• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschluß klemmt nach Sensorreinigung bei K-x

Rezeptorclearance

Themenersteller
Hello world,

Nach der Sensorreinigung mit Isoprop und Sensor-Swabs (analog http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm) klemmt der Verschluß an der K-x.
Wenn ich die Staubentfernung beim Start der Kamera von der Cam durchführen lasse, funktioniert der Verschluß tadellos. :confused:
Daher ist das Problem (Solange es sich nicht ausbreitet und durch Sensor-Shake verhindern läßt) noch ok weil umgehbar, jedoch brauche ich die Maschine beim Urlaub übernächste Woche in zuverlässigen Zustand.

Hat das schon jemand von Euch gehabt??

Gruß

RC
 
Er soll bis zum Abschalten der Kamera auch oben bleiben.
Ich kann mich nicht mehr erinnern ob es bei z.B bei der *istD jemals anders war.

-Linus-
 
meine K-X hat das auch, das beim Sensorreinigen und dann Ausschalten mal der Schluß offen bleibt. Einmal Akkus herausnehmen wieder anschalten und sie funktioniert wieder ist wohl eine Sicherheitsfunktion denke ich
 
hey Linus und Ben,

Danke für die Antwort. Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt, sorry.

ich habe den Sensor gereinigt, da war alles unauffällig: Spiegel hoch und Verschluß offen, gereinigt wie immer, Kamera aus. Am nächsten Tag fotografiert: Schock: Kein Bild, alles Schwarz. Dann ohne Objektiv ziemlich schnell festgestellt, daß der Verschluß sich nicht öffnet. Dann die Staubentfernung der Kamera (das shaken) und voila: Alles normal, der Verschluß öffnet sich.
Hmmm :confused:
Kamera aus. Angestellt und Bild gemacht: Verschluß klemmt. Alles schwarz
Eingestellt, daß die Kamera die Staubentfernung beim Start macht
Kamera an: Bild gemacht. Alles bestens

Und so ist es voll reproduzierbar bis heute (seit 4 Tagen): mit der Staubentfernung beim Anschalten der Kamera öffnet der Verschluß, ohne Staubentfernung klemmt er nach dem Einschalten der Kamera
 
Macht auch Sinn. Stell dir mal vor, du hast dein Werkzeug gerade mitten in der Kamera drin und der Akku geht alle. Wenn dann automatisch der Verschluss schließen würde, wäre die Gefahr groß, dass er dabei beschädigt wird.
Dadurch, dass er stattdessen offen gelassen wird, kann das nicht passieren. Ist jedenfalls ne gute Theorie.

Edit: Klingt nach einem rein mechanischen Problem. Die Sensorreinigung benutzt die Shake Reduction, um Staub vom Sensor zu schütteln. Die Vibration könnte irgendwas Klemmendes lösen. Schau dir das Innenleben um den Verschluss herum mal genau an, ob irgendwas stört/klemmt/da nicht hingehört. Ansonsten gebe ich ab an Leute mit Erfahrung.
 
Edit: Klingt nach einem rein mechanischen Problem. Die Sensorreinigung benutzt die Shake Reduction, um Staub vom Sensor zu schütteln. Die Vibration könnte irgendwas Klemmendes lösen. Schau dir das Innenleben um den Verschluss herum mal genau an, ob irgendwas stört/klemmt/da nicht hingehört. Ansonsten gebe ich ab an Leute mit Erfahrung.

Danke für Eure Antworten :top:.
Keine mechanische Beeinträchtigung oder Fremdkörper von außen erkennbar. Ich bete, daß die Sache den Urlaub durchhält und danach werde ich die Maschine mal einschicken
 
Aktuelle Firmware aufspielen wäre evtl ein Versuch, wenn es sich um eine Software-Schluckauf handelt. Und so liest es sich, wenn du mechanische Beschädigungen ausschliessen kannst.
 
Vielleicht als Test mal ausprobieren: statt Sensorreinigung mal manuell Schütteln/Drehen und schauen, ob der Verschluss immer noch rumzickt. Falls nein --> mechanisches Problem.
 
Hey Jungs (und Mädels),

Danke für Eure Antworten,

irgendwie kam ich auf die Idee frische Eneloops einzulegen, den Spiegel hochzuklappen, ab in die Schublade für 30 min mit offenen Sensor.
Jetzt funktioniert wieder alles bestens: Verschluß arbeitet tadellos. Ich weiß zwar, daß Isoprop flüchtig ist (und es war auch reinst, für Massenspektrometrie), aber Hauptsache alles funktioniert wieder wie es soll.

Gruß
RC
 
...das deutet fast darauf hin, dass Du bei Reinigen nicht nur den Sensor, sondern auch Teile des Verschlusses geflutet hast. Zuviel des Guten, keine Frage. Zum Glück ist Isoprop flüchtig und in diesem Fall wohl auch verdunstet.
 
Jetzt macht das auch Sinn: Das zurückgebliebene Isoprop hat den Verschluss benetzt und durch Adhäsion wie eine Art Klebstoff gewirkt. Erst durch die Vibrationen der Sensorreinigung hat sich diese Verbindung kurz gelöst, was ein Foto ermöglicht hat. Nach dem Schließen des Verschlusses hat es wieder zusammengeklebt.

Freut mich, dass alles funktioniert! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten