• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Verschmutzung SAL-100M28

ger140

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit gestern das Makro-Objektiv im Einsatz und muss leider feststellen, dass immer dann, wenn ich mit Blende 32 fotografiere unten rechts Verschmutzung oder Kratzer auf den Bildern zu sehen sind. Bei Blende 2,8 ist nichts davon zu sehen.

Hat jemand eine Idee wie ich - im Falle es ist Schmutz - das Objektiv reinigen kann? Ich habe schon den Blasepinsel im Einsatz gehabt, aber ohne Erfolg.
 
f32? das nutzt man selbst bei einem Makro nicht.
Und das was du siehst, ist Sensordreck. Aktivier die Sensorreinigung im Menü und nehm' dir einen Blasebalg und blas' mal den Innenraum deiner Kamera sauber (y)

Wobei du NIE die kompletten Staub rausbekommen wirst - was zudem auch völlig irrelevant ist, da wiegesagt f32 eh nicht genutzt wird (Stichwort: Beugungsschärfe).


lg,
Basti
 
Hallo ger140,

es ist Schmutz auf dem Sensor, bei Blende 32 sieht man fast immer sowas. Probiere es mal mit einem anderen Objektiv mit entsprechender Blende, dann wirst du wahrscheinlich dasselbe sehen.

Vielleicht ein schwacher Trost: Aber Blende 32 braucht man fast nie bei Digital-Sensoren. Da macht nämlich die Beugung mehr Unschärfe als die mangelnde Tiefenschärfe.

Eigentlich ist die Blende 32 (bei allen Objektiven) nur gut, um zu testen, ob man Schmutz auf dem Sensor hat... :devilish::rolleyes:

Gruß
Palantir :)
 
f32? das nutzt man selbst bei einem Makro nicht.
Und das was du siehst, ist Sensordreck. Aktivier die Sensorreinigung im Menü und nehm' dir einen Blasebalg und blas' mal den Innenraum deiner Kamera sauber (y)

Danke für die Info, aber ich bin ganz nue im Makrogeschäft und probiere erst mal alles mögliche aus - auch Blende 32 ;-)

Sensorreinigung mit Blasepinsel erledigt - kein Erfolgserlebnis

Da ich so eine Reinigung noch nie gemacht habe, habe ich im Handbuch der A700 nachgesehen und es hoffentlich richtig gemacht...
 
Ich kann nur bestätigen, daß so eine Reinigung manchmal sehr schwierig ist, man braucht u. U. mehrere Durchgänge, bis es einigermaßen sauber ist.
Hat sich dein Staub denn wenigsten verschoben oder sonstwie verändert beim Reinigungsversuch?

Achte auch darauf, daß der Sensor - von vorne gesehen - spiegelverkehrt abbildet. Manchmal poliert man die falsche Stelle und wundert sich über ausbleibenden Erfolg.

Für ganz hartnäckige Fälle brauchst du evt. einen Flüssigreiniger, Speckgrabber oder was ähnliches.

Gruß
Palantir :)
 
Nee leider hat sich nix verändert. Der Mist klebt sicherlich fest drauf. Ich werde mal das Teil zum Fotoladen bringen, Mal sehen ob die das weg bekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten