• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe einen Ausschnitt mit einigen Markierungen versehen. Im Inneren sind Strukturen zu erkennen, die verschiedene Unschärfestellen begrenzen.

Wenn ich es relativ stark vergrößere, vermute ich jetzt, dass es Artefakte sind, sie bei der Bearbeitung als jpg entstanden. Könnte das sein?

Die Olympus-Kamera hier liefert nur jpg.

Für scharfe Aufnahmen nehme ich die Pentax K30, die auch RAW liefert.

PS: Danke, Onkel Patty. Es hat sich etwas überschnitten. Ich hatte Deinen Beitrag erst nach dem Senden gesehen.
Entrauscht habe ich nicht, aber die verwendete Kamera erzeugt nur jpg.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Naja... So wirklich sehen tu ich nix. Eventuell (Wasser-)Flecken auf dem Sensor?

Praxistipp: Fotografier bei Basis-ISO mit einer aktuellen Kamera und leg das Rauschen nachher in der Bildbearbeitung drueber.
 
Danke, Char und die anderen. Wenn man es praktisch nicht sieht, ist es ok. Es ist wahrscheinlich deshalb, weil ich das Bild selbst gemacht habe.
Mit Nachbearbeitung habe ich schon gearbeitet, aber das will ich hier nicht.
Ich will das Bild als Illustration für Lyrik verwenden, wobei beide Kunstwerke zusammenwirken sollen. Deshalb müssen sie stilistisch passen.

Rauschn kaschiert übrigens etwas die Glättung durch die Bildverarbeitung.
 
Ich will jetzt nicht ignorant auftreten, aber darf ich nochmal zusammenfassen:

  • Du stellst ein Foto irgendeiner Wand, deren Oberfläche hier niemand kennt, bei flickr ein, ...
  • wählst absichtlich bei einer Kompaktkamera ISO 800, um Rauschen zu provozieren, ...
  • verrätst nichts darüber, ob dieses kleine 800x600 Foto den gesamten Bereich oder einen Ausschnitt zeigt, ...
  • machst keine Angaben, welche Bearbeitung und/oder Komprimierung stattgefunden haben...
  • und hier soll Dir jetzt jemand sagen, wie Wabenstrukturen im Bild entstehen, die niemand sonst sieht außer Dir selber?!
:ugly:
Gruß
Matthias
 
Danke für die Fragen, Matthias.
Das Bild habe ich bei Flickr in Originalgröße eingestellt.
Es ist das komplette Bild.
Der Ausschnitt zeigt dann die Muster, ist allerdings erneut komprimiert, wenn auch wenigstmöglich komprimiert.
Viele Grüße von Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten