bubu1955
Themenersteller
Moin Experten,
ich habe nach langer Zeit mal wieder meine Canon F1n herausgeholt, um mal wieder den Reiz des Analogen zu erleben. Dabei fiel mir auf, dass der zweite Verschlussvorhang einen leichten Ölfilm (oder so etwas in der Art) über rund 1/3 seiner Fläche hat - was ungesund aussieht. Ich habe hier zur Verdeutlichung mal eine Aufnahme davon angehängt. Der erste Vorhang ist glücklicherweise absolut besenrein.
Die Kamera war vor 4 Jahren bei Geissler in Reutlingen, wo sie in Wartung war und gleichzeitig einen neue Hauptplatine und eine Verschlussreparatur bekam. Begeistert war ich schon nicht, als sie von der Reparatur zurückkam: die Belederung war großflächig mit Kleber verschmutzt, ich habe stundenlang gebraucht um den Kleber von der Belederung ganz abzubekommen. Da war wohl ein Reparaturexperte am Werk, was eventuell auch den Ölfilm auf dem (damals ja angeblich reparierten Verschluss) erklären würde. Ich habe natürlich nun sofort bei Geissler telefonisch nachgefragt und zu hören bekommen, das die Reparatur ja schon vor Jahren war und keine Gewährleistung mehr da ist. Mein Einwand, dass sie aber seit der Wartung nie mehr benutzt wurde, war sinnlos. Sehr überzeugend, insbesondere weil auf der Rechnung steht: Kamera geprüft. Aha.
Nun meine Frage an die Community: hat jemand Erfahrung mit der Reinigung solcher Verschlüsse? Der Verschluss der F1n ist ja aus Titanfolie, sollte also nicht sofort kaputt gehen, wenn man sehr sehr vorsichtig damit umgeht. Irgendwelche Tips, Anleitung, Links dazu oder Rezepte?? Wäre für jede Hilfe dankbar!
MfG Bubu
ich habe nach langer Zeit mal wieder meine Canon F1n herausgeholt, um mal wieder den Reiz des Analogen zu erleben. Dabei fiel mir auf, dass der zweite Verschlussvorhang einen leichten Ölfilm (oder so etwas in der Art) über rund 1/3 seiner Fläche hat - was ungesund aussieht. Ich habe hier zur Verdeutlichung mal eine Aufnahme davon angehängt. Der erste Vorhang ist glücklicherweise absolut besenrein.

Die Kamera war vor 4 Jahren bei Geissler in Reutlingen, wo sie in Wartung war und gleichzeitig einen neue Hauptplatine und eine Verschlussreparatur bekam. Begeistert war ich schon nicht, als sie von der Reparatur zurückkam: die Belederung war großflächig mit Kleber verschmutzt, ich habe stundenlang gebraucht um den Kleber von der Belederung ganz abzubekommen. Da war wohl ein Reparaturexperte am Werk, was eventuell auch den Ölfilm auf dem (damals ja angeblich reparierten Verschluss) erklären würde. Ich habe natürlich nun sofort bei Geissler telefonisch nachgefragt und zu hören bekommen, das die Reparatur ja schon vor Jahren war und keine Gewährleistung mehr da ist. Mein Einwand, dass sie aber seit der Wartung nie mehr benutzt wurde, war sinnlos. Sehr überzeugend, insbesondere weil auf der Rechnung steht: Kamera geprüft. Aha.
Nun meine Frage an die Community: hat jemand Erfahrung mit der Reinigung solcher Verschlüsse? Der Verschluss der F1n ist ja aus Titanfolie, sollte also nicht sofort kaputt gehen, wenn man sehr sehr vorsichtig damit umgeht. Irgendwelche Tips, Anleitung, Links dazu oder Rezepte?? Wäre für jede Hilfe dankbar!
MfG Bubu
Anhänge
-
Exif-Datenc133432n.jpg231,4 KB · Aufrufe: 38