• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Verschiebbarer Grauverlaufsfilter

Sind die P Filter von Cokin für Uww 10mm nicht Unbrauchbar? Die Vingnitieren doch. Muss man nicht für die das Z System nehmen?

Damit ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite.
 
... um dann eventuell festzustellen, dass die Grau- und Grauverlauffilter einen ekelhaften Lila-Farbstich hinterlassen oder andere Überraschungen bereithalten.

Die 16,- bis 25,- Euro für eine Original-Cokin-Filterscheibe der Größe P ist in meinen Augen wirklich nicht zu teuer, als dass man solche Abenteuer wagen sollte und am Ende doppelt bezahlt, weil der Billig-Nachbau nichts taugt.

Halter usw verursachen keine Farbstiche, und die Orginalscheiben kann man da auch rein schieben.
Und bei Graufiltern sehe ich auch das Farbstichproblem nicht wirklich.
 
Halter usw verursachen keine Farbstiche, und die Orginalscheiben kann man da auch rein schieben.
Und bei Graufiltern sehe ich auch das Farbstichproblem nicht wirklich.

Aus dem Nachbau-Halter, den ein Versand namens "Genieße Deine K..." vertreibt, sind mir bei starkem Sonnenschein immer die Filterscheiben herausgefallen. Der Halter sah (bis auf das fehlende Cokin-Logo) genauso aus, wie das Original von Cokin. Das Kunststoff-Material war aber offensichtlich ein anderes, welches bei Wärme viel zu weich wird.

Der Original-Halter Größe P kostet 9,70 Euro (Normal-) bzw. 12,80 Euro (Wide-/Slim-Version). Erkennungs-Merkmal: den Original-Haltern liegt immer die Cokin-Filter-Broschüre bei.

Der Nachbau-Halter kostet (bei "Genieße Deine K...") 8,99 Euro (Normal-Version). Ich weiß nicht, wieso man für ein deutlich minderwertigeres Produkt 1 oder 2 Euro sparen will ...

Aber es heißt ja so schön: "Geiz ist geil!" :confused:
 
Und bei Graufiltern sehe ich auch das Farbstichproblem nicht wirklich.

Farbenblind oder anderen Sehfehler?
 
Der Nachbau-Halter kostet (bei "Genieße Deine K...") 8,99 Euro (Normal-Version). Ich weiß nicht, wieso man für ein deutlich minderwertigeres Produkt 1 oder 2 Euro sparen will ...

Aber es heißt ja so schön: "Geiz ist geil!" :confused:

Ich weiß nicht welchen Versand du meinst, der den ich meine hat beides, Orginalsystem und Nachbau, daher kann man da wunderbar Preise vergleichen.
Und weder deine Orginaleinsteckscheibe noch dein Orginalfilterhalter werden sofort zu Staub zerfallen, wenn die Adapterscheibe kein Orginal ist sondern ein Nachbau.
Und die Preisersparnis ist dann nicht 1 oder 2 Euro sondern 4 statt 10 Euro pro Adapterscheibe. Und wenn ich mein Cokin-System wiederauferstellen lassen würde an der Digitalen, dann kauf ich erstmal einige Durchmesser neu für etliche hinzugekommene Objektive.

Nicht immer nur in hellweiß und tiefschwarz denken.
 
Hallo
ich kann nur daggochgryning zustimmen. Ich habe von Heliopan einen Steckhalter, der an all meinen Objektiven 77mm ab 10mm Brennweite paßt, kostete damals 75,--€, dazu Grauverlaufsfilter 105x77mm für 75,-- und den gibt es 2x (2 Blenden abdunkeln) und 4x. Durch das Schiebesystem kann ich bequem den Horizont dahinsetzen wo ich es haben möchte. Auch wenn es mir anfangs als zu teuer erschien, reut mich heute doch die Investition nicht, da das System wirklich gut arbeitet und alle hier genannten Probleme nicht auftreten.
 
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Preisen für die Lee Filter?

Sind die 109€ für 1 x ND 0,3 Filter, 1 x ND 0,6 Filter,1 x ND 0,9 Filter von Calumet okay?

Wo gibt es den Cokin Z-Filterhalter + Adapterringe am günstigsten?
Habe den Halter bei computeruniverse für 39,99 gefunden.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten