• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschlechterung mit der K20D?

Ich habe beide Kameras im Einsatz und die K20D ist eindeutig die bessere der beiden Kameras...
Jetzt darf der geneigte Leser lange darüber nachgrübeln was du mit besser eigentlich meinst. "Besser" ist ein sehr individuell geprägter Begriff. Ob z.B. das Wetter von gestern besser war als das von heute - darüber gibt es 100.000 verschiedene Meinungen.
 
Sooo viele Objektive hab ich noch gar nicht. *g*

Bis auf das Kit hab ich noch das Sigma 55-200mm 4-5,6 DC aber es soll noch ein Sigma 17-70 folgen... lg
Damit die K20 ihre Stärke bezüglich bessere Bildqualität ausspielen kann, ist zumindest das KIT II notwendig. Im Telebereich auf jeden Fall das DA 50-300.
Bei der K 20 käme mir nur das 17-70 von Pentax ins Haus (günstigere Variante 16-45).
 
Sooo viele Objektive hab ich noch gar nicht. *g*

Bis auf das Kit hab ich noch das Sigma 55-200mm 4-5,6 DC aber es soll noch ein Sigma 17-70 folgen...

lg

Dann kauf dir lieber andere Objektive davon hast du mehr. Ich habe auch von der K10D auf die K20D gewechselt. Zu der Zeit hatte ich bereits das 43er und 77er Limited gekauft und kann nur sagen dass der Unterschied K10D Kit Versus 43er oder 77er war viel grösser als der Unterschied K10D -> K20D.

Die K10D ist bereits eine super Cam das steht fest. Der Unterschied ist meiner Meinung nach da aber nicht so strak ausgeprägt wie eben der Kauf neuer besserer Objektive. Und mit den Limiteds bekommst du ganz andere Möglichkeiten zur Freistellung.

Abgesehen davon sinkt die K20D im Preis enorm sobald die K30D da ist. Bis dahin kannst du mit den neuen Objektiven tolle Fotos schiessen.

Also ich habe es genau so gemacht wie beschrieben und wäre auch heute so vorgegangen. Zuerst gute Objektive dann das Gehäuse denn dieses ist weniger Wert bzw. bringt weniger als gute Optik
 
Abgesehen davon sinkt die K20D im Preis enorm sobald die K30D da ist.

Die Kamera, die im Sommer kommen soll, wird ja angeblich kein unmittelbarer Nachfolger der K20D (und wie sie heißen wird, weiß auch noch niemand). Und ob dann die Preise noch mehr abstürzen? ;)

Aber es stimmt natürlich schon: Wenn ich schon eine K10D hätte, würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt keine K20D kaufen, sondern bis mindestens Herbst warten.
 
Dieter, bist du dir sicher, dass die K10D in AF-S und FN Einzelbild nicht auch alle Bilder einer Belichtungsserie mit einer Auslösung macht?
Oder gilt das nur für die erweiterte Belichtungsreihe?

Probiers doch, du hast ja die K10 noch, oder ?

Aber soweit ich weiss, ist erst ab K20 nur eine Auslösung nötig um die 3 oder 5 Reihenbilder auszulösen, müsste mich schon schwer irren.
Die unktion nutze ich ja bei allen Aufnahmen für DRI Reihen.
Das tollste: es ist auch mit der SVA nutzbar, also einmal Auslösen, dann 2 sek SVA, dann Belichtung erstes Bild, dann wieder SVA, dann 2tes Bild usw...
DAS find ich sehr gut nutzbar, wenn man ein "wackeliges" Stativ nutzt (aus welchen Gründen auch immer)
 
Gestern um 16:16 hatte ich die K10D nicht in Reichweite.;)

Du hast aber Recht, bei der K10D muss man alle Bilder auslösen, auch bei AF-S+FN-> Einzelbild. Man kann aber auf dem Auslöser bleiben und die Kamera hört nach den 3 (5) Bilder auf in AF-S, in AF-C musst du selber mitzählen und mitdenken.

Die K20D macht die Belichtungsreihenbilder immer am Stück mit nur einer Auslösung, egal ob AF-S oder AF-C und im FN-Menü Einzelbild oder Serie.
 
Die Kamera, die im Sommer kommen soll, wird ja angeblich kein unmittelbarer Nachfolger der K20D (und wie sie heißen wird, weiß auch noch niemand). Und ob dann die Preise noch mehr abstürzen? ;)

Aber es stimmt natürlich schon: Wenn ich schon eine K10D hätte, würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt keine K20D kaufen, sondern bis mindestens Herbst warten.

Der Body der K20 ist von NEU 1100 auf 600-650 gefallen.
Die OVP für eine K30 sehe zur Markteinführung mit Wechselkurs im Bauch mit KIT bei ca. 1298 EUR
Die großen Internet-Premiumhändler werden kurz nach Markteinführung mit dem Preis die 1000 EUR unterbieten beim Body. Mag sein das die K20 dann bis auf 450 EUR durchsackt oder einfach bei 600 ausläuft.
Wann die K30 dann später für 650 EUR zu haben ist weiss ich nicht. Ich habe jetzt die K20 bestellt, ok zu früh,
eine der 1000 silver aus Japan wären auch nett aber die K20 wird mein sehr guter zweit Body. Den hype um die k30 kann ich in Ruhe verfolgen um dann Ende 2010 neu zu entscheiden.

OT: Und wenn die K20 für 400 zu haben wäre, müsste die K200/K-M für 200 verammscht werden.


Meine rein persönliche Spekulation ohne diplomierte Ausbildung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten