• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlustfreies Drehen

Linuz04

Themenersteller
Hallo,

da ich noch keine 300d mein Eigen nenne (der "Haushaltsausschuß" hat sie erst für April genehmigt :(), weiß ich nicht inwieweit die Frage für diese Kamera relevant ist.

Ich lese des öfteren von Qualitätsverlusten beim Drehen von Bildern (Hochkant). Ist dies richtig? Wie kann man dies vermeiden? Gibt es diese Qualitätsverluste auch bei Benutzung des WinXP Bildbetrachters ( ist m.E. fürs erste Sichten ok)

Danke schon mal im voraus
 
Prinzipiell solltes du keine Verluste haben wenn du um 90 Grad oder ein Vielfaches davon drehst, denn da werden ja nur Punkte kopiert. Wenn du aber um andere Winkel drehst, müssen die Werte interpoliert und frisch gesampelt werden was zwangsweise zu Verlusten führt.
 
außerdem hat die 300d die geniale funktion die fotos automatisch auf hochformat zu drehen :D
 
Die 300d setzt nur eine "Markierung" in den Zusatzinfos der Bilddatei, dass das Bild gedreht werden muss.
Das Drehen der über sechs Millionen Bildpunkte geschieht dann auf dem PC.

Meine Empfehlung: Cam4you ist ein schlanker unter hoch funkttionaler Downloader, der auch VERLUSTFREI dreht.
 
Hallo,

die Qualitätsverluste sind i.d.R. nicht durch das Drehen bedingt, sondern sind einfach dadurch begründet, dass man das Bild eben meist wieder als JPEG abspeichern möchte - wodurch eine erneute Komprimierung stattfindet. Je öfter Du ein JPEG Bild lädst und wieder als solches abspeicherst, umso schlechter wird die Qualität - Du brauchst keinen Handschlag an dem Foto machen... Auch wenn die Qualität auf 100% eingestellt ist, wird das Bild dennoch einen - wenn auch minimalen - Qualitätsverlust erfahren, was in der Natur der JPEG-Kompression begründet liegt - JPEG ist ein "destruktives Kompressionsverfahren"

Einige Programme können jedoch Bilder drehen, ohne dass diese eine erneute JPEG-Kompression erfahren. - Es hat also nicht wirklich was mit dem Drehen als solches zu tun... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten