Habe so ein Statement einer anderen Firma schonmal vor ca 3 Jahren gelesen.
Und es bestätigt meine Erfahrungen, ich hatte noch nie ein dezentriertes oder anderweitig fehlerhaftes Sigma oder Tamron. Was nicht heissen soll, das dies nicht vorkommt. Aber sicher nicht viel öfter als bei Nikon, Canon oder Tokina.
Ich würde das Thema der "Mythen" sogar ausweiten auf folgende 2 Themen:
Nur der Originalhersteller baut gescheite Objektive!
Zooms, vorallem Superzooms taugen nicht bzw haben eine menge Schwächen!
Ich bin in verschiedenen Foren unterwegs ( Mechanische Uhren, Autos, Computertechnick, Software usw ) aber nirgends wird auf so hohem Niveau wie bei den Fotografen gejammert.
Ich sage, und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine, das 95% der Fotografen nicht sagen könnten, ob ein fertiges Bild, ob auf einem Monitor betrachtet oder auf Papier ausgedruckt angesehen, mit einem teurem Nikon 24-70 2.8 oder mit einem billigen Kit-Objektiv gemacht wurde.
Ich behaupte nicht, das es keine Unterschiede gibt!
Ich sage aber, das die Unterschiede lange nicht so gewaltig sind, wie es hier manche meinen!!
Dasselbige gilt, für die verschiedene Kameramodelle bzw Hersteller, dennoch gibt es eine menge Leute die sich hier "ernsthaft" darüber auslassen, das man nur mit Hersteller XY und nur wenn das Objektiv YXZ aufgeschraubt ist, halbwegs passable Bilder zustande bekommt.
Der Unterhaltungsfaktor, wenn ich sowas Lese, ist enorm

