• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verschiedene Farben in Kamera RAW??

division

Themenersteller
Hallo,

gestern war ich bei uns im Garten und habe ein paar Schärfetests mit meiner E-500 gemacht. Alle Bilder sind im RAW Format entstanden, so dass ich sie nacher mit Adobe Camera RAW entwickeln kann.

Ich mache das immer aus der Adobe Bridge heraus, da schaue ich mit die Fotos an und klicke dann entweder oben IN der Bride auf den Knopf "In Camera RAW öffnen" oder aber ich klicke das Bild doppelt und dann geht PhotoShop auf und eben wieder Camera Raw nur irgendwie halt im Photoshop.

Das Problem ist, dass das gleiche Bild anders aussieht in den beiden Camera RAW Programmen.

Das Ausgangsbild ist immer gas gleiche, es exisitiert auch die xmp Datei.
Wenn ich diese Datei aus der Bridge öffne, ist es so wie ich es haben will, wenn ich es doppelt anklicke und es in Fotoshop aufmache, ist es auf einmal anders.... dunkler, farbloser, der Himmel viel Grauer... :confused:

Die Einstellungen sind aber die gleichen geblieben, ich sehe das gleich Histogram, die gleichen Korrekturpinsel... alles gleich.

Es ist auch immer der gleiche Computer mit dem gleichen Monitor.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

EDIT: Wenn ich das Bild im Camera RAW der Bridge fertig habe so wie ich es haben will, und dann auf Bild öffnen klicke, ist es im Photoshop auch nicht mehr so wie eben noch im Camera RAW.
Sehe ich das flasch, oder sollte das Bild nacher im Photoshop nicht eben genau so sein wie zuvor im RAW entwickler eingestellt?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue mal für ein Farbmanagement in Photoshop eingestellt ist. Du öffnest es in Adobe RGB und wenn in PS sRGB eingestellt würde das den Unterschied erklären.

Das andere Problem ist mir auch neu. Werde das bei mir mal ausprobieren. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist die Tatsache dass Camera Raw eine erneute automatische Bearbeitung über das Bild schickt.
 
Hallo,

das ändern des RGB Farbraumes hat nichts verändert. Genau das gleich Ergebniss, das auch immer reproduzierbar ist.

@Pixel69

Camera Raw gibt es so nicht als Standalone.

Das eine Bild zeigt Camera Raw geöffnet aus der Bridge heraus, das zweit Bild Camera Raw beim öffnen einer RAW Datei im Fotoshop. Aber wie gesagt, beides mal das gleich RAW!

Sieht man bei den Screenshots auch am Programmlogo oben links.

Aus der Bridge heraus öffnet man Camera Raw über den Button wie auf dem Screenshot zu sehen. Wenn ich da drauf klicke, öffnet sich Camera RAW und es erscheint der erste Screenshot aus dem ersten Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir hier auffällt, bem 2. Bild hat nicht nur das Foto einen Gelbstich, sondern auch die ganze Benutzeroberfläche von ACR, lol
schön zu sehen am Histogram. Wird wohl doch am Monitor oder an verschiedenen Farbräumen liegen. Vielleicht benutzt Du für die beiden Programme eine unterschiedliche Monitoreinstellung?
 
Ich würde mal die Farbeinstellungen in Photoshop checken. Meines Erachtens liegt da irgendwo der Wurm drin. Möglicherweise hat sich bei PS auch irgendwas zerschossen, so daß das Farbmanagement nicht mehr richtig funktioniert.

Wenn man ein RAW in PS öffnet ist das auch der Host für das Plugin, aus Bridge heraus ist es Bridge. Wahrscheinlich übernimmt das Plugin jeweils die Farbmanagement-Routinen des Host-Systems. Da es bei Bridge richtig funktioniert und man bzgl. Farbmanagement auch nichts einstellen kann, muß der Fehler in PS sein. Entweder falsche Einstellungen oder es hat sich wirklich irgendwas bei der Installation zersemmelt.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten