• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Verschmutzer Filter

Stibbe

Themenersteller
Hallo,
ich bin im Moment in Australien unterwegs und habe versucht am Strand den Sonnenuntergang zu fotografieren. Da ich ich das Wasser weichzeichnen wollte und entsprechend lange Belichtungszeiten benötigte, habe ich auf mein Objektiv einen Polfilter und einen ND Filter geschraubt.
Da man ja nicht nicht eine Aufnahme macht um auf das richtige Licht zu warten und dem entsprechend auch mal die Perspektive ändert, fiel mir nach kurzer Zeit auf, das durch das Gegenlicht Reflexionen zu sehen waren. Problem ist/war das der Filter schnell von der Gischt verschmiert wurde. (Das gleiche war dann auch bei meiner Brille zu merken.

Welche Tipps könnt ihr mir geben bezüglich der Reinigung des Filters? Da es sich ja beim Meer um Salzwasser handelt klebt nicht nur die Kamera und der Filter, sondern es sind auch kleine Salz und Sandpartikel überall. Das man dort nicht unbedingt mit seinem T-Shirt rumwischen sollte ist mir klar.

Als Beispiel habe ich ein Bild angehängt auf dem man diese Verschmutzung am besten sehen kann.

Danke im Vorraus.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
der Dreck, den Du oben rechts im Himmel siehst, ist auf dem Sensor. Unterwegs einfach ignorieren, und per EBV rausstempeln, wenn Du zurück bist. Den Sensor später einfach mit dem Blasebalg abpusten.
Sand am Gehäuse/Optik mit einem Pinsel entfernen.
Salz von der Gischt ist wasserlöslich. Die Filter einfach mit reichlich Wasser, evtl mit nem Tröpfchen Spülmittel abwaschen. Wichtig ist nur, dass Du nicht den eventuell anhaftenden Sand trocken mit einem Putztuch auf dem Filter verreibst, der ist härter als das Glas, und Du schmirgelst Dir Kratzer rein. :eek:
 
Danke für die Antworten!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor soooo verschmutzt ist. Ich habe zurück vom Strand den Filter abgenommen und am nächsten Tag (Sonne war ja schon untergegangen) Gegenlichtaufnahmen gemacht. Da war das nichts zu sehen von diesen Verunreinigungen.
Auch mit anderem Objektiv und ohne Filter ging es.

Unter laufenden Wasser und dann vorsichtig abtupfen ging bislang gut.

Wie schauts mit nem Lenspen aus? wie sinnvoll wäre das ?
 
Die Staubkrümel auf dem Sensor werden deutlicher sichtbar, je weiter die Blende geschlossen ist. Verschmutzungen auf dem Filter oder auf der Frontlinse werden im Bild praktisch niemals sichtbar (außer vllt. mal bei nem Ultraweitwinkel im Nahbereich und bei geschlossener Blende) führen aber zu Kontrastverlust bis hin zu Unschärfen. ("Weichzeichner").
Die Staubkrümel auf dem Sensor können im Idealfall natürlich auch schon vo alleine abgefallen sein ("Sensorrüttler").
Lenspen für den Filter halte ich für Overkill, zumal damit eventueller anhaftender Sand schön auf dem Filter verschmirgelt wird. Und der bleibt in der Lenspen-Sitze haften, und wird dann bei nächster Gelegenheit auf der Frontlinse verschmirgelt..:eek:
An meine Optiken geh ich daher nur mit Wegwerfmaterial (Optiktücher, Zigarettenpapers, zur Not Taschentücher etc.) ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten