• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschimmelte Uralt-Dias - zu retten?

Radieserl

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab auf dem Dachboden meiner Oma ein paar über 40 Jahre alte Dias gefunden. Einige Motive wären es durchaus wert, die Dinger aufzuheben/ zu digitalisieren.

Das Problem: Der Dachboden war feucht, die Dias ungeschützt und auf der Rückseite befindet sich eine undefinierbare Schicht aus Stockflecken und Dreck/Staub. Notfalls digitalisiere ich sie einfach so (das mach ich eh vor dem Reinigungsversuch) aber falls jemand eine Idee hat, wie ich die Schicht wegkriegen kann, dann bitte melden! Einfach mit nem feuchten Tuch drüberwischen funktioniert weniger gut - anstelle der Stockflecken kriegen sie dann Löcher:eek: - ein paar Dias kann ich gut für verschiedene Versuche opfern.

Kennt sich da jemand aus?

Grüße und danke schonmal,

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Link, scheint ja wirklich nicht so einfach zu sein.

Ich werd sie erst mal digitalisieren und den Schimmel am PC entfernen, mal schaun, ob ich mich an den Rest noch rantrau!
 
Wenn die Dias zwischen Glasplättchen gerahmt sind, dann packe die erst mal aus!
 
Einfach mit nem feuchten Tuch drüberwischen funktioniert weniger gut - anstelle der Stockflecken kriegen sie dann Löcher:eek:

Was macht die Dias kaputt, das Wasser oder das Reiben? Falls die Dinger wasserbeständig sind (einfach mal reinhalten...) würde ich es mit einem Ultraschallreiniger probieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschallreinigungsgerät

Falls du grad keinen zu Hause rumstehen hast: Einen (sehr) freundlichen Optiker suchen, die verwenden die Dinger zum Reinigen von Brillen, oder jemand der in der Chemie arbeitet, werden auch da manchmal verwendet.
 
danke, aber das mit dem Wasser scheint nicht zu klappen. Ich hab mal eins kurz getaucht und nach dem Trocknen (nur an der Luft, ohne abwischen etc.) bekam es Flecken.
 
...und etwas Netzmittel im Wasser kann nicht schaden. Womit man auch einmal versuchen kann, ist Isopropanol. Nach der Reinigung nochmal wässern.

mfg, pgs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten