• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verrückt...

dernbacher

Themenersteller
Hallo,
hab mal ne kleine geschichte...
neulich hat mich ein freund gefragt, ob ich bilder für ihn machen könnte - ganz einfach passbilder für eine karte, also ganz easy. die bilder waren gemacht und alles is glatt gelaufen. dann meinte er zu mir ob er mal ein paar bilder mit meiner cam (1000D und 50mm/1.8) schießen dürfe, hat mich schon schwer gewundert, weil er sich nie für fotografie interresiert hat bzw. er hat noch nicht einmal eine kompakte - nur ein handy :(.

er meinte, er will mehr über diese "art" des fotografierens erfahren und wollte sich die cam ein paar tage ausleihen. nach 5 tagen kam er zu mir und sagte "die will ich auch!". ich war im ersten moment erst mal ein bisschen verwirrte, weil er auf einmal zu so einem entschluss kam. ich versuchte ihm klar zu machen das er erst mal mit einer bridge oder besseren kompakten anfangen sollte weil es doch ein recht teurer spaß ist. gut, er sagt "ja, ok ich fahr morgen in den roten markt und guck mich mal um".

dann traf es mich wie vom blitz. einen tag später kam er mit ner riesen fototasche zu mir. er sagt "da, guck mal, hab ich mir heute morgen gekauft!" ich war neugierig und guckte. darin war eine Canon eos 7D und ein EF-S 17-55 f2.8 und ein EF 70-200 f4 L IS. "der verkäufer machte mir ein super angebot, nur 3000€ und ein rucksack (was für einer weiß ich ned) alles zusammen. und er sagte auch das ich damit in fast allen bereichen bestens gerüsstet wäre.", das waren seine worte:eek: und man muss dazu sagen, mein kumpel is schon ziehmlich leichtgläubig und naiv... ja, diese ausrüstung ist ganz und gar nicht schlecht aber was um himmels willen soll ein totaler anfänger damit, der nicht mal weiß, dass diese kamera einen spiegelkasten hat und man auch ohne live view bilder machen kann?!?! ich sagte zu ihm nur "gib das zeug zurück, du wirst mir noch dankbar sein". er machte es natürlich nicht und fotografiert - im P modus - glücklich vor sich hin und war noch NIE, wirklich noch nie im AV, TV, M modus angelangt. "die automatik is doch schon was feines", sagte er gestern zu mir... "oh mein gott!" dachte ich nur.

was haltet ihr von der story? es is schon traurig, dass man heute so "abgezockt" bzw. unwissende so über den tisch zeit und denen so eine ausrüstung an die backe drückt. wenn er damit weiter macht, is ja gut. dann hat er was für eine längere zeit. aber wenn nicht? 3000€ ausem fenster geworfen für ein hobby was 3 wochen ahalten wird? er hats übrigens auch nicht so dicke, er hat nur viele, viele überstunden ausbezahlt bekommen und wollte mal was neues anfangen.
 
Das war doch ein guter Preis für ein Spitzen-Set. Warum soll ein Anfänger nicht damit einsteigen? Mit "P" haben sicher viele angefangen (ich auch) und eine 7D ist deswegen auch nicht beleidigt.

Wenn er Spaß an der Sache findet wird er sich schon Schritt für Schritt einarbeiten. Und wenn nicht verliert er auch keine 3.000 sondern nur den Wertverlust, der wird sich in Grenzen halten.
 
ja gut, aber wenn ihr wüstet...
es wird so sein wie beim bowlen - ja ich weiß, blöder vergleich.
wir waren einen abend bowlen, ihm hat es gefallen und er hat sich ne kugel für rund 200€ gekauft. nach 2monaten fand er es langweilig und die kugel liegt zu hause rum. und er würde warscheinlich auch nicht wirklich daran denke die ausrüstung zu verkaufen. aber ich hoffe mal er wird es durchziehen und nicht gleich wieder aufgeben

trotzdem ziehmlich dreist vom verkäufer jemandem sowas anzudrehen.

ich meine profi-ausstattung ist was für "profis" oder sehr ambitionierte hobby fotografen und nichts für anfänger... or not?
 
Kommts nicht auf die Bilder an?
Wie man zu denen kommt ist doch egal, denn das sieht man nicht.

PS
Und wenns Spass macht umso besser.
 
1. Sind die 3000,- Euro nicht aus dem Fenster geworden, da
a) er damit viel Spaß hat
b) er das wieder verkaufen kann und dann nur der Wertverlust aus dem Fenster geworfen wäre

2. Auch wenn er nur im P fotografiert, so sind die Fotos doch von der technischen Qualität sehr gut. Das "fotografische" und TV, AV sowie M kann er dann halt noch lernen

3. Schenke im zwei Bücher
a) Etwas über die Technik der Kamera und Fotografie
b) "Der fotografische Blick" von Michael Freeman

:D


Normaler weise bin ich auch der Meinung, dass man als Anfänger erst mal klein beginnen sollte, um zu schauen, ob man überhaupt Spaß daran hat. Aber anscheinend hat er das durch Deine geliehene Kamera schon festgestellt.

.
 
ja, denke auch das ich ihm ein bisschen aus der automatik "heraushelfen" werde.

Warum? Wenn er damit überfordert ist werden die Bilder nix und er ist unzufrieden. Dann lässt er sein neues Hobby bestimmt links liegen.
Der Tip mit den Büchern war schon richtig. Er muss sich erstmal ein paar Grundlagen aneignen und dann kommt der Rest von selber.
 
ja ich hab das auch so gemeint, dass ich ihm mal ein paar grundlagen erkläre. weil er müsste nun erst mal wissen was die belichtungszeit mit der blende usw. zu tun hat etc.

achja, ich hab mir das ganze auch selbst beigebracht. hat zwar ein paar monate gedauert aber ich find das so besser wie aus büchern weil man seine eigenen erfahrungen sammeln sollte usw.
 
Der Verkaeufer hat alles richtig gemacht. Ein Kunde mit Geld kommt rein und moechte das Beste, was er fuer sein Geld bekommen kann. Wenn ich mir ansehe, wieviele Leute ihre Einstiegskamera nach einem Jahr hier wieder verkaufen und aufruesten, oder ihre Kit-Objektive mit lichtstaerkeren Glaesern ersetzen, dann hat sich dein Kumpel diesen teuren Umweg gespart. Motivprogramme fallen weg, also muss er sich mit der Technik beschaeftigen, und P ist nicht in allen Faellen der schlechteste Modus zum lernen.
Und wenn du mal hier im Forum in die Kaufberatungen schaust, wird das Paket deines Kumpels auch manchmal Leuten empfohlen, deren Budget das hergibt.
 
Ich weiß nicht, worin das Problem liegt. Er hat das Geld selbst verdient und sich dafür die Kamera gekauft, mit der er offenbar große Freude hat.

Die Zeiten, als eine eher professionelle Kamera kompliziert zu bedienen war, sind längst vorbei. Mit Programmautomatik und Autofocus ist das prinzipiell das gleiche wie eine Kompaktkamera. Die technische Qualität der Ergebnisse ist weitaus höher, er braucht bei dunkleren Szenen nicht so sehr aufpassen und wenn er mehr selbt eingreifen will, dann hat er jederzeit die Möglichkeit dazu.

Viele Profis fotografieren mit Programmautomatik. Dazu ist sie ja da. Der Profi weiß halt, wann er eingreifen muss und wann sie sowieso nichts anderes einstellt, als er es einstellen würde.
 
was haltet ihr von der story? es is schon traurig, dass man heute so "abgezockt" bzw. unwissende so über den tisch zeit und denen so eine ausrüstung an die backe drückt. wenn er damit weiter macht, is ja gut. dann hat er was für eine längere zeit. aber wenn nicht? 3000€ ausem fenster geworfen für ein hobby was 3 wochen ahalten wird? er hats übrigens auch nicht so dicke, er hat nur viele, viele überstunden ausbezahlt bekommen und wollte mal was neues anfangen.

Also in der heutigen Zeit, mit Internet und all den Medien kann man als normaler Mensch eigentlich gar nicht mehr abgezockt werden.

Und was soll der Verkäufer machen? Wie der Name sagt verkauft er Dinge und ist kein Berater was am Besten für den Kunden wäre.

Wenn du zu Mercedes gehst schicken die dich auch nicht zu Dacia weil es da die günstigeren Autos gibt, nur weil die ja auch fahren :rolleyes:;)

P.S. Dein Bekannter wird ja ach nicht mal einfach so 3.000€ ausgeben wenn er es sich nicht leisten kann.
 
So ganz verstehe ich die "Aufregung" auch nicht. Meine Einstiegs-DSLR war und ist auch die 7D. Habe mir zu Beginn das 15-85er, 50 1.4er und das 70-200 4.0L gekauft. Dann eben gemerkt was ich davon benötige, und was nicht und entsprechend ausgetauscht.

Ob man nun mit einer 7D oder einer 1000D anfängt, die Grundlagen bleiben gleich.
 
er machte es natürlich nicht und fotografiert - im P modus - glücklich vor sich hin

So wie der Rest der Geschichte klingt, ist dieses Glück den finanziellen Einsatz deutlich wert, ein Einsatz, der bei nachlassendem Interesse vermutlich auch nicht zu betrübten Gedanken führt. Außerdem gibt es so Gerät zum ausleihen, steck daher etwaigen Neid in die hintersten Winkel des Kopfes, wenn Du ihn schon nicht ganz ablegen kannst, und nutze die Möglichkeiten (der Objektiv / Kameraausleihe).

Grüße, Grand-Duc
 
Sei doch froh wenn er in 4 Wochen kein Bock mehr hat ... dann kannst du ihm das Zeug billig abschwätzen...

Das ist doch das tolle an den ganzen Neueinsteigern ... nach nen paar Wochen haben viele keine Lust mehr und füllen den Bietebereich :top:
 
Und du hast nur ne 1000D nänänänänänäää
tolle Freundschaft scheint das zu sein
jap, is ne gute freundschaft seit jahren und mir isses egal ob er ne 7D oder 300D hat. nur wäre ich nicht das risiko eingegangen schon gleich so viel geldrauszuhauen wenn ich noch nicht weiß, wie mir das hobby liegt.

Und mal ganz ehrlich: Bist du neidisch?

nope, bin NICHT neidisch. wieso auch? mehr als mein 50/1.8 brauch ich zurzeit nicht. also hab ich alles was ich brauche. und einen neuen body werde ich mir sowieso kaufen (in geraumer zeit). also ich hab kein broblem damit.

nur das tele is geil:D
 
Ich würde es lieben wenn ein Kumpel von mir sich auch endlich mal für die Fotografie begeistern würde und man zusammen losziehen könnte.

Ach ja was ich noch anmerken wollte:
Verstehe nicht warum du ihm zu einer Bridge oder Digi raten wolltest. Nachdem er deine Kamera ein paar Tage ausgeliehen hatte und scheinbar begeistert war...eine Einsteiger DSLR bekommt man heute so günstig und warum nicht gleich mit sowas lernen`? Würde jedem der interesse hat zu einer 450/500D raten.
Dass er jetzt gleich noch was draufgesetzt hat..ok warum nicht :) Kannst ja auch mal seine Objektive ausleihen und gemeinsam Spaß haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten