• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versailles

chris2104

Themenersteller
Tag zusammen,

ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, die Fotos des Parisurlaubs zu sichten.
Eines möchte ich hier mal zeigen. Das hat es mir damals bei der Aufnahme schon angetan. Dieses Schild steht irgendwie im krassen Gegensatz zu der Weitläufigkeit des Geländes. Das wärs eigentlich auch schon zu der gewollten Bildaussage.

Entwickelt mit DxO, leicht Details nachgeschärft.
Problem bei der Aufnahme: Das Schild stand relativ weit weg, deswegen musste ich auf 55mm gehen. Eine niedrigere Blendenzahl wäre mir bei dem Foto aber lieber gewesen.

Beschnitt habe ich mal weggelassen, denn genau darum geht es mir hier. Wie könnte man das Foto beschneiden, damit die Aussage und die Wirkung noch mehr unterstützt wird? Mein erster Gedanke war: "Weniger Himmel".

Wer möchte, darf das Foto bearbeiten und hier erneut hochladen. Sonstige Verwendungen bitte unterlassen.

Einmal in groß extern
 
Hi, für mich kommt dieses "krasse Gegensatz" wie du es nennst irgendwie nicht so herüber.

Könnte mir gut vorstellen, dass das anders wäre, wenn man noch etwas von der Umgebung vor dem Schild sehen würde.

So wirkt es auf mich wie wenn es eine Art Namensschild für den Platz dahinter wäre.

mfg Koga
 
Welche Aussage? Welche Wirkung? Leider sehe ich in dem Bild nichts außer einem unüberlegten Schnappschuss, der auch im nachherein nicht in Gold zu verwandeln sein wird.

Sorry für das "direkt zwischen die Augen" - aber ich kann nicht anders. :o

Auf dem Schild steht übrigens "Betreten verboten".

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir bitte mal die Regeln für das Forum "Bildgestaltung" an. Schnappschüsse sind da nicht mit gemeint... :(
 
Och, Leute, seid doch nicht so grausam. Ein Schnapschuss wird ja normalerweise nicht mit Stativ gemacht.
Auf dem Schild steht uebrigens nicht 'betreten verboten' sondern 'Verbotene Rasen'

Wenn es um die Weite der Wiese geht, ist das Hochkantformat schonmal eine schlechte Idee. Der Himmel ist irrelevant und gleiches gilt fuer das Wasserbecken im Hintergrund.
Dafuer, da oben so viel Platz ist, ist das Bild unten sehr knapp beschnitten.
Der Hintergrund ist fast symetrisch, aber halt doch nicht ganz. Das ist nichts halbes und nichts ganzes.
 
Schließ mich da Contrela an. Es ist unten etwas knapp, aber ich finde das Hochformat macht schon was her ;)
 
Die im Vorschlag von Francien enthaltene Idee, das Bild besser in ein Querformat zu verwandeln ist grundsätzlich gut - nur muss man dem Betrachter dann auch ein Ziel bieten.

Die Unschärfe eignet sich da nicht so gut. Die Weite des Parks kommt im Querformat besser rüber - die relative Länge der Sichtachse ist in einem Hochformat relativ schwierig umzusetzen, weil der hintere Bootssee dieser Achse praktisch einen "Knick" verpasst.

Auch finde ich die 40:60 Aufteilung im Hochformat ungünstig, weil der Himmel hier kaum etwas zur Bildwirkung beitragen kann - er wirkt nur über die - relativ blasse - Farbe und ist ansonsten eine leere unstrukturierte Fläche. Das Knipsen zur Mittagszeit rächt sich hier - merke: "Von 12 bis 3 hat der Fotograf frei."

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten