Rontrus
Themenersteller
Das ist richtig, aber das Ganze -- also der Verschleiß der ganzen Kamera -- war in diesem Thread auch nicht gefragt, sondern nur die Abhängigkeit der Verschlusslebensdauer von Einzel- und Serienbildmodus. Deine Beobachtung der Hochgeschwindigkeitsvideos könnte tatsächlich für eine höhere Belastung im Serienbildmodus sprechen -- die dann auch für eine Spiegelmechanik gelten dürfte.Die Lebensdauer vom Verschluss an Hand seiner Auslösungen zu erfassen ist das Eine. Um damit eine qualitative Einstufung der Mechanik vornehmen zu wollen das Andere.
Anhand eines Merkmals einen Rückschluss auf das Ganze ziehen zu wollen funktioniert ohne Kontext nicht. ...
... Es gibt Hochgeschwindigkeitsvideos, jene die Auslösung eines DSLR-Verschluss im Einzelbild und Serienbildmodus zeigen. Im Serienbildmodus "flattert" noch alles am Verschluss, während schon die nächste Auslösung erfolgt. Die mechanische Belastung im Serienbildmodus scheint also höher zu sein.
Vielleicht interessiert sich Roger Cicala von lensrentals.com mal für das Thema. Meines Wissens ist er so ziemlich der Einzige, der im Internet aussagefähige statistische Daten über Qualitätsstreuung im Fotobereich liefert. Aber wie oben geschrieben: Augenfällig scheint das Thema bei ihnen bislang nicht geworden zu sein.