WERBUNG

Verschieben oder kopieren

hardy1a

Themenersteller
Hallo zusammen!
Vorab: sollte das Thema bereits einmal behandelt worden sein, ich habe nix gefunden, was mir weiterhelfen würde.

Meine Frage an die Gemeinde:

Ist es eigentlich für die Bilqualität ein Unterschied, ob ich Bilder von meiner SD-Card in einen Ordner kopiere oder verschiebe? Dass eine Kopie grds. fehlerbehafteter ist als ein Original ist mir klar, aber gilt der Grundsatz auch in der Welt der Pixel und Bytes? Sorry, bin PC-Diletant... .

Ne schöne Jroß aus dem Siebengebirge!
 
verschieben und kopieren sind fast dasselbe ;)

kopieren->es wird eine Kopie erstellt
verschieben->es wird eine Kopie erstellt und dann danach die Quelle gelöscht,

ein überflüssiger Arbeitsschritt, den ich auf der CF NIE anwende, da ich in der Cam nur neu formatiere, wenn ich per Reader alles kopiert habe

auf dem Rechner von Platte zu Platte verschiebe ich schon öfter weil bequemer
 
Dazu, wenn man von CF nur kopiert und dann erst beim nächsten Fotoeinsatz wieder neu formatiert hat man noch eine Kopie der Daten auf der Karte. Wenn man beim aussortieren mal zu schnell war.
 
das ist das Schöne am Digitalen, eine Null bleibt ne Null und ne eins bleibt eine eins :) Also ist eine Kopie qualitativ wie das Original.
Anders sieht es natürlich aus, wenn jedesmal neu komprimiert wird, also ein *.JPG geöffnet und abgespeichert wird. Aber das passiert ja beim kopieren oder duplizieren nicht.
Du kannst also bedenkenlos eine Bilddatei 3,8 Millionenmal kopieren, und die letzte Kopie ist genau so schön wie das Original :D
 
Wenn ich neue Bilder nach Hause bringe,
lege ich an meinem gewünschten Ort im PC einen Neuen Ordner an.
Nachher schiebe ich die Karte in den Leser, oder man kann auch die Kamera
via USB anschliessen. Dann die Karte öffnen bis die Bilder erscheinen.
Zb 300 oder 400 Bilder oder so.
Dann alle Markieren und in den Neuen Ordner ziehen. ( Warten )
Wenn Bilder drin, Karte oder Kamera abmelden und Daten auf Karte nicht löschen.
Ich rate, NIE Bilder bei Karte ausschneiden!!! Immer Kopieren.
Das hat nichts mit der Qualität zu tun, aber mit der Sicherheit.
Ich lösche meine Bilder auf der Karte erst, wenn Sie zusätzlich
fertig gemistet auf einer Externen Festplatte sind.
 
hmmmm, stimmt, eine 1 bleibt eine 1... . Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Habt herzlichen Dank für Eure Tipps und Denkanregungen. Jetzt kann ich wieder besser schlafen. ;)

Bei dieser Gelegenheit noch eine Frage (sorry, bin neu im Digitalfach), was bedeutet CF?:confused: (Dä Rheinländer als Solcher het et nit esu met Abkürzunge weil hä sing Sproch su jään hürt... .;))

Maat et jot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopieren, statt verschieben! Immerhin kann beim verschieben immer mal was schief gehen. Mit dem richtigen Werkzeug lassen sich die Daten auf der CF-Karte restaurieren, wäre aber durch kopieren eben vermeidbar. Wenn alle Daten am Ziel angekommen sind, die Karte in der Kamera am besten formatieren.
 
Aaaah, erst einen Monat hier und schon wieder etwas schlauer geworden.:top:

Noch eine kurze andere Sache: Ich suche jemanden der das Buch "Digitale Naturfotografie in der Praxis" von Fritz Pölking loswerden möchte, darf aber leider noch keine eigenen Postings in der Rubrik "Suche" erstellen. Möchte das zufällig jemand los werden oder hat nen anderen Tip?
 
das ist das Schöne am Digitalen, eine Null bleibt ne Null und ne eins bleibt eine eins :) Also ist eine Kopie qualitativ wie das Original.

Du kannst also bedenkenlos eine Bilddatei 3,8 Millionenmal kopieren, und die letzte Kopie ist genau so schön wie das Original :D

Bei 3,8 Millionen mal kopieren könnt ich mir schon vorstellen, dass zufällig aus einer 1 eine 0 wird.
 
Bei 3,8 Millionen mal kopieren könnt ich mir schon vorstellen, dass zufällig aus einer 1 eine 0 wird.

Festplatten haben eine Fehlerwahrscheinlichkeit von 1 fehlerfaftem Bit auf ca 10^14..10^15 Bits. Also ca 11600 GB kopieren und man hat einen Fehler. Bei 5 MB pro Bild kann man nur etwa 2.4 Millionen mal kopieren :eek: (aber das ist nur Durchschnittswert)
 
...und vorsicht vor zu schnell drehenden Festplatten - durch die Fliehkraft könnten deine Daten von der Platte fliegen... :p

Das passiert nicht mehr, seitdem man das "Perpendicular Recording" eingeführt hat. Da werden die Bits in die Tiefe der Magnetschicht hineingeschrieben, so daß nix mehr wegfliegen kann....;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten