• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschlussleben bei 1D Mark II und was im Fall der Fälle?

Kevin21

Themenersteller
Hey ho,

ich weiß, schon oft gefragt und immer hin und her beantwortet. Ich weiß nicht was ich glauben soll, da viele anstatt der Mark II dann vn ihrer Mark III usw. berichten.

Also zu mir:) Ich habe von einem netten Forumsmitglied eine gebrauchte EOS 1D Mark II erstanden und bin überglücklich mit der guten:) Sowas geniales hatte ich noch nie in der Hand:)

Einziges Manko, was ich aber von vornherein wusste: Sie hat schon ca. 168000 Auslösungen hinter sich. Da stellt sich die Frage, wie lang macht sie wohl noch?? Da sie mir jetzt schon "ans Herz" gewachsen ist habe ich Angst, dass sie mich irgendwann im Stich lässt^^

Was meint ihr und was habt ihr für Erfahrungen mit der Mark II gemacht und was tut man falls der Verschluss aufgibt?

Bitte gebt mir da eure Meinungen:)
Der Kevin
 
Ich habe auch eine II mit 40.000 weniger Auslösungen als Du und hoffe auch, dass sie noch lange weiterlebt. Ich denke wenn man permanent mit 8.5 B/s shootet, dass der Verschluss überproportional schneller an seine Grenze kommt. Bei der aktuellen Gebrauchtmarktlage ging ich das Risiko ein und sollte demnächst ein nur ein Verschluß fällig sein ...

... dann wird sie repariert und ihre Aufgabe mit Sicherheit länger verrichten. Oder mit neuem Verschluß (~300Euro ?) kannst Du sie dann bestimmt gut weiterverkaufen, an weniger Risikofreudige.
 
hallo,

auch ich habe eine 1DII gebaucht, allerdings im grünen nachbaforum, erworben. bei ca. 35.000 auslösungen hat sich der verschluss verabschiedet - natürlich eine woche vorm urlaub, freitags gegen 17:30 uhr. murphy lässt grüssen.

zuerst habe ich bei der canon hotline angerufen, davon kann ich aber nur abraten. so etwas inkompetentes habe ich noch nicht erlebt.

daraufhin habe ich die kamera nach williich geschickt, mit einem netten anschreiben, den verschluss doch bitte in anbetracht der geringen anzahl der auslösungen auf kulanz zu ersetzen. keine zwei wochen später hatte ich die kamera repariert wieder auf dem tisch, gekostet hat mich das ganze 6,90 für den versand.

bei 168.000 auslösungen wird sich canon sicherlich nicht so kulant zeigen. ich habe aber schon hier, oder im nachbarforum(?), gelesen, dass ein neuer verschluss inkl. einbau ca. 250 euro kostet - kommt halt auf der werkstatt an. oder du wendest dich einfach an den user nightshot. der repariert ebenfalls kameras und objektive. und bisher habe ich über ihn und seine arbeit nur sehr viel gutes gehört.

grüsse

tino
 
Ich habs auch riskiert, meine hat fast 200.000 Auslösungen. Naja, wenn der Tausch des Verschlußes nicht mehr als 300€ kostet, dann bin ich beruhigt. Da bin ich von den bisherigen Reparaturen (Verschlußtausch war allerdings keiner dabei) schon was anderes gewohnt.
 
Naja, wenn der Tausch des Verschlußes nicht mehr als 300€ kostet, dann bin ich beruhigt. Da bin ich von den bisherigen Reparaturen (Verschlußtausch war allerdings keiner dabei) schon was anderes gewohnt.

"nur" 300 euro wenn die verschlusslamellen den tiefpassfilter nicht zerkratzen. ansonsten läuft es auf einen wirtschaftlichen totalschaden hinaus.

grüsse

tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten