• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschluss des Oldtimers 300D austauschen

Ich bin ja kein Anhänger der Rauschdiskussion, aber wenn etwas bei höheren ISO rauscht wie die Pest ist es die 300D.
Und die 10D, die ich auch noch neben ein paar anderen DSLR hier liegen habe - was man 2003 in diesem Bereich noch als hervorragend angesehen hat ist heute schlichtweg inakzeptabel.
 
Würdet ihr also beim gegebenen Linsensetup zuraten, sich bei den von Lucky05 genannten Grenzen im gebrauchten Bereich umzuschauen?

Ja, definitiv! Ich habe bereits mehrere DSLRs gebraucht gekauft (7 oder 8, weiß ich schon gar nicht mehr genau) und noch nie Probleme gehabt.

Eine gebrauchte 20D oder 30D wird für dich nahezu ein Kulturschock werden (hatte beide schon und auch eine 300D, kenne daher die Unterschiede) und Du wirst dich fragen warum Du es so lange mit der 300D ausgehalten hast. ;)
 
Hallo,

ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich verstehe, dass du die 300D nicht weggeben möchtest.
Ich würde meine niemals verkaufen und gehenauch noch sehr gene mit ihr los. Aber wenn ich Bilder machen will, bei denen es auf die Geschwindigkeit ankommt, liebe ich meine 50D. Ich habe direkt von der 300D auf die 50D gewechselt und es ist echt der Wahnsinn.

GLG
 
Der Mensch gewöhnt sich sehr an Dinge die er lange benutzt hat. Nur manchmal ist es nicht mehr vernünftig Geld zu investieren in die alten Sachen. Eine 300D wird auch nicht im Preis derart steigen dass es sich lohnen könnte.

Für die Reparaturkosten kannst du, wie es schon öfters erwähnt wurde, eine modernere Kamera kaufen, die auch wieder eine Zeit lang durchhalten dürfte.

Und je mehr du Bezahlen kannst, um so länger hast du wieder von der neueren Kamera etwas.
 
DeX, ich glaube das ist dem TO mittlerweile auf der Seite 3 auch schon klar geworden, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. :)
 
Und die 10D, die ich auch noch neben ein paar anderen DSLR hier liegen habe - was man 2003 in diesem Bereich noch als hervorragend angesehen hat ist heute schlichtweg inakzeptabel.

Für dich vielleicht, aber meine 10D hat damals gute Bilder gemacht und macht sie noch heute. Was inakzeptabel ist entscheidet wohl jeder 10D-Besitzer für sich alleine.
 
supigupi, wenn man sich hier die Beträge durchliest, dann ist nicht mal die neueste Kamera in der Lage die Qualitätsansprüche zu erfüllen.

Nicht alles in die Goldwaage werfen ....

Wenn dir die BQ der 10D immer noch zusagt ist das doch toll - und das meine ich ernst.

Dein Einwand kann ich aber auch verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten