglich) Sensor und verbessertem AF. Dieser K-5-Nachfolger sollte schon fast der Canon 7D bzw. deren Nachfolger Konkurrenz machen oder es zumindest versuchen, aber zu einem bedeutend günstigeren Preis.

Und im nächsten Jahr könnte die K-01 durch 2 Spiegellose ersetzt werden, eine Basic mit fixem Display und ohne EVF und eine teurere Variante, abgedichtet, mit Klappdisplay und sehr gutem EVF.

Mal sehn, ob ich gut geschätzt habe...
 
Wenn du meinst, einfach drauf los raten kann man ja mal... Allerdings verbindet das "K" eben die Kameras mit dem K-Bajonett und den entsprechenden Objektiven. Also macht es schon sehr viel Sinn, der neuen 01 das K zu spendieren.
Ich weiß nicht, das mit dem K ist doch eher was für den Kenner. Dass die Objektive verwendet werden können, finde ich jetzt auch nicht überragend. Das erzeugt bei mir eher wieder eine gewisse Nostalgie. Ich hätte lieber eine neue Objektivserie für diese Kamera gesehen und mal einen Schnitt gemacht, um 1. ein einheitliches Design und damit 2. auch neue Käufer zu überzeugen. Wenn mir jemand die Kamera zeigt (als Designer-Stück) und dann die aktuellen Objektive dazu ...
 
Hi zusammen,

jetzt mal eine Technikfrage an dieser Stelle. Alle wünschen sich eine anständige K-5 Nachfolgekamera - eine, die die Konkurrenz aufhorchen läßt. Darüber hinaus wünschen sich einige eine Kamera mit Kleinbild-Vollformatsensor. ...Geht das denn überhaupt mit den gängigen Objektiven? Ist da nicht aufgrund der Sensorgröße alles verzerrt? Müßten die Linsen nicht anders geformt sein/das Objektiv anders aufgebaut sein? (Hoffe, es ist nicht zu arg Offtopic.)
 
Hi zusammen,

jetzt mal eine Technikfrage an dieser Stelle. Alle wünschen sich eine anständige K-5 Nachfolgekamera - eine, die die Konkurrenz aufhorchen läßt. Darüber hinaus wünschen sich einige eine Kamera mit Kleinbild-Vollformatsensor. ...Geht das denn überhaupt mit den gängigen Objektiven? Ist da nicht aufgrund der Sensorgröße alles verzerrt? Müßten die Linsen nicht anders geformt sein/das Objektiv anders aufgebaut sein? (Hoffe, es ist nicht zu arg Offtopic.)

Pentax hat einige DA-Linsen im Programm, die den Kleinbildsensor ausleuchten: http://ricehigh.blogspot.com/2009/10/compatibility-of-da-lenses-on-full.html#links

Außerdem hat Pentax ja schon früher viele exzellente Linsen für Kleinbild gebaut, die Konstruktionen müssten nur angepasst und neu aufgelegt werden. Das aktuelle Objektivprogramm lässt aber nicht auf einen Kleinbildsensor schließen, erst recht nicht nach der kürzlich veröffentlichten Roadmap. Also alles eher Wunschdenken denn reale Möglichkeit.
 
Ich würde sagen, der überwiegende Teil meiner Objektiv-Sammlung ist für Kleinbild gerechnet ;) Die Frage ist nur, ob ihr Auflösungsvermögen auch für eine XX-MP KB-Kamera taugt...
 
Pentax hat einige DA-Linsen im Programm, die den Kleinbildsensor ausleuchten: http://ricehigh.blogspot.com/2009/10/compatibility-of-da-lenses-on-full.html#links
Naja, einige?
Gut von den 10 gelisteten Festbrenner, kann man immerhin 6 nutzten. Aber von den 11 Zooms nur ein einziges.

Wobei ich mich da doch gleich Frage, warum sind überhaupt 6 von 10 für KB? Klar, weil sie vielleicht auf alte Rechnungen beruhen. Aber ist es nicht so, das man das Objektiv günstiger Produzieren kann, je kleiner der Bildkreis ist?
 
Ich würde sagen, der überwiegende Teil meiner Objektiv-Sammlung ist für Kleinbild gerechnet ;) Die Frage ist nur, ob ihr Auflösungsvermögen auch für eine XX-MP KB-Kamera taugt...

Nur von der Pixeldichte der K-5 ausgehend, müsste eine Kleinbild-DSLR über 40 Megapixel haben, um das Auflösungsvermögen der Linsen noch weiter herauszufordern. Ich denke da ist noch Luft ;)
 
Alle wünschen sich eine anständige K-5 Nachfolgekamera - eine, die die Konkurrenz aufhorchen läßt. Darüber hinaus wünschen sich einige eine Kamera mit Kleinbild-Vollformatsensor. ...

Was sich andere wünschen, dazu kann ich natürlich keine Stellung nehmen.
Kann nur sagen, dass ich mich für die K-5 deswegen entschied weil die Kamera so ist wie sie ist und mir auch das System sehr zusagt. Mit anderen Worten : ich entschied mich ganz bewusst für sie.
Schon gar nicht möchte ich mit einer Kamera bei Anderen "aufhorchen" lassen. Mir persönlich liegt nichts daran und dafür hätte ich noch ganz andere Kameras (wenn man eine solche hat, weiss man wie mühsam das auch sein kann).

Zu Vollformat : nein.
APS-C ist gut. Die Bildqualität hat ein Mass erreicht das ich mehr als ausreichend betrachte. Ich finde, es liegt in der "goldenen Mitte" zwischen FourThirds und VF.
Irgendwann kann's halt auch "zu viel des Guten" werden. Das würde dann der Fall sein, wenn wir kein Foto mehr ohne Stativ machen könnten, weil sich nur schon ein Hauch einer Erschüterung gnadenlos auf den Foto bemerkbar machen würde.
 
Es wird wirklich mal Zeit, dass Pentax diese ganzen kleinen Objektivzumutungen durch echte Fässern in RAL 7044 ersetzt.
So kann man ja echt nicht auch die Strasse gehen...:grumble:

Zum Glück ist Geschmack verschieden und individuell und bei Pentax genug Leute mit einem ganz guten Geschmack für Formen vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist die K01 nicht der Nachfolger. Der Name ist eben verfehlt, wie ich finde. Das ist doch ein völlig neues Produkt und hätte eine Bezeichnung haben müssen, die sich deutlich von einer K-Bezeichnung abgrenzt. Daher meine Vermutung, dass die K-Reihe in dieser Form nicht mehr der klassischen DSLR vorbehalten sein wird, sondern eine neue Modellbezeichnung erhalten wird.

Kleiner Vorschlag um die Namensgebung zu erklären, habe ich heute morgen in den Überresten meines Müslis gelesen:

K= K-Bajonett
0= kein spiegel
1= Modellnummer eins
 
Naja, einige?
Gut von den 10 gelisteten Festbrenner, kann man immerhin 6 nutzten. Aber von den 11 Zooms nur ein einziges.

Wobei ich mich da doch gleich Frage, warum sind überhaupt 6 von 10 für KB? Klar, weil sie vielleicht auf alte Rechnungen beruhen. Aber ist es nicht so, das man das Objektiv günstiger Produzieren kann, je kleiner der Bildkreis ist?

Weil bei Telefestbrennweiten das Verhältnis aus Brennweite und Lichtstärke zu einem Linsendurchmesser führt, der so groß ist, dass man damit automatisch Kleinbild ausleuchtet. Ich hoffe ich hab das so korrekt ausgedrückt? Deswegen ist das 70/2.4 und das 300/4 z.B. KB-tauglich, obwohl sie Neukonstruktionen sind! Das 60-250/4 soll ja auch KB-tauglich sein, soweit ich gehört habe.

Aber wen interessierts, KB kommt nicht, da das Objektvprogramm von den Brennweiten in Zusammenhang mit dem APS-C Sensoren auf die typischen KB-äquivalenten Bildwinkel abgestimmt ist. Eher kommt eine spiegellose KB-Limited-Kamera nur für die FA Limiteds...

Gerade diese Bekenntnis zu APS-C wie kein anderer
Hersteller hat mich sorgenlos ins Pentax-System investieren lassen. Und falls es anders kommt werden meine Linsen dadurch ja nicht sofort unbrauchbar! :)
 
....
Gerade diese Bekenntnis zu APS-C wie kein anderer
Hersteller hat mich sorgenlos ins Pentax-System investieren lassen. Und falls es anders kommt werden meine Linsen dadurch ja nicht sofort unbrauchbar! :)

Endlich schreibt mal einer was ich denke. :)

Aber warum diskutuiert Ihr über einen Namen wie "Kay Zero One"? Erklärt erst mal Starist (*ist)

@TO:
"Pentax K-01 wird beim Querlesen im Netz als Nachfolger der Pentax K5 genannt. "
Nein wird sie nicht. Wie bringt Du auf diesen Trip?
 
Was sich andere wünschen, dazu kann ich natürlich keine Stellung nehmen.
[...]
Schon gar nicht möchte ich mit einer Kamera bei Anderen "aufhorchen" lassen. Mir persönlich liegt nichts daran und dafür hätte ich noch ganz andere Kameras (wenn man eine solche hat, weiss man wie mühsam das auch sein kann).
[...]

Manchmal beschleicht mich in diesem Forum das Gefühl, daß man absichtlich eine Spur missverstanden wird, um etwas diskutieren zu können aber vielleicht hast du diesen Satz tatsächlich falsch interpretiert. ;)
Ich wünsche ganz einfach, daß Pentax sich am Markt behauptet, und das mit wirklich guten Produkten. Dabei kann Pentax wenn es nach mir geht auch gern mal eine Kamera entwickeln, die eine Canon EOS 7D wirklich Konkurrenz machen kann. Ich sehe bei Pentax durchaus Ambitionen in dieser Liga mitspielen zu wollen. Und gegen mehr Qualität bei Kamera und Bild kann man ja kaum etwas haben. Mit dieser Aussage wünsche ich Pentax für die Zukunft schlichtweg nur das Beste!

...Nichtsdestotrotz stimmt mich die K-01 doch etwas ratlos, siehe Gestaltung. Findet wirklich jemand hier im Forum, daß die Kamera eine gewisse Wertigkeit ausdrückt? Die Frage meine ich durchaus ernst. Sie ist schlicht! Okay, daß ist meine 99€ Mikrowelle auch ...aber sonst? Die Knöpfe, der Kunststoff, die Formgebung, alles spricht für eine preiswertere Kamera für weit unter einer Canon G12. Wie soll man damit Nischen und neue Märkte erschließen, die schon von anderen großen Marken gut besetzt sind? Einziger Bonus ist, daß man die ganze K-Bajonett Schiene nutzen kann. Zugegebenermaßen, der Punkt ist ein hammergeiles Alleinstellungsmerkmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten