• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschluss zu sehen

mikro

Themenersteller
Hi,
das Bild anbei ist mit Studioblitz bei 1/200 sec mit einer 300D entstanden.
Jetzt sollte 1/200 sec doch eigentlich der Synchronzeit der 300D entsprechen und sowas nicht passieren? Bisher ist das auch noch nie passiert, diesmal gleich mehrfach. Ausgelöst werden die Blitze mit einem Funkauslöser (Walimex) Kann das sein, dass der plötzlich zu langsam geworden ist, oder muss ich um den Verschluss meiner Kamera fürchten?
 
mikro schrieb:
Hi,
das Bild anbei ist mit Studioblitz bei 1/200 sec mit einer 300D entstanden.
Jetzt sollte 1/200 sec doch eigentlich der Synchronzeit der 300D entsprechen und sowas nicht passieren? Bisher ist das auch noch nie passiert, diesmal gleich mehrfach. Ausgelöst werden die Blitze mit einem Funkauslöser (Walimex) Kann das sein, dass der plötzlich zu langsam geworden ist, oder muss ich um den Verschluss meiner Kamera fürchten?
Versuche es doch einfach: nimm die 1/125 s oder 1/90s. Wenn nun der Blitz ganz auf dem Bild ist und andererseits im Tageslicht auch die schnellsten Zeiten noch gut laufen, dann ist mir um den Verschluß nicht bange. Vielleicht sind ja Deine Walimexe oder der Servoauslöser (?) einfach etwas trandösig.
 
1/125 sollte gehen

sC
 
Mach dir mal den Spass und fotografier mit der gleichen Kameraeinstellung gegen ein helles Fenster.
Du wirst sehen, dass das ganze Bild belichtet ist, aber nur ein Teil davon vom Blitz getroffen wurde.

hatte das gleiche Problem mal mit einer analogen Eos.
Nur hat der Blitz zu früh und kurz gezündet, dass der Verschluss noch halb im Weg war, als der Blitz schon wieder aufgehört hat.
Aufm 2ten Vorhang geblitzt ging alles problemlos.
 
ihr habt ja recht: es lässt sich doch ganz einfach prüfen ... aber im ersten Schreck..
also ich hab jetzt mal knappe 30 ohne Blitz gemacht, da hats kein Problem. ich nehme mal an, dass nur schlicht die Batterie im Funkempfänger ein wenig alle ist. (der ist übrigens gar nicht von Walimex sondern von einem anderen Billiganbieter, will denen ja gar nix nachsagen :)
 
Meines Wissens sind Studioblitze fuer eine Verschlusszeit 1/125 ausgelegt und nicht kuerzer.

gruss Erzi
 
Du löst per Funk aus? Was ist denn das für ein System? Zum Beispiel bei Hensel-Anlagen braucht der Funk ein wenig mehr Zeit (was unter anderem auch mit dem Kamera-Impuls zu tun hat), perfekt wird's dann bei 1/125s auch wenn deine Kamera theoretisch eine kürzere Blitzsynchronisation erlauben würde.
Weiterhin "gut Licht"!
Chris:top:
 
Also wenn es vorher in der gleichen Konfiguration noch nie passiert ist, könnte es doch schon der Verschluss sein. Abgesehen davon, dass 1/200s für nen Studioblitz doch schon ziemlich schnell ist.
Man bemerkt den defekten Verschluss meistens zuerst beim Blitzen, da muss er ohne Blitz noch keine Fehlfunktion zeigen. Versuchs doch mal mit dem Internen oder nem Aufsteckblitz.
 
Ähm hier von "defektem Verschluss" zu sprechen nur weil der Blitz erst dann auslöst wenn der zweite Verschlussvorhang schon hochgeht ist übertrieben...
Ist einfach nur ein Effekt, der mit korrektem timing nicht passieren würde :)
 
coppy schrieb:
Ähm hier von "defektem Verschluss" zu sprechen nur weil der Blitz erst dann auslöst wenn der zweite Verschlussvorhang schon hochgeht ist übertrieben...
Ist einfach nur ein Effekt, der mit korrektem timing nicht passieren würde :)

So weit ist der Thread ja auch schon, die Frage ist eben, was das nicht korrekte Timing auslöst ;)
 
naja, zumindest wirklich kein Fehler des Verschlusses meiner Kamera: habs mal mit meinem externen Blitz drauf mit 1/200 versucht, das war kein Problem. Werds demnächst mal wieder mit dem Studioblitz und dann mit neuen Batterien im Funkauslöser probieren - wäre ja schön wenns so einfach wäre. Ansonsten halt doch 1/125. Eigentlich will ich ja nur möglichst kurze Belichtungszeiten, um Bewegungsunschärfe durch Mimik zu vermeiden. Aber wenn ich so drüber nachdenke ist das eh Blödsinn, weil ja nur die deutlich kürzere Blitzzeit dafür relevant ist, also spricht eh nix gegen 1/125.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten