• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschluss prophylaktisch welchseln ? 1d mkII

Querdenker

Themenersteller
Hi,

ich habe eine Canon mk II mit mittlerweile 180.000 Auslösungen und bin am überlegen ob ich den Verschluss beim nächsten check and clean wechseln lassen soll.
Jetzt wollt ich fragen ob das sinvoll ist oder ob ich ruhigen Gewissens weiterschießen kann, bis es ihn zerlegt ?
(habe ja auch schon von 400.000 auslösungen gehört was mir allerdings sehr utopisch erscheint)
Bekommt man auf den neuen Verschluß dann eine Garantie und wie teuer wird der Spaß 300-400€?

Lg Querdenker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Jetzt wollt ich fragen ob das sinvoll ist oder ob ich ruhigen Gewissens weiterschießen kann, bis es ihn zerlegt ?

Eigentlich ja. Oft kündigt sich das Ende eines Verschlusses durch einen fehlbelichteten Streifen im Bild an (besonders bei schnellen Verschlusszeiten). Gibt allerdings auch "Horrorgeschichten", bei welchen der Abgang des Verschlusses dann das Sensorglas beschädigt hat. Das kann man bei 1ern wohl nicht separat zum Sensor auswechseln, so dass ein neuer Sensor fällig wird. Dann wird's richtig teuer. Wie oft das allerdings passiert - keine Ahnung. Ein anderer Grund für einen prophylaktischen Wechsel wäre, dass der Verschluss mitten in einem Job ausfällt. Das kann auch unschön sein, je nach Equipment-Lage.

Bekommt man auf den neuen Verschluß dann eine Garantie und wie teuer wird der Spaß 300-400€?

Habe einen Verschlusswechsel mit einer 1DsII hinter mir. Man bekommt auf den neuen Verschluss, meines Wissens nach, normal 1 Jahr Canon Garantie. Den Preis kenne ich nicht, war eine Kulanzreparatur für 0 EUR. ;)

Grüße,
Simon
 
Danke für die schnelle Antwort !
Auf Kulanzreparatur kann ich wohl eher kaum hoffen wenn der Verschlus bei 185000 drauf geht ;)

Hmm, nunja also die befürchtung das er mitten im Job ausfällt ist bei mir nicht gegeben da ich ausschließlich Hobbyfotograf bin :).
Das der Verschluß meinen Sensor runiert wäre suboptimal ich denke da wäre eine reperatur nicht mal mehr wirtschaftlich.
Jetzt bleibt die frage ob das eher eine Ausnahme ist oder öfter passiert, dass
der Verschluss den Sensor killt ?
 
Zahlen liegen mir da natürlich nicht vor. Aber ich vermute, dass es selten der Fall ist. Dass ein Verschluss "hops geht" hört und liest man öfter. Aber die "Horrormeldungen" sind wohl eher Ausnahmen.
 
weiterfoten biss er hops geht er kann sicher auch nochmal 100.000 machen wenn er schon so lange gehalten hat warum soll er jetzt kaputt gehen.....

weiss man natürlich nie.....aber ich würde weiter foten bis er alle ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten