• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versicherung

Sasch

Themenersteller
Hallo,
ich hab mich nun dazu entschlossen für meine Fotoausrüstung eine Versicherung abzuschließen. Die wollen von mir nun Kaufquittungen haben. Da ich vieles gebraucht gekauft habe, hab ich natürlich für die meinsten Sachen keine Quittungen.

Wie macht ich das am besten. Verkauf ich alles an einen Fotoladen und kauf alles zurück, oder kann man sowas schätzen lassen?!

Hab kein Plan davon...
 
Am besten und einfachsten fragst du den Versicherer wie er es haben möchte. Gebrauchtkauf ist heute nichts Ungewöhnliches, so dass dir der Versicherer bestimmt eine Lösung anbietet.


Viele Grüße

Torsten
 
Hmm muss ich Montag mal anrufen...

hab von denen Brief bekommen, bitte die Original Kaufquittungen einzureichen. Erst dann wird der Vertrag gültig... blabla...
 
Hi,

ich weiß ja nicht, welche Versicherung Du gewäht hast, aber bei meiner haben auch die eBay-Belege des Kaufs ausgereicht.

Allerdings ersetzt meine Versicherung das beschädigte Objekt durch ein gleichwertiges, zahlt also kein Bargeld aus. Die Versicherungssumme hingegen ist natürlich vom Wert abhängig.

Vielleicht reagieren die deswegen anders ...

Aber beim Haftpflichtschaden eines Bekannten reichte auch der eBay-Beleg aus, um Ersatz zu bekommen.

Grüße

Mattes
 
Also bei mir hat es gereicht Produktbilder auf einer aktuellen Tageszeitung und den Nachweis eines aktuellen Preises, Screenshot des Preises bei einem Händler, hinzuschicken.
 
kleiner schrieb:
Also bei mir hat es gereicht Produktbilder auf einer aktuellen Tageszeitung und den Nachweis eines aktuellen Preises, Screenshot des Preises bei einem Händler, hinzuschicken.


Es ist ja noch kein schaden eingetreten...
 
Mattes_1 schrieb:
Aber beim Haftpflichtschaden eines Bekannten reichte auch der eBay-Beleg aus, um Ersatz zu bekommen.
Mattes

Gebraucht gekauft heisst bei mir nicht von Ebay...

Ein Objetktiv hab ich von einem Bekannten gekauft... Den Body von der Kamera hier im Forum. Alles ohne Beleg. Ich könnt noch nichtmal beweisen, das ich die Sachen jemals gehabt habe...
 
Hallo,

kurze Frage am Rande (richtig, ich hab nicht die Suche bemüht ;) ), wieviel kostet so eine Versicherung in etwa bei einer Ausrüstung von ca. 2000 Euro? Und ist damit wirklich die "eigene Dummheit" abgesichert?

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
Hallo,

1) Wieviel kostet so eine Versicherung in etwa bei einer Ausrüstung von ca. 2000 Euro?

2) Und ist damit wirklich die "eigene Dummheit" abgesichert?

Thomas

1) Bei 2000 weiss ich nicht bei 5000 ca. 100 EUR

2) Weiss nich wie dumm du bist *g* aber fallenlassen, klauen lassen etc. ist versichert. Bedienfehler bei der DEVK nicht... gibt aber welche die das auch mit verscichern... (Suche!)
 
Schau dir mal die hier an, dort habe ich meinen Kram versichert.
http://www.pundpgmbh.de/FotoASS.shtml

Mit den gebrauchten Sachen habe ich es genauso gemacht, wie schon weiter oben beschrieben. Foto mit aktueller Tageszeitung und den momentanen Neupreis aus dem Internet. Hat wunderbar geklappt. Laut einigen Berichten aus verschiedenen Foren soll diese Versicherung auch bei der Schadensabwicklung gut funktionieren, allerdings gibts kein Cash sondern nur Ersatzware (aber darum geht es ja schließlich auch). Ich selbst hatte (glücklicherweise) aber noch keinen Schadensfall.

Hoffe, dir weitergehofen zu haben.

Gruß
Ludger
 
Abgelehnt:

Sonstiges:
Es können nur Geräte versichert werden, von denen eine Kaufquittung vorliegt. Deshalb sind dem Antrag Eigentumsnachweise (z.B. Kaufbelege) für sämtliche zu versichernden Sachen beizufügen.

:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten