• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschluss D50

.:blendenakrobat:.

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem meine D50 langsam aber sicher das zeitliche segnet/gesegnet hat mal ne Frage.

Meines Wissens hat ja die D50 einen elektronischen Verschluss. Dieser erlaubte mir in Verbingung mit einem Infrarotauslöser Bilder im Studio mit z. B. einem 4000stel zu blitzen. Dieses "Feature" vermisse ich nun (hab mittlerweile ne D80 mit der es nicht geht) mehr als schmerzlich bei gewissen Situationen.

Nun zur eigentlichen Frage.
Gibt/gab es noch andere Nikons die den gleichen Verschluss nutz(t)en ???

Vielen Dank und schönes WE
Georg
 
Und die D40 ohne X
 
...danke für die prompten antworten.
dann werde ich wohl mal langsam mich um ersatz kümmern... ;-)

@baby-elch
ich glaube du meinst die bliztsynchronisationszeit...
das ist was anderes...

was ich meinte geht definitiv... beispiele dafür gibt es z. b. auf meiner hp (www.blendenakrobat.de) und genau deswegen suche bzw. will ich sowas wieder unbedingt... ;-)

gruß
georg
 
Hmm.. vielleicht etwas OT, aber...

kannst Du mal genauer ein paar Bilder benennen, die du damit gemacht hast, bzw ein paar Aufnahmesituationen, in denen Du das brauchst?
Ich hab jetzt (auf die schnelle) nichts an deinen Bildern entdecken können, dass mich vermuten lässt, dass Du dieses Feature brauchst...
Also, ich will keineswegs an deinen Bilder meckern, ich frag mich nur "wozu?"...

Gruß,
Florian
 
Was ist, magst Du Deine Tricks nicht verraten?
Ich wäre schon neugierig, welche Vorteile Du im Elektronischen Verschluss beim blitzen siehst, und welce die daraus resultierenden Bilder (und die entsprechenden Merkmale darin) sind.

Gruß,
Flo
 
Ich wäre schon neugierig, welche Vorteile Du im Elektronischen Verschluss beim blitzen siehst

Mann kann kürzere Verschlusszeiten beim Blitzen verwenden.

Beim mechanischen Verschluss ist bei kurzen Belichtungszeiten nie der ganze Sensor "offen", dann hast du schwarze Balken auf dem Bild und nur dort, wo der Schlitzverschluss gerade offen war, als der Blitz auslöste ist was zu sehen (hier gibt es eine schöne Animation zur Verdeutlichung http://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzverschluss. Beim elektronischen Verschluss ist bei der Belichtung der ganze Sensor "offen" -> keine "Balken" bei kurzen Verschlusszeiten.

Warum?
Um z. Bsp. mit niedriger Schärfentiefe bei Blende 2.8 spielen zu können, auch wenn die Studioblitze sich nicht weiter runterregeln lassen. Also Verschlusszeit runter.

Alternativ kann man natürlich auch Neutralgraufilter einsetzen :)

Gruß
KP, der seine D50 deswegen auch nicht hergibt!
 
ok, konnte ein paar tage nicht...

aber letztendlich trifft es genau was kpneurohr schon geschrieben hat...
"leider" sind meine blitze "zu stark" und wenn man mit der tiefenschärfe spielen will bleibt nur noch die verschlusszeit...

und genau hier kommt der "vorteil" des verschlusses zum tragen...

beispielbild hänge ich mal an...

gruß
georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten