• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Verschmutztes Bild"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spotter Chris

Themenersteller
Hallo zusammen,

immer wenn ich mit dem Canon EFS55-200mm im 200mm oder kleiner Zoom fotografiere bekomme ich "schmutzige Bilder". Es sind graue/schwarze Punkte und graue Striche/Bögen im Bild.
Sensorreinigung an der Kamera ist vor 2 Wochen gemacht worden.
Womit können diese Verschmutzungen zusammenhängen ? Evtl. Objektiv im Inneren schmutzig oder gar defekt ?
Freue mich über jede Hilfe und Tipps.
Danke schon mal im vorraus

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] graue/schwarze Punkte und graue Striche/Bögen […]
das riecht förmlich nach « Reinigungsrückständen » auf dem Sensor. Finden die sich über den gesamten Brennweitenbereich an immer den gleichen Stellen in gleicher Grösse ? Werden die bei kleineren Blenden (so 8-22) deutlicher ?
Durchaus möglich, dass sich da Pollen reingemogelt hat. Das Zeugs klebt und schmiert.

Test : Blende schliessen, 16 oder 22 sind gut geeignet, ISO auf Minimum, Belichtungszeit so lang wie möglich und dann eine weisse Wand anvisieren (Belichtungskorrektur so + 1,5 - 2 EV, sonst wird es grau). Schärfe sollte gerne stimmen. Auslösen und die Kamera dabei lustig bewegen, dann wird es am einfachsten sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum postest Du hier nicht ein Beispielbild? :confused:

Ohne dieses ist jede Aussage zu Deinem "Problembild" nur hochspekulative Kaffeesatzleserei.:mad:
 
Schärfe sollte gerne stimmen. Auslösen und die Kamera dabei lustig bewegen, dann wird es am einfachsten sichtbar.

2 Sachen die da nicht zusammenpassen, warum soll die Schärfe passen wenn ich doch die Kamera "lustig bewege?
Der Schmutz befindet sich so nah am Sensor das er eben bei kleiner Blende sichtbar wird, da spielt es keine Rolle ob der Fokus passt oder ich die Kamera bewege oder das vom Stativ mache. ;)
 
Hier nun ein Beispielbild. Ich meine die Verschmutzung links am Rand2018042205402800.jpg. Die Punkte und das was aussieht wie ein gekrümmter Strich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensorreinigung an der Kamera ist vor 2 Wochen gemacht worden.

Das Bild zeigt eindeutig Dreck auf dem Sensor. Entweder die Reinigung wurde nicht ordentlich gemacht (man kann durch eine unsachgemäße "Reinigung" durchaus das Gegenteil erreichen) oder der Sensor ist schon wieder verdreckt.
 
Du blendst wohl auch viel zu stark ab - ist das Blende 32 oder mehr? Bei dieser Blende wirst du immer Sensorstaub sehen. Nimm max Blende 11 oder 16, wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollte es dazu kommen, wenn gar kein Staub auf dem Sensor ist?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber "gar kein Staub auf dem Sensor" ist doch real ein eher esoterischer
Zustand ... irgent ein klein wenig ist immer drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du blendst wohl auch viel zu stark ab - ist das Blende 32 oder mehr? Bei dieser Blende wirst du immer Sensorstaub sehen. Nimm max Blende 11 oder 16, wenn nötig.


Ist mir völlig entgangen das irgendwo Exif zu lesen waren :confused:
Ich kann schon Staub bei Blende 7.1 sehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, das Thema ist durch. Es ist Sensordreck und gefühlt das 1.000.000ste Thema diesbezüglich, daher -> closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten