• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlaufsfilter einfach vor das Objektiv halten?

Ruderfreund

Themenersteller
Moin,

ich habe zwar einen Graufilter für das 24-70, aber für mein 14-24 sind mir die Grau- und Verlaufsfilter, bzw. das Zubehör definitiv zu teuer.

Jetzt dachte ich mir, für Belichtungen um die 1-3 Sekunden würde es auch auch reichen, einfach den Filter (100x150) einfach in 1cm Abstand vor das Objektiv zu halten, oder?:lol:

Was meint ihr? Ist das bei einer ruhigen Hand kein Problem oder ist das kompletter murx? :rolleyes:

Viele Grüße
 
Davorhalten das geht prinzipiell schon. Darfst haltnicht an das Objektiv kommen, gleichzeitig möglichst nah ran um Spiegelungen zu vermeiden (wenn die Sonne von schräg hinten kommt ist das tödlich!).



aber was ich nich so ganz verstehe:
Du hast für das 24-70 Filter? Die sind fürs UWW zu klein und du brauchst Cokin Z Format? Also 10-15. Ich denke die Filter snd das teure, Es gibt in der Zwischenzeit ganz günstige Nachbauten anstatt dem original COkin Z Halter. Das war vor 2 Jahren noch nicht so... Natürlich teurer als Cokin P Halter, aber die Filter sind ja auch nich günstig... Davorhalten wegen Kosten ist da für mich in etwa so als kaufst du dir ein Iphone und verzichtest auf eine internetflat für 5 euro weil die zu viel kostet:D
 
Hallo

Das mache ich oft, am Anfang muss man halt aufpassen, dass keine Finger drauf sind :rolleyes: - halte die meisten ganz ans Objektiv, ist einfacher und mindert Streulicht.
Freihand ist es allerdings etwas unkomfortabel....
VG Chris
 
Für das 24-70 habe ich einen Gewindefilter.

Das 12-24 (Nikon) braucht ja einen speziellen Halter, den man auch NUR am 12-24 anbringen kann. Bei LEE kostet allein der Halter schon ein viel Geld, vom Filter mal ganz zu schweigen :o

Ich habe keine Erfahrungen mit Verlaufsfiltern und nutze es nur jetzt im Urlaub. Da sind über 100€ selbst für einen Nachbau zu viel.

Deswegen möchte ich gerne etwas experimentieren, aber nun nicht tief in die Tasche greifen.

Ich würde mir einen Hitech 100mm bestellen, 0,6 oder 0,9 hard/soft.
 
Diese Handhabung habe ich in einer der Folgen der Fernseh-Dokumentation "Travels To The Edge" von/mit Art Wolfe gesehen, der das ebenso gemacht hat. Allerdings dürfte er den Filter ohne Abstand, also mit leichter Anlehnung am Objektiv gehalten haben und natürlich am Stativ.
 
Ja, genau. Die Kamera steht in jedem Fall fest auf einem Stativ.

Für das 12-24 braucht man die 150er Filter, oder? Mist... sind ja fast überall ausverkauft:grumble:
 
Der x-pro Halter via Universaladapter passt auf das 14-24.

Diese Kombi passt ja schon prima auf das Sigma 8-16 mit noch weiterem Bildwinkel und ebenfalls ohne Filtergewinde.
 
Ist aber ganz schön teuer... Lese hier und da 350€ und aufwärts. Da wäre der Gron-Filter Halter von isarfoto mit 130€ ja ein Schnapper! ;)
 
Ist aber ganz schön teuer... Lese hier und da 350€ und aufwärts. Da wäre der Gron-Filter Halter von isarfoto mit 130€ ja ein Schnapper! ;)

Hä?

Ich kann Dir sagen, was ich für die Komponenten im deutschen Handel bezahlt habe:

  • 45,02 € Cokin X-pro Filterhalter BX100
  • 83,00 € Cokin X-pro 4-Punkt Universal adapter ring X499
  • 70,00 € Cokin X-pro ND 8x Grad soft filter X121S
Sieht nacher so aus:


Da die Teile tatsächlich manchmal knapp sind, gibt es halt immer wieder Leute, die meinen, die könnten dafür völlig abgespacte Preise verlangen.

PS:
Der Cokin X-pro ist für 130mm Breite ausgelegt, die man beim Sigma 8-16 auch unbedingt braucht. Der Gron-Halter eignet sich nur für 100mm Breite. Ob das für 14mm KB ausreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten