• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

versailles // chateau

Limme

Themenersteller
Kritik gerne willkommen!
 
Schöne Kontraste, allerdings wirkt das Bild etwas schief auf mich,
will sagen, es fällt links etwas ab.

Tatsächlich bin ich etwas pingelig was sowas angeht :)

Die schwarzen Büsche im Vordergrund könnten etwas mehr Zeichnung vertragen, so wie sie jetzt aussehen, blockieren sie meinen Blick eher
anstatt ihn zu führen.

Just my 2 Cents.
 
Bei diesem Titel hätte ich jetzt prachtvolle Architektur erwartet und keine leere Geröllfläche als Hauptmotiv, ein beiläufig angeschnittenes Schloss - als sei es so unwichtig wie eine Bretterbude - und total abgesoffene Parkpflanzen.

Sofern ich mich richtig erinnere, gibt es dort genug lohnende Motive, die es wert sind, richtig inszeniert zu werden.

LG Steffen
 
Rechte Seite ist mir zu dunkel!
 
Ein Versuch, eine ungewöhnliche Perspektive zu finden. Und dies ist gelungen (der ungewöhnliche Blick).
Das Bild selbst ist nicht so toll gelungen.
Links fällt es runter.
Das Gebäudefragment links paßt schlecht zur schwarzen Sihouette rechts.
Das erste schwarze Dings rechts ist oben abgeschnitten, warum auch immer.
Das zentrale Motiv "Schotterfeld" ist nicht so prickelnd.
Der Titel verspricht was anderes als das Bild hergibt.

Mach noch 'nen Versuch, vielleicht wird's beim nächstenmal besser.
 
Habe nochmals eine andere Perspektive gewählt.

In der Tat wollte ich beim ersten Bild eine etwas ungewöhnlichere Perspektive finden; mit den Bäumen links und rechts einen Fluchtpunkt schaffen. Aufgrund der Breite des Schotterwegs wohl doch nicht so möglich wie vorgestellt.
Auch bin ich blutiger Anfänger, was den Umgang mit einem UWW anbelangt, auch S/W Entwicklung steht noch in den Kinderschuhen (Nutze hierfür Capture NX2)
Auf jeden Fall nun mehr Schloß und weniger Schotterpiste.
 
Habe nochmals eine andere Perspektive gewählt.

In der Tat wollte ich beim ersten Bild eine etwas ungewöhnlichere Perspektive finden; mit den Bäumen links und rechts einen Fluchtpunkt schaffen. Aufgrund der Breite des Schotterwegs wohl doch nicht so möglich wie vorgestellt.
Auch bin ich blutiger Anfänger, was den Umgang mit einem UWW anbelangt, auch S/W Entwicklung steht noch in den Kinderschuhen (Nutze hierfür Capture NX2)
Auf jeden Fall nun mehr Schloß und weniger Schotterpiste.

Das gefällt mir schon eher! Obwohl mich die Schatten vorn rechts und die Personen etwas ablenken bzw. stören!
 
Mit der Zeit lernt man das auch mit Bildaufbau/Bildgestaltung. :)

Dreiecksformen in den Bildecken, die wie Eselsohren wirken, sollte man möglichst vermeiden. Denn sie beeinträchtigen die Harmonie des Gesamtbildes und lenken meist ab.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten