Gelöschtes Mitglied 339539
Guest
Guten Morgen,
bisher nutzte ich die Speedlite lediglich als Aufheller, welcher extern am Gerät und ohne E-TTL Steuerung, sondern manuell betrieben worden ist.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Schraube ich es an die 6D, gehe in AV, stelle Blende manuell und ISO auf Auto ein, so erhalte ich IMMER eine Verschlusszeit von 1/13s. Egal bei welcher Brennweite am 24-105. Das mag ja im unteren BW-Bereich noch gerade so funktionieren, doch bei bewegten Objekten ist hier schnell Feierabend.
Stelle ich dann die ISO auf konstante 2000 um, dann wird die Belichtungszeit richtig errechnet und so erhalte ich im von mir gewählten Raum eine 1/60 oder 1/80s.
Rechnet also der AV Modi falsch?
Alles im M-Modus möchte ich ungern machen. Wähle ich also Verschlusszeit, Blende und ISO auf Auto, so passt das Gesamtbild garnicht mehr. Hintergrund ist dann falsch belichtet, d.h. Vordergrund perfekt und "warm", Hintergrund wie bei den billigen Kompaktkameras, alles weiß, aber hell.
Mich würde mal interesieren, wie das z.B Hochzeitsfotografen anstellen. Da muss man ja häufig fix dabei sein
bisher nutzte ich die Speedlite lediglich als Aufheller, welcher extern am Gerät und ohne E-TTL Steuerung, sondern manuell betrieben worden ist.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Schraube ich es an die 6D, gehe in AV, stelle Blende manuell und ISO auf Auto ein, so erhalte ich IMMER eine Verschlusszeit von 1/13s. Egal bei welcher Brennweite am 24-105. Das mag ja im unteren BW-Bereich noch gerade so funktionieren, doch bei bewegten Objekten ist hier schnell Feierabend.
Stelle ich dann die ISO auf konstante 2000 um, dann wird die Belichtungszeit richtig errechnet und so erhalte ich im von mir gewählten Raum eine 1/60 oder 1/80s.
Rechnet also der AV Modi falsch?
Alles im M-Modus möchte ich ungern machen. Wähle ich also Verschlusszeit, Blende und ISO auf Auto, so passt das Gesamtbild garnicht mehr. Hintergrund ist dann falsch belichtet, d.h. Vordergrund perfekt und "warm", Hintergrund wie bei den billigen Kompaktkameras, alles weiß, aber hell.
Mich würde mal interesieren, wie das z.B Hochzeitsfotografen anstellen. Da muss man ja häufig fix dabei sein
