chivasben
Themenersteller
Hallo EBV´ler,
ich habe mir vor kurzem Aperture gekauft und bin sehr begeistern von dem Programm, jedoch sind mir noch einige Dinge unklar und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe meine Urlaube und besondere Ereignisse (Geburtstagsfeiern, Silvester usw) in je einem Projekt.
Wenn man ein Bild bearbeitet wird davon zuerst automatisch eine Arbeitskopie erstellt was ja das nicht destruktive arbeiten ist, damit man immer wieder zum Original zurück kann.
Jetzt gibt es aber Bilder, von denen ich definitiv das Original nicht mehr will/brauche, sondern nur die Arbeitskopie (das bearbeitete Bild).
Die Arbeitskopie ist jedoch KEINE 1:1 Kopie des Originals die lediglich bearbeitet wurde.
Auf Seite 49 des kleinen mitgelieferten Handbuchs steht hierzu:
Bei einer Arbeitskopie handelt es sich nicht um eine exakte Kopie des Originals, sondern um eine kleinere Datei, die einen Großteil ihrer Informationen vom zu Grunde liegenden Bild ableitet.
1. Was "fehlt" mir jetzt, wenn ich ein Bild bearbeite und das Original lösche und die Arbeitskopie behalte? Die Arbeitskopie kann ja dann nichts mehr vom Original ableiten
2. Wenn ich ein Bild lösche, wird es immer direkt ohne Vorwarnung gelöscht wenn zumindest ein Original oder eine Arbeitskopie vorhanden ist. Lediglich wenn es das einzige "dieser Art" ist, kommt die Warnung ob man es löschen will. Also macht Aperture doch keinen Unterschied ob man am Original oder an der Arbeitskopie arbeitet. Hauptsache ein Bild davon ist noch da.
3. Angenommen, ich habe bei einem Ereignis einige Bilder bearbeitet und will die Originale und die Arbeitskopien behalten. Wie stelle ich es an, wenn ich jetzt eine Diashow mache oder mich so so durch den Ordner klicke, dass nur die Originale die ohne Arbeitskopie vorhanden sind oder von den bearbeiteten Bilder nur die Arbeitskopien, also gerade nicht die Originale die zB stark unter/überbelichtet sind angezeigt werden?
Muss ich da irgendwie einen neuen (intelligenten) Ordner erstellen, oder geht das auch anders?
Ich hoffe ich konnte meine Probleme einigermassen verständlich ausdrücken und Ihr könnt mir dabei helfen
Danke schon mal
ich habe mir vor kurzem Aperture gekauft und bin sehr begeistern von dem Programm, jedoch sind mir noch einige Dinge unklar und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe meine Urlaube und besondere Ereignisse (Geburtstagsfeiern, Silvester usw) in je einem Projekt.
Wenn man ein Bild bearbeitet wird davon zuerst automatisch eine Arbeitskopie erstellt was ja das nicht destruktive arbeiten ist, damit man immer wieder zum Original zurück kann.
Jetzt gibt es aber Bilder, von denen ich definitiv das Original nicht mehr will/brauche, sondern nur die Arbeitskopie (das bearbeitete Bild).
Die Arbeitskopie ist jedoch KEINE 1:1 Kopie des Originals die lediglich bearbeitet wurde.
Auf Seite 49 des kleinen mitgelieferten Handbuchs steht hierzu:
Bei einer Arbeitskopie handelt es sich nicht um eine exakte Kopie des Originals, sondern um eine kleinere Datei, die einen Großteil ihrer Informationen vom zu Grunde liegenden Bild ableitet.
1. Was "fehlt" mir jetzt, wenn ich ein Bild bearbeite und das Original lösche und die Arbeitskopie behalte? Die Arbeitskopie kann ja dann nichts mehr vom Original ableiten

2. Wenn ich ein Bild lösche, wird es immer direkt ohne Vorwarnung gelöscht wenn zumindest ein Original oder eine Arbeitskopie vorhanden ist. Lediglich wenn es das einzige "dieser Art" ist, kommt die Warnung ob man es löschen will. Also macht Aperture doch keinen Unterschied ob man am Original oder an der Arbeitskopie arbeitet. Hauptsache ein Bild davon ist noch da.

3. Angenommen, ich habe bei einem Ereignis einige Bilder bearbeitet und will die Originale und die Arbeitskopien behalten. Wie stelle ich es an, wenn ich jetzt eine Diashow mache oder mich so so durch den Ordner klicke, dass nur die Originale die ohne Arbeitskopie vorhanden sind oder von den bearbeiteten Bilder nur die Arbeitskopien, also gerade nicht die Originale die zB stark unter/überbelichtet sind angezeigt werden?
Muss ich da irgendwie einen neuen (intelligenten) Ordner erstellen, oder geht das auch anders?
Ich hoffe ich konnte meine Probleme einigermassen verständlich ausdrücken und Ihr könnt mir dabei helfen

Danke schon mal