• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnisfrage: Ablösung oder Ergänzung?

Studio_Natur

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage im Betr.:
Pentax K-01 wird beim Querlesen im Netz als Nachfolger der Pentax K5 genannt.

Jetzt sind in der Pentax K-01 als "Systemkamera" und in der Pentax K5 als "DSLR" unterschiedliche Technik-Systeme verbaut, so dass ich mit dem Begriff "Nachfolger" ins Grübeln komme.

Eine Produkt-Nachfolge ist auch eine Ablösung, doch kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass Pentax die DSLR verlassen will.

Ist die Pentax K-01 als "Systemkamera" nicht eher eine Ergänzung zu der Pentax K5 als "DSLR" ? :confused:
Wird die Pentax K5 weiterhin gebaut neben der Pentax K-01 ?

Vieles spricht für meine Wahrnehmung doch eher für eine Produkt-Ergänzung durch die Pentax K-01 denn warum sollte Pentax ein Alleinstellungsmerkmal wie das der Abdichtungen aufgeben in dieser Käufer-Zielgruppe?

Gruß
Dieter
 
Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage im Betr.:
Pentax K-01 wird beim Querlesen im Netz als Nachfolger der Pentax K5 genannt.

Eine Kamera ohne Sucher, nicht einmal einem elektronischen Sucher, und die auch anhand der weiteren Spezifikationen generell unterhalb der K-5 steht soll der Nachfolger des momentanen Pentax Flagschiffs sein?

Ich denke, die K-01 soll ein ganz anderes Kundensegment ansprechen. In den Foren wird ja auch gemunkelt, dass im späteren Verlauf des Jahres neue Kameras kommen sollen. Ein Nachfolger für die K-R steht ja auch noch aus, die K-01 wurde nicht offiziell als diese betitelt.
 
Deswegen hat man wohl bei der K-01 noch die "0" nach dem Bindestrich eingeführt, so als Abgrenzung zu den aktuellen DSLR mit K-<eine Ziffer> ;)
...Oder es folgt gar keiner Systematik :D

Gruß
Rookie
 
Ja die Namensgebung bei Pentax ist ...anders. :confused:
Ich glaube aber ebenfalls nicht, daß die K-01 der K5 Nachfolger sein soll, sonst müßte ich schnellstens einen Systemwechsel durchführen.
 
Pentax K-01 wird beim Querlesen im Netz als Nachfolger der Pentax K5 genannt.
Diejenigen, die das so nennen, sind (zum Glück) mit Ihrer Ahnungslosigkeit in der Minderzahl.

Im übrigen: Lass' Dich nicht kirre machen von Produktmarketing und Netzgeschrei. Wichtig ist nur, dass Du Dir ein Produkt kaufst, dass Dir gefällt.

Vieles spricht für meine Wahrnehmung doch eher für eine Produkt-Ergänzung durch die Pentax K-01 denn warum sollte Pentax ein Alleinstellungsmerkmal wie das der Abdichtungen aufgeben in dieser Käufer-Zielgruppe?

Wie gesagt: Das ist kein Nachfolger. Wenn Du aufmerksam im Netz liest, findest Du ein Interview mit einem Pentax-Manager, wo er davon spricht, dass man im DSLR-Bereich eine "Reihe" von Kameramodellen (eher 3-4) bräuchte, um für alle Käuferschichten gut aufgestellt zu sein. Entsprechend würde ich zur Photokina im September eher mehrere neue DSLR-odelle erwarten und davon wird bestimmt auch was abgedichtet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an noch keiner Stelle gelesen und halte es auch für sehr unwahrscheinlich, das die K-01 die Nachfolgerin der K-5 sein soll. Ich denke mit dem Systemkameraansatz wird soll eine gänzliche andere Zielgruppe angesprochen werden.
 
Evtl. fängt man auch an wie bei anderen Herstellern mit 1-stellig, 2-stellig usw.
 
Gibt es doch schon - K-5, K10D, K20D, K200D und früher sogar noch die ganz manuelle K1000. So neu ist das für Pentax nicht.
 
Ja, die Namen von Pentax sind sehr gewöhnungsbedürftig :(

K-01 als Nachfolger der K-5, nur weil der Sensor der gleiche sein soll? Nein.

Doch es ist schon richtig zu überlegen, welche Schienen künftig gefahren werden.

Vielleicht so: Früher habe es mit der K200D einen mittelere Schiene. Vielleicht kommt die wieder: K-01 Nachfolger der K-r und es kommt noch eine abgespeckte K-5: Abgedichtet, mit kleinerem Top-Display, aber weniger Direkteinstellungsknöpfe, später dann ein richtiger Nachfolger der K-5...

...oder es kommt alles anders...
 
Also der Nachfolger der K-5 ist die "key O one" definitiv nicht, sondern eine andere Linie. Aus meiner Sicht macht das Sinn, andere potentielle Käufer mit dieser Produktlinie anzusprechen.
 
Ja so ganz langsam wäre es schon nett von Ricoh mal etwas über eine Roadmap durchsickern zu lassen.

Machen die ganzen Dinge auf der neuen Objektiv-Roadmap irgendeinen Sinn, wenn keine neuen "echten" DSLR mehr von Pentax kämen?

Damit ist doch die Frage hier schon erledigt.

Ricoh zieht nach und nach schon wieder alles gerade was die Hoya-Strategen und Pfennigfuchser versemmelt haben. Wie z.B. das Aussetzen der Objektivroadmap.
 
Ich stelle mir das neue Supertele im 500mm Bereich an einer K-01 vor, wird sicher sehr kompakt.:lol::lol:
Wer setzt eigentlich so einen Müll ins Netz,:ugly: sind das Agenturen der anderen Hersteller? Haben die Angst bekomme?:)

Gruß
det
 
Pentax K-01 wird beim Querlesen im Netz als Nachfolger der Pentax K5 genannt.

Jetzt sind in der Pentax K-01 als "Systemkamera" und in der Pentax K5 als "DSLR" unterschiedliche Technik-Systeme verbaut, so dass ich mit dem Begriff "Nachfolger" ins Grübeln komme.

Ach' manche selbsternannte Kaffesatzleser gefallen sich im Todreden irgendwelcher Systeme.
Ein Fotohändler (ein berüchtigter, der nur eine Marke vertritt), meinte vor ca 5 jahren, es werde bald nur noch Nikon und Canon geben und die anderen (falls überhaupt noch) würden lediglich irrelevante Kompakte produzieren.
Das sind SchlechtRedner die nie mit dem Engagement von Olympus/Panasonic rechneten, bei Einfführung der ersten PEN sofort den Tod des E-Systems herbeiredeten. Sind solche, die niemals mit Fuji gerechnet hätten, für die die Analogfotografie schon längst gestorben ist. Und Sony keine Chance bei der Minolta-Übernahme zusprachen.

Ich denke gerade erst recht ist die K-01 ein Zeichen für das Fortbestehen des Pentax SLR-Systems. Und zwar eben aufgrund des beibehaltenen K-Bajonetts, was ja aller Logik nach keinen Sinn genacht hätte, würde man sich nur noch auf Spiegellose konzentrieren wollen (Auflagemass).

Nicht dass ich andere Marken schlecht machen wollte, doch gerade die SLR-Platzhirsche Nikon und Canon haben einiges an Entwicklung verschlafen. Zu lange hat man sich auf den Erfolg der SLR (und insbesondere Vollformat) ausgeruht.
Doch Sony, Olympus und Pentax haben gezeigt, dass man den Kunden halt 'was bieten muss das auch mal ausserhalb des Gewöhnlichen steht. Auch für Nikon und Canon gibt es keine Garantie auf Fortbestehen.

Speziell Pentax ist traditionell ein Anbieter mehrer Aufnahemformate und tat sich schon früher mit gelungenen Bauweisen hervor ohne dabei die Hauptbereiche zu vernachlässigen. Das Anbieten von Systemen von Q bis 645D ist keine Verzeiflung, sondern Markenspezifische Konsequenz.

Für "Todredner" gibt's daher die Note :ugly:

:)
 
Für "Todredner" gibt's daher die Note :ugly:
Hast Du die Frage richtig gelesen? Dieser Thread zielt darauf ab, wie sich das Pentax-System künftig aufstellen wird. Ich habe mit der Bezeichnung auch meine Probleme. Ich vermute, dass der Nachfolger K5 ganz anders heißen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Frage richtig gelesen? Dieser Thread zielt darauf ab, wie sich das Pentax-System künftig aufstellen wird. Ich habe mit der Bezeichnung auch meine Probleme. Ich vermute, dass der Nachfolger K5 ganz anders heißen wird.

Die Benennungen der Nachfolger sind doch uninteressant, die Kernfrage war doch, ob die K-01 der Nachfolger der K5 ist, das ist sie eindeutig NICHT.

Wer im Netz aufmerksam liest, hat auch schon mitbekommen das wenigstens zwei neue DSLR´s zu PK vorgestellt werden sollen, ich rechne und hoffe sogar mit mehr. Behauptungen wie sie hier im Thema momentan aufgestellt werden, können doch nur von Leuten kommen die sich nicht informieren oder der Marke Pentax einen Schaden zufügen wollen. Denn nicht nur Nikon und Canon entwickeln neue Modelle, was sich wohl einige Leute nur schwer oder gar nicht vorstellen können. Wer aufmerksam die neue Liste der zu erwartenden neuen Objektive gesichtet hat, wird solche Behauptungen auch nur belächeln.:lol:

Gruß
det
 
Die Benennungen der Nachfolger sind doch uninteressant, die Kernfrage war doch, ob die K-01 der Nachfolger der K5 ist, das ist sie eindeutig NICHT.
Natürlich ist die K01 nicht der Nachfolger. Der Name ist eben verfehlt, wie ich finde. Das ist doch ein völlig neues Produkt und hätte eine Bezeichnung haben müssen, die sich deutlich von einer K-Bezeichnung abgrenzt. Daher meine Vermutung, dass die K-Reihe in dieser Form nicht mehr der klassischen DSLR vorbehalten sein wird, sondern eine neue Modellbezeichnung erhalten wird. Allerdings wäre dies nicht gerade gut fürs Marketing, weil man den Bezug zur K5 und allen Vorgängern verlieren würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten